20.08.2021 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2021

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Themenspezial | Industrie und Automation<br />

Die digitale Kommunikation<br />

ist in vielen Bereichen auf<br />

dem Vormarsch!<br />

Viele nutzen heutzutage – sicherlich auch zurückzuführen auf<br />

Corona mit unter anderem Quarantäne und Ausgangsbeschränkungen<br />

– vermehrt die digitale Kommunikation. Sei es im<br />

privaten oder geschäftlichen Bereich. Der Markt bietet hierfür<br />

eine Vielzahl an Tools. Genutzt wird diese moderne Kommunikation<br />

nicht selten sogar im Bereich der Tiermedizin. Videochats &<br />

Co. bieten ihren Patienten dadurch so manchen Vorteil.<br />

Markt bietet eine Vielfalt an Tools mit Gruppenfähigkeit<br />

Etliche Hersteller bieten Video-Chat-Tools an, mit denen man via<br />

Audio und Video telefonieren oder auch Text-Chats schreiben<br />

kann. So manches Tool eignet sich hervor ragend für den<br />

Privatgebrauch. Es gibt aber auch professionelle Werkzeuge<br />

darunter, die die Bedürfnisse von Unternehmen und Organisationen<br />

hervorragend erfüllen. Bekannt sind unter anderem:<br />

WhatsApp, FaceTime, Skype, Teams oder GoToMeeting.<br />

Der Einsatz ist mannigfaltig<br />

Eingesetzt wird die digitale Kommunikation heutzutage sogar in der<br />

Tiermedizin. Ob Hunde- oder Katzenbesitzer, viele von uns kennen<br />

es: Plötzlich humpelt der treue Vierbeiner. Man stellt sich gleich die<br />

Fragen: Sollte ich zum Tierarzt in die Praxis fahren? Wie kann ich<br />

meinem Tier selbst helfen? Handelt es sich eventuell um einen Notfall?<br />

Und genau hierfür bieten bereits manche Tierarztpraxen oder<br />

auch Tiermediziner, die sich auf Internetplattformen zusammengeschlossen<br />

haben, ihre Hilfe an – teilweise sogar rund um die Uhr.<br />

Metall<br />

im Blut<br />

BILD: PIXABAY.COM<br />

Durch die moderne Digitalisierung wurde nun eben auch diese Option<br />

der Beratung geebnet. Sicherlich wurde diese Form der Kommunikation<br />

durch die COVID-19-Pandemie beflügelt, bietet aber<br />

auch neue Wege zur tiermedizinischen Versorgung. Dazu zählen<br />

zum Beispiel: Allgemeine Beratung zu bestimmten Krankheiten<br />

oder die Abklärung von Symptomen. Mit nur wenigen Klicks –<br />

über eine Chatfunktion – kann der Tierbesitzer im Regelfall erste<br />

Fragen stellen und seinem Gegenüber genau erläutern, welche<br />

Krankheitssymptome beim Haustier auf getreten sind. Meist antwortet<br />

der Tiermediziner im ersten Informationsaustausch via Chat<br />

und startet dann den Videoanruf. Hierüber kann sich der Arzt ein<br />

genaueres Bild über den Patienten machen und dementsprechend<br />

eine geeignete Behandlungsform anbieten. Für manchen Vierbeiner<br />

kann so manchmal die Fahrt zum Tierarzt vermieden werden. Doch<br />

bei vielen Symptomen führt letztendlich kein Weg am Tierarzt oder<br />

der Tierklinik vorbei. Schließlich ist für viele die erste, schnelle Abklärung<br />

mit der digitalen Kommunikationsmöglichkeit hilfreich.<br />

Auch in vielen anderen Bereichen eröffnen sich durch diese Form<br />

der digitalen Kommunikation neue Chancen.<br />

Nadine Kerscher<br />

Ihr Partner für Zerspanung<br />

Präzisionsdreh- und Frästeile, Schweißkonstruktionen,<br />

Baugruppen<br />

88079 Kressbronn · Telefon 07543 939 880<br />

info@schmidmetall.de · www.schmidmetall.de<br />

4 | <strong>2021</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!