20.08.2021 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2021

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stefan Puhlmann, Rechtsanwalt,<br />

Sachwalter und Insolvenzverwalter<br />

Sandra Forster, Rechtsanwältin<br />

und Insolvenzverwalterin<br />

Christian Karabash, Rechtsanwalt<br />

Thomas Braun, Rechtsanwalt<br />

Michael Ertl, Rechtsanwalt<br />

Liudmila Rainer, Rechtsanwältin<br />

Prof. Dr. Karl-Wilhelm Giersberg,<br />

Diplom-Kaufmann<br />

Oliver Briemle, Rating Advisor<br />

und Bankbetriebswirt<br />

Joanna Matuszewska,<br />

Rechtsanwältin<br />

Reinhard Sambs,<br />

Diplom-Betriebswirt<br />

Schwäbisch statt Juristendeutsch<br />

Die Vita von Dr. Thomas Karg liest sich beeindruckend:<br />

Er ist Rechtsanwalt, Sachwalter,<br />

Insolvenzverwalter, Fachanwalt für Insolvenzrecht<br />

und Fachanwalt für Bank- und<br />

Kapitalmarktrecht. Er ist Dozent an der<br />

Universität Augsburg und der Hochschule<br />

Kaiserslautern. Außerdem fachlicher Leiter<br />

des Süddeutschen Forums für Insolvenz<br />

und Sanierung sowie Mitglied des renommierten<br />

TMA Deutschland e.V. – der Gesellschaft<br />

für Restrukturierung. Und das ist<br />

nur ein Auszug aus dem Leben von Karg,<br />

der 2020 vom Magazin Focus als Top-<br />

Rechtsanwalt im Bereich Insolvenzrecht<br />

ausgezeichnet worden ist. Doch, wer nun<br />

klischeehaft einen Rechtsanwalt vor Augen<br />

hat, der sich in verworrenstem Juristendeutsch<br />

so auszudrücken vermag, dass<br />

selbst er nicht mehr versteht, was er eigentlich<br />

sagen wollte, irrt. Karg schwätzt schwäbisch<br />

– oder welchen Dialekt sein Mandant<br />

auch immer bevorzugt. „Und vor allem wird<br />

bei uns Klartext geredet. Wenn mein Mandant<br />

längst abgeschaltet hat, weil ich mit<br />

Fachbegriffen um mich schmeiße, ist niemandem<br />

geholfen“, weiß Karg und nennt ein<br />

Beispiel: „Alle unsere Anwälte haben ihre<br />

jeweiligen Rechtsgebiete nicht nur theoretisch<br />

studiert, sondern jahrelange Praxiserfahrung.<br />

Landwirte fühlen sich von uns<br />

nicht deshalb gut vertreten, weil wir Agrarrecht<br />

können, sondern weil Kollege Thomas<br />

Braun selbst aus der Landwirtschaft stammt<br />

und sofort auf einer Wellenlänge mit den<br />

Landwirten ist.“<br />

Von der Gründung bis zur Insolvenz …<br />

… könnte man das Leistungsspektrum von<br />

Dr. Karg · Puhlmann & Kollegen beschreiben,<br />

wobei es Letzteres zu vermeiden gilt.<br />

„Und das gelingt uns in der Regel auch,<br />

wenn sich der Mandant rechtzeitig an uns<br />

wendet. Für eine Unternehmensberatung in<br />

Krisensituationen haben wir eigens eine<br />

GmbH gegründet. Mittels Bestandsaufnahme<br />

und Ursachenanalyse prüfen wir, wo der<br />

Schuh drückt, und entwickeln gemeinsam<br />

mit den Unternehmern realistische Lösungen“,<br />

erzählt Karg und betont, dass Mitarbeiterentlassungen<br />

nicht Ziel einer erfolgreichen<br />

Restrukturierung sein dürfen. „Gute<br />

Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital und<br />

aufgrund des Fachkräftemangels schwierig<br />

zu finden.“ Indem die Rechtsanwälte und<br />

Wirtschaftsexperten das Unternehmen<br />

ihrer Mandanten vor einer Insolvenz bewahren,<br />

werden auch viele Zulieferer gerettet,<br />

die sonst in Bedrängnis kommen würden.<br />

Ein Dominoeffekt, der insbesondere im<br />

Handels- und dem produzierenden Gewerbe<br />

oft zu beobachten ist. Wann immer möglich,<br />

streben die Rechtsanwälte rund um<br />

den Kanzleigründer Dr. Thomas Karg<br />

außergerichtliche Lösungen an. Viele Probleme<br />

lassen sich kommunikativ und im guten<br />

Miteinander aus der Welt schaffen.<br />

Doch falls nötig, wird der gerichtliche Weg<br />

gegangen. Denn so sympathisch schwäbisch<br />

Karg einerseits mit seinen Mandanten<br />

schwätzt, so entschieden verhandelt er andererseits<br />

deren Interessen vor Gericht.<br />

„Auch mal anzuecken, gehört als guter Anwalt<br />

zur Stellenbeschreibung, wenn ich vor<br />

Gericht das Beste für meine Mandanten herausholen<br />

möchte.“<br />

Dominik Baum<br />

Dr. Karg · Puhlmann & Kollegen<br />

Zellerbachstraße 2<br />

87700 Memmingen<br />

Telefon 08331 9 25 04 9-0<br />

memmingen@karg-puhlmann.de<br />

www.karg-puhlmann.de<br />

BILDER: DR. KARG · PUHLMANN & KOLLEGEN<br />

4 | <strong>2021</strong><br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!