20.08.2021 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2021

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Wir müssen schnell sein, eine<br />

hervorragende fachliche Kompetenz<br />

aufweisen und den Kunden korrekt<br />

und ausführlich beraten.“<br />

Gregor Holzheu, CEO Distribution Management<br />

Auch dieses Rechenzentrum in Mitteldeutschland zählt zu den Kunden der Firma Keckeisen.<br />

Tonnenschwere Batterien<br />

In Zeiten von Cloud Storage, Streaming-<br />

Diensten und schnellem Internet sind<br />

Batteriespeicher zur Datensicherung bei<br />

Stromausfall und zum Stromschwankungsausgleich<br />

unabdingbar. Für ein Rechenzentrum<br />

in Mitteldeutschland verwirklichte<br />

das Memminger Unternehmen spezielle<br />

Notstromanlagen (USV). Hierbei wurden<br />

40 Batterieeinheiten verbaut und in der Summe<br />

224 Tonnen Batterien installiert. Hierfür<br />

wurden bewusst Bleibatterien genutzt, da sie<br />

eine höhere Sicherheit bieten und auch, weil<br />

sie nach dem Ende der Lebenszeit zu 98 Prozent<br />

recycelt werden können.<br />

Energiespeicherung<br />

Auch bei der Energiespeicherung spielt<br />

Keckeisen eine entscheidende Rolle. So war<br />

die Firma bei der Verwirklichung der<br />

„Green Factory“ beteiligt – Firmensitz der<br />

Alois Müller GmbH in Ungerhausen, dem<br />

größten nahezu energieautarken Produktions-<br />

und Bürogebäude der Welt. „Überall,<br />

wo heute nach haltige Energie erzeugt wird,<br />

sind Energie speicher nötig. Hier kommt<br />

unser Fachwissen zum Einsatz“, so Gregor<br />

Holzheu. Ein weiterer interessanter Punkt<br />

für Unternehmen ist das sogenannte Peak<br />

Shaving, der Ausgleich von Lastspitzen im<br />

Energieverbrauch. Denn selbst wenn diese<br />

Lastspitzen nur kurzzeitig auftreten, muss<br />

der Nutzer über das gesamte Jahr die<br />

erhöhte Gebühr entrichten. Dies kann<br />

mittels Batterien von Stefan Keckeisen<br />

Akkumulatoren vermieden werden.<br />

Günther Hammes<br />

Für jede Art von Gabelstapler bietet Keckeisen die perfekte Batterietechnik an.<br />

Stefan Keckeisen Akkumulatoren e. K.<br />

Europastraße 9<br />

87700 Memmingen<br />

Telefon 08331 94444-0<br />

info@akkudirekt.de<br />

www.akkudirekt.de<br />

www.intact-batterien.de<br />

BILDER: STEFAN KECKEISEN AKKUMULATOREN E. K,<br />

FOTO THANNER<br />

4 | <strong>2021</strong><br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!