20.08.2021 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2021

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

New Work<br />

im Allgäu<br />

Wie bayerische Unternehmen von Glasfaser profitieren<br />

Im Jahr 1996 trat M­net an, Unternehmen<br />

im Großraum Bayern mit innovativen Telekommunikationslösungen<br />

zu unterstützen.<br />

25 Jahre später wurde das Glasfaser­Netz<br />

von M­net bereits zum sechsten Mal in<br />

Folge von der Zeitschrift connect zum<br />

besten Netz Bayerns gekürt. Zahlreiche<br />

M­net­Kunden wie die <strong>Allgäuer</strong> Hof­Milch<br />

aus Sonthofen gratulieren sehr herzlich<br />

zu 25 Jahren M­net.<br />

Das „New-Work-Konzept“ wird bei der<br />

<strong>Allgäuer</strong> Hof-Milch großgeschrieben. Denn<br />

für die 2016 gegründete Molkerei ist klar,<br />

dass sich durch die anhaltende Digitalisierung<br />

die Anforderungen und Bedürfnisse<br />

ihrer knapp 90 Mitarbeitenden verändert<br />

haben. Der Arbeitsort will flexibel gewählt<br />

werden und ein wichtiges Neukundengespräch<br />

per Video-Telefonie darf nicht an<br />

einer zu geringen Bandbreite scheitern.<br />

2019 war ein Punkt erreicht, an dem die<br />

<strong>Allgäuer</strong> Hof-Milch mit ihrem bisherigen<br />

überregionalen Telekommunikationsanbieter<br />

nicht mehr vorwärtskam. Ein zuverlässiger<br />

Partner mit regionalem Fokus für den<br />

Raum Kempten musste her und wurde mit<br />

M-net auch gefunden.<br />

Ortsunabhängig arbeiten<br />

„Egal ob Marketing, Vertrieb oder Erzeugerberatung<br />

– unsere Mitarbeitenden sind<br />

mit Laptop, Smartphone und Kommunikations-Software<br />

wie Microsoft Teams ausgestattet“,<br />

erklärt Susann Mebus, IT-Beauftragte<br />

bei der <strong>Allgäuer</strong> Hof-Milch. „Die<br />

Arbeit von etwa der Hälfte unserer Verwaltung<br />

erfolgt mittlerweile flexibel von<br />

zu Hause oder unterwegs aus. Dafür<br />

haben wir deutlich mehr Bandbreite<br />

an unserem Firmensitz benötigt als die<br />

10 Mbit/s-Standleitung unseres bisherigen<br />

überregionalen Anbieters.“<br />

Glasfaser für mehr Bandbreite<br />

Für den neuen Internet-Zugang installierte<br />

M-net bei der <strong>Allgäuer</strong> Hof-Milch<br />

einen Glasfaser-SDSL-Anschluss. Die<br />

Molkerei profitiert dabei vom leistungsstarken<br />

M-net-Glasfaser-Netz, das bereits<br />

in vielen Teilen der <strong>Allgäuer</strong> Region verläuft.<br />

Die Lösung bietet der Molkerei jetzt<br />

2,5-mal mehr Bandbreite als zuvor. „Besonders<br />

hervorheben muss man die starken<br />

symmetrischen Übertragungsraten<br />

des Anschlusses sowie die Stabilität des<br />

M-net-Glasfaser-Netzes“, bestätigt Susann<br />

Mebus. „So sind wir auch für große<br />

Datenmengen im Up- und Download<br />

sehr gut aufgestellt.“<br />

4 | <strong>2021</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!