20.08.2021 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2021

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Metalle verwertet, aber auch nahezu alle<br />

anderen Materialien können angeliefert<br />

werden. „Wir sind die Lösungsfinder. Man<br />

kann mit sämtlichen Entsorgungsfragen an<br />

uns herantreten und wir finden einen Weg“,<br />

so Fred Diekmannshenke.<br />

Aus Schrott wird Stahl<br />

Vor allem Eisenschrott und Buntmetalle wie<br />

Kupfer, Messing, Alu, Zink, Zinn, Edelstahl<br />

und Blei werden getrennt und der Wiederverwertung<br />

zugeführt. „Wir zerlegen und<br />

separieren zum Beispiel die Materialien von<br />

ausrangierten Autos und Bussen und<br />

beliefern Stahlwerke in ganz Deutschland<br />

und dem europäischen Ausland“, so der Geschäftsführer.<br />

Das gesammelte und gereinigte<br />

Aluminium wird selbst bis nach Asien<br />

geliefert und dient aufgrund der besonderen<br />

Reinheit sogar Primärwerken als Rohstoff.<br />

Ein Entsorger für alles<br />

Die Bandbreite der Recyclingspezialisten<br />

aus Buchloe ist groß, denn neben den verschiedensten<br />

Metallen kümmert sich das<br />

Unternehmen auch um die fachgerechte<br />

Entsorgung von Kunststoffen, Gewerbeabfall,<br />

Bauschutt und Holz. „Bei uns kann<br />

jeder eigentlich alles loswerden. Wir kümmern<br />

uns dann um eine umweltgerechte<br />

Verwertung“, erklärt der Entsorgungsspezialist.<br />

„Dazu gehört auch Sondermüll,<br />

wie zum Beispiel Asbest oder Glaswolle“,<br />

ergänzt er. Als besonderen Service liefert<br />

das Unternehmen auch die Container<br />

direkt beim Kunden an, egal ob für Baustellen,<br />

Entrümpelungen oder Abbrucharbeiten<br />

im Privatbereich, im Handwerk<br />

oder für Industriebetriebe.<br />

Nachhaltigkeit wird großgeschrieben<br />

Im Recycling wird heutzutage nahezu alles<br />

entweder thermisch oder stofflich verwertet.<br />

Je nach Branche gelten hier genaue<br />

Quoten, die vorschreiben, zu wieviel Prozent<br />

beispielsweise Elektronikschrott stofflich<br />

wiederverwendet werden muss. Der<br />

Gesetzgeber verlangt Nachweise darüber,<br />

was aus den Materialien wieder hegestellt<br />

werden soll. So muss Schmidt Recycling als<br />

zertifizierter Altfahrzeug-Demontagebetrieb<br />

in diesem Bereich eine Verwertungsquote<br />

von nahezu 96 Prozent gewährleisten.<br />

Erst kürzlich wurde ein ganzer Reisebus<br />

zur Verschrottung angeliefert. Ehe dieser<br />

jedoch fachgerecht in seine Bestandteile<br />

zerlegt wurde, konnte die örtliche Feuerwehr<br />

noch eine Rettungsübung an ihm<br />

durchführen. Ein wahrer Glücksfall für die<br />

Helfer in der Not.<br />

Durch die Wiederverwertung der verschiedenen<br />

angelieferten Altmaterialien trägt die<br />

Schmidt Recycling GmbH entscheidend<br />

zum Schutz der Umwelt bei. Das Unternehmen<br />

hat sich aber zum Ziel gesetzt, die<br />

Prozesse weiterzuentwickeln, noch mehr<br />

Materialien als Sekundärrohstoffe zu gewinnen<br />

und die Recyclingquote zu steigern,<br />

um auf diese Weise die Ressourcen der Erde<br />

noch besser zu schützen. Grundsätzlich ist<br />

Schrott ein hochwertiger und klimafreundlicher<br />

Rohstoff. So belegt beispielsweise das<br />

Fraunhofer-Institut, dass der Einsatz von<br />

Schrott in der Stahlherstellung den CO2-<br />

Ausstoß erheblich mindert. Des Weiteren<br />

wird durch den Einsatz von Schrott gegenüber<br />

der Produktion mit Primärrohstoffen<br />

rund 72 Prozent Energie eingespart. Auf<br />

diese Weise leistet die Schmidt Recycling<br />

GmbH einen wichtigen Beitrag zum Erhalt<br />

unserer Umwelt.<br />

Günther Hammes<br />

Schmidt Recycling GmbH<br />

Winkeläckerstraße 10<br />

86807 Buchloe<br />

Telefon 08241 9672-0<br />

info@schmidt-recycling.gmbh<br />

www.schmidt­Crohstoffhandel.de<br />

BILDER: SCHMIDT RECYCLING GMBH<br />

4 | <strong>2021</strong><br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!