20.08.2021 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2021

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innovative<br />

Automationslösungen<br />

für die E-Mobilität<br />

Vom Automationsspezialisten zum Systemlieferanten<br />

mit Prozesskompetenz<br />

Im Zuge der Mobilitätswende lösen Elektro­ und Hybridantriebe allmählich<br />

den klassischen Verbrennungsmotor ab. Die Batterie ist ein Schlüsselelement<br />

in der Elektrifizierung: Immer mehr Hersteller steigen in die eigene Produktion<br />

von Batteriesystemen ein und sind auf der Suche nach geeigneten Lösungen<br />

dafür. Liebherr hat sich intensiv mit den Prozessen auseinandergesetzt und<br />

bietet systemfähige und modulare Konzepte für die automatisierte Montage<br />

von Batteriepacks.<br />

In der Herstellung von Verbrennermotoren<br />

sind die Anforderungen in der Regel<br />

bekannt und exakt definiert. Die Produktion<br />

von E-Mobilitätskomponenten ist<br />

für viele Anwenderinnen und Anwender<br />

allerdings noch Neuland. Anlagen für die<br />

Batteriepackmontage sind meist noch<br />

nicht auf hohe Stückzahlen ausgelegt und<br />

daher nur teilautomatisiert, denn für kleine<br />

und mittlere Losgrößen war eine Vollautomation<br />

bisher nicht rentabel. Mit den steigenden<br />

Stückzahlen ist eine teilautomatisierte<br />

Produktion aber nicht mehr effizient<br />

und wirtschaftlich. Um in den wachsenden<br />

Märkten mithalten zu können, werden<br />

komplett auto matisierte Montagelinien zunehmend<br />

von den Fahrzeugherstellern<br />

und Zulieferern nachgefragt.<br />

4 | <strong>2021</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!