20.08.2021 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2021

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftsmeldungen | Wirtschaft und Leben im Allgäu<br />

Hilfe für die Flutopfer – Scheppach unterstützt mit Sachspenden<br />

im Wert von 60.000 Euro<br />

Reopening Gesundresort<br />

Bad Wurzach<br />

Isny // Das neu gestaltete feelMoor<br />

Gesundresort in Bad Wurzach ist nach<br />

dem zweiten Lockdown nun im Regelbetrieb<br />

angekommen. „Kurz nach dem<br />

Umbau und der Neueröffnung im 4. Quartal<br />

2020 rutschten wir wieder direkt in den<br />

2. Lockdown“, berichtet Hoteldirektor Marc<br />

Schmidt. Das neue Konzept des Betriebs<br />

setzt auf modernes Interieur und gesunde<br />

Vital-Küche. Klare Linien, warme Farben<br />

und regionale Einflüsse bestimmen den Stil<br />

der Räume. Im Erdgeschoss stehen Gästen<br />

eine neu gestaltete Kaminlounge, eine Bar<br />

sowie das Restaurant zur Verfügung. Über<br />

einen Bademantelgang ist das Hotel mit der<br />

3.200 Quadratmeter großen Thermal- und<br />

Saunalandschaft verbunden.<br />

BILD: SCHEPPACH<br />

Ichenhausen // Das Unternehmen<br />

Scheppach setzt sich zusammen mit<br />

dem Rotary Club Adenau-Nürburgring<br />

für Menschen ein, die in den letzten<br />

Wochen vom Hochwasser betroffen<br />

waren. Um beim Wiederaufbau nach der<br />

Flutkatastrophe zu helfen, unterstützt das<br />

Ichenhausener Unternehmen mit Sachspenden<br />

in Höhe von über 60.000 Euro. Als Hersteller<br />

von Maschinen für Garten, Werkstatt<br />

und Bau konnte Scheppach sofort 40 Benzin-<br />

und Dieselgeneratoren zur Verfügung<br />

stellen, um die Helfer vor Ort mit dringend<br />

benötigtem Strom zu versorgen. Zum Entfernen<br />

von Restwasser hat das Unternehmen<br />

ebenfalls Geräte im Sortiment und konnte<br />

auch hier mit 50 Schmutzwasserkombipumpen<br />

sowie 60 Nass- Trockensaugern dienen.<br />

Zudem waren 10.000 FFP2-Masken im<br />

Care-Paket enthalten.<br />

BILD: FEELMOOR<br />

Camper Van ergänzt Portfolio<br />

Isny // Der Reisemobil- und Caravan-<br />

Hersteller Dethleffs bringt den eigenen<br />

Camper Van „Globetrail“ auf den<br />

Markt. Die Gründe für diesen Schritt sind<br />

klar, so Alexander Leopold, Vorsitzender<br />

der Geschäftsführung: „Camper Vans<br />

machten im Jahr 2020 rund 32 Prozent des<br />

gesamten Marktes für Freizeitfahrzeuge in<br />

Europa aus. Gleichzeitig sind die Camper<br />

Vans in Deutschland nach den Urban Camper<br />

das am zweitstärksten wachsende Segment<br />

mit 47 Prozent Zuwachs im Jahr 2020<br />

gegenüber dem Vorjahr.“ Der Globetrail ist<br />

in zwei Grundrissvarianten zu haben – einmal<br />

mit Betten in Längs- und einmal in<br />

Querrichtung. Basis ist ein Fiat Ducato<br />

Hochdach-Kastenwagen.<br />

BILD: DETHLEFFS<br />

142 4 | <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!