20.08.2021 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2021

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kempten | Nachhaltigkeitskongress<br />

Gemeinsam<br />

grüner<br />

werden<br />

Gemeinsam grüner werden. Unter diesem<br />

Motto steht die neu gegründete Initiative<br />

der <strong>Allgäuer</strong> Unternehmerinnen Brit<br />

Doleschal von utoplan – sozial-ökologische<br />

Unternehmenskonzepte – und Julia<br />

Leeflang von Studio Leeflang – Agentur für<br />

öko- soziales Marketing.<br />

Vom 21.–22.10.<strong>2021</strong> findet mit den Green<br />

Business Days Allgäu der 1. Nachhaltigkeitskongress<br />

im Allgäu statt. Nicht nur wegen<br />

Corona, sondern vor allem auch, um dem<br />

Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung zu tragen,<br />

ist der Kongress als Hybridveranstaltung<br />

konzipiert und barrierefrei angelegt – unter<br />

anderem durch Gebärdendolmetscher. Die<br />

Veranstaltung soll den Auftakt zu einer regelmäßig<br />

stattfindenden Initiative bilden und ab<br />

2022, sofern es das Pandemiegeschehen zulässt,<br />

auch von einer nachhaltigen Messe<br />

flankiert werden. Grüner werden, nachhaltiger<br />

leben und bewusster wirtschaften – diese<br />

Idee gefällt zwar den meisten, doch gerade<br />

Klein- und mittelständische Unternehmen<br />

fürchten hohe Kosten, enormen Aufwand<br />

und am Ende einen zu geringen Ertrag bei der<br />

Transformation hin zu einem nachhaltigen<br />

Unternehmen. Dass sich Nachhaltigkeit und<br />

wirtschaftlicher Erfolg aber keineswegs ausschließen,<br />

beweisen viele Unternehmen immer<br />

wieder aufs Neue.<br />

Nachhaltige Unternehmensführung<br />

„Es gab und gibt ja wahnsinnig viele gute<br />

Ideen, um nachhaltig erfolgreich zu sein“, so<br />

Julia Leeflang. „Gerade im Allgäu, mit dieser<br />

unglaublich schönen Landschaft und<br />

der Nähe zur Natur, haben sich immer wieder<br />

auch Unternehmen entwickelt, die sich<br />

einen achtsamen Umgang mit der Natur<br />

und ein soziales Miteinander auf die Fahnen<br />

geschrieben haben und damit sehr erfolgreich<br />

sind", ergänzt Brit Doleschal.<br />

Doch wie so oft – die beste Idee nützt<br />

nichts, wenn niemand davon erfährt oder<br />

keiner da ist, mit dem man sich austauschen<br />

kann. Beiden Unternehmerinnen<br />

liegt das Thema Nachhaltigkeit schon lange<br />

am Herzen und in der Arbeit der vergangenen<br />

Jahre haben sie festgestellt: Das geht<br />

vielen so. Viele wollen gerne etwas ändern<br />

und auch das eigene Unternehmen in die<br />

Nachhaltigkeit transformieren. Nur fehlt es<br />

eben ganz oft am nötigen Hintergrundwissen,<br />

am Austausch mit anderen und am<br />

Mut, den nächsten Schritt zu machen. „Wir<br />

wollen eine Plattform schaffen, zum Austausch,<br />

zum Vernetzen, um von guten Beispielen<br />

zu lernen, aber eben auch um auf<br />

Stolpersteine aufmerksam zu machen. Und<br />

um zu zeigen: Es muss nicht gleich das ganze<br />

Unternehmen umgekrempelt werden,<br />

sondern ganz oft führen viele kleine und<br />

leicht umsetzbare Schritte ans Ziel“, so Julia<br />

Leeflang. Und Brit Doleschal bekräftigt:<br />

„Deswegen haben wir die Initative Green<br />

Business Days ins Leben gerufen.“<br />

Information und Netzwerk<br />

Spannende Vorträge und Workshops werden<br />

hier abgerundet und aufgelockert durch<br />

Business-Yoga, Tanzmotivation und eine abschließende<br />

After-Show-Network-Party mit<br />

dem Musiker Manu Delago in der Skylounge<br />

in Kempten. Für die Veranstaltung<br />

konnten verschiedene Speaker namhafter<br />

Unternehmen gewonnen werden: Von<br />

elobau über eza! und Numbat bis hin zur<br />

Bahnhof Apotheke, um nur einige zu nen-<br />

94 4 | <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!