20.08.2021 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2021

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kempten | Gewerbliche Schutzrechte<br />

FÖRDERPROGRAMME FÜR<br />

ANMELDUNG VON SCHUTZRECHTEN<br />

Viele private Erfinder sehen sich mit den Kosten<br />

einer Patentanmeldung allein gelassen.<br />

Dies gilt in anderem Umfang auch für kleine<br />

und mittlere Unternehmen (KMU). Die daher<br />

oftmals geübte Praxis, von gewerblichen<br />

Schutzrechten abzusehen, bringt oft empfindliche<br />

Nachteile mit sich: Die eigene Entwicklung<br />

wird frei zur Nachahmung, möglicherweise<br />

verletzt sie sogar andere Schutzrechte.<br />

Der Gesetzgeber hat daher Förderprogramme<br />

aufgelegt, die in erster Linie KMUs<br />

dabei unterstützen sollen, die gewerblichen<br />

Schutzrechte besser zu nutzen und so ihre<br />

Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.<br />

Eines dieser Förderprogramme ist das vom<br />

Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi)<br />

aufgelegte Programm WIPANO, das KMU<br />

und Angehörigen der Freien Berufe zur<br />

Verfügung steht, die erstmals ihre<br />

Forschungs- und Entwicklungsergebnisse<br />

durch gewerbliche Schutzrechte sichern<br />

wollen beziehungsweise deren letzte Schutzrechtsanmeldung<br />

länger als drei Jahre<br />

zurückliegt. WIPANO hilft, ein strategisches<br />

Verständnis des Patentsystems zu entwickeln,<br />

und macht auf den Nutzen gewerblicher<br />

Schutzrechte aufmerksam. Gefördert<br />

„Unternehmen können auf Hilfe<br />

des Staates rechnen, wenn sie ihre<br />

Innovationen und damit<br />

ihre Wettbewerbsfähigkeit<br />

schützen wollen.“<br />

Dr. Lars Hoppe, Patentanwalt<br />

wird alles, von der Überprüfung einer Idee<br />

bis hin zur Verwertung der Erfindung. Die<br />

erforderliche Beteiligung von qualifizierten<br />

Dienstleistern wie Patentanwälten stellt eine<br />

fachlich kompetente Unterstützung sicher.<br />

50 Prozent der Kosten einer Patentanmeldung<br />

bis zu maximal 10.000 Euro werden<br />

gefördert, die maximale Fördersumme<br />

für alle Schritte des Prozesses beträgt<br />

16.600 Euro. Die Antragstellung erfolgt auch<br />

über das elektronische Formular-System<br />

„easy-Online“ (https://foerderportal.bund.de/<br />

easyonline). Ein Anspruch auf Gewährung<br />

einer Zuwendung besteht grundsätzlich nicht.<br />

Unbedingt zu beachten ist, dass die Förderung<br />

beantragt und genehmigt worden sein<br />

muss, bevor ein Berater oder Patentanwalt<br />

beauftragt wird.<br />

Neben deutschen Förderprojekten gibt es<br />

auch europäische Projekte, unter anderem<br />

den SME Fund des Amtes der EU für<br />

Geistiges Eigentum (EUIPO), der Markenanmeldungen<br />

im Jahr <strong>2021</strong> mit bis zu<br />

1.500 Euro fördert.<br />

Wie man sieht, sind Unternehmen nicht<br />

allein gelassen. Sie können auf Hilfe des<br />

Staates und damit der Gemeinschaft der<br />

Bürger rechnen, wenn sie ihre Innovationen<br />

und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit schützen<br />

wollen und so den Technologiestandort<br />

Deutschland stärken.<br />

Dr. Lars Hoppe<br />

VKK Patentanwälte<br />

87436 Kempten<br />

www.vkkpatent.com<br />

BILDER: SIMONE KANEIDER,<br />

PIXABAY.COM<br />

116 4 | <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!