20.08.2021 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2021

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die beiden Initiatorinnen Brit Doleschal und Julia Leeflang<br />

nen, sind viele einheimische Firmen vertreten.<br />

Darüber hinaus wird das Programm<br />

mit Impulsen und Vorträgen überregionaler<br />

Unternehmen wie sonett oder der Triodos<br />

Bank sowie Präsentationen zu New Work<br />

Academy, Zertifizierungsmöglichkeiten<br />

und Diskussionsrunden bereichert. Im Rahmen<br />

der Veranstaltung soll auch der 1. ökosoziale<br />

Gründerpreis in Schwaben und dem<br />

Allgäu verliehen werden. Teilnehmen kann<br />

jeder/r Gründer/-in, aus dem Allgäu und<br />

der näheren Umgebung. Ob schon gegründet<br />

oder noch in der reinen Vision: Solange<br />

die Idee beziehungsweise die Gründung<br />

nicht älter als drei Jahre ist und den drei Säulen<br />

der Nachhaltigkeit Ökologie, Soziales<br />

und Ökonomie entspricht, ist die Bewerbung<br />

noch bis zum 1. Oktober möglich.<br />

Neben dem 1. öko-sozialen Gründerpreis<br />

im Allgäu in Form eines Wanderpokales<br />

winkt dem Gewinner zudem noch ein<br />

Crowd-finanziertes Preisgeld, Gutscheine<br />

für Marketing- und Beratungsleistungen<br />

von utoplan und dem Studio Leeflang sowie<br />

die Möglichkeit, auf den 1. Green Business<br />

Days Allgäu die Gewinner-Idee zu präsentieren<br />

und vielleicht auch hier noch einen<br />

erfolgreichen Pitch zu landen. Unterstützt<br />

wird die Veranstaltung von der Stadt Kempten<br />

und dem StartUp Center der Hochschule<br />

Kempten. Dabei ist der Kongress bewusst<br />

kostendeckend ausgerichtet. Sollte dennoch<br />

ein Gewinn erwirtschaftet werden, sollen<br />

am Ende des Kongresses die anwesenden<br />

Teilnehmenden darüber entscheiden dürfen,<br />

wohin dieser gespendet werden soll.<br />

Simone Prestel<br />

Save the date!<br />

21.–22. Oktober <strong>2021</strong><br />

1. Nachhaltigkeitskongress im Allgäu<br />

Early-Bird-2-Tages-Ticket (bis zum<br />

31.08.<strong>2021</strong>) 35 Euro zuzüglich<br />

Bearbeitungsgebühren<br />

Normal-Bird-2-Tages-Ticket 59 Euro<br />

zuzüglich Bearbeitungsgebühren<br />

Abendveranstaltung 21.10.<strong>2021</strong> mit<br />

Manu Delago, Skylounge Kempten 15<br />

Euro zuzüglich Bearbeitungsgebühren<br />

Tickets und weitere Infos unter<br />

www.gemeinsam-gruener-werden.org<br />

BILD: PIXABAY, UTOPLAN, STUDIO LEEFLANG<br />

4 | <strong>2021</strong><br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!