20.08.2021 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2021

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mindelheim | Elektromobilität<br />

GROB-Hairpin-Stator<br />

Elektromobilität –<br />

in aller Munde<br />

Robert Schmalholz, Direktor der Business-Unit Neue Technologien<br />

Die Elektromobilität ist in aller Munde und<br />

beeinflusst intensiv die Entwicklungen im<br />

Automobilbereich. Sowohl Automobilisten<br />

als auch Maschinenbauer sind von diesen<br />

Veränderungen betroffen und arbeiten an innovativen<br />

Lösungen für die Zukunft. Welche<br />

Herausforderungen, aber auch Chancen<br />

bringen diese Veränderungen in der Automobilbranche<br />

mit sich? Das <strong>Allgäuer</strong> <strong>Wirtschaftsmagazin</strong><br />

im Gespräch mit Robert<br />

Schmalholz, Direktor der Business-Unit Neue<br />

Technologien bei den GROB-WERKEN.<br />

AWM: Herr Schmalholz, welche Rolle<br />

spielt die Elektromobilität bei GROB?<br />

Robert Schmalholz: Die Bedeutung der<br />

Elektromobilität nimmt weiter rasant zu und<br />

wir befinden uns bereits mitten in der Veränderung<br />

der automobilen Antriebstechnik.<br />

Obwohl die Märkte darauf unterschiedlich<br />

schnell reagieren, hat sich GROB, aufgrund<br />

der eigenen Stärke und Erfahrung in der Herstellung<br />

hochproduktiver Fertigungs- und<br />

Montageanlagen, dieser Herausforderung<br />

gestellt. So gibt es in der GROB-Gruppe eine<br />

eng abgestimmte Vorgehensweise und Vertriebsstruktur<br />

im Bereich Elektromobilität.<br />

AWM: Wie ist GROB im Bereich der<br />

E-Mobilität aufgestellt?<br />

Robert Schmalholz: GROB ist derzeit in<br />

erfolgreichen Aufträgen nicht nur als Lösungsfinder,<br />

sondern auch als zukunftsweisender<br />

Entwicklungspartner aktiv. Die<br />

unterschiedlichsten Verfahren im Bereich<br />

Elektromotor bis hin zur komplexen Verarbeitung<br />

von verschiedensten Batteriekomponenten<br />

und Entwicklungen im Bereich<br />

der Brennstoffzelle lassen uns stolz nach vorne<br />

blicken. Nicht nur in den weltweiten<br />

Standorten ist GROB für die E-Mobilität<br />

sehr gut ausgerichtet. Besonders am Stand-<br />

60 4 | <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!