20.08.2021 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2021

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themenspezial | Personalberatung<br />

BILD: UNSPLASH.COM<br />

Was ist<br />

eigentlich<br />

Active<br />

Sourcing?<br />

Statt passiv auf Bewerbungen zu<br />

warten, aktiv neue Wege gehen<br />

Zu den aktuellen Schlagworten im Werkzeugkasten<br />

der Personalabteilungen gehört<br />

der Begriff des Active Sourcing.<br />

Dazu zählen alle Möglichkeiten, interessante<br />

Kandidaten für eine freie Stelle auf<br />

dem externen Arbeitsmarkt zu finden<br />

und mit ihnen in Kontakt zu treten. Ziel<br />

ist der Aufbau einer dauerhaften Beziehung,<br />

die im Idealfall dazu führt, dass die<br />

Stelle besetzt werden kann. Durch die aktive<br />

Beziehungspflege soll vor allem verhindert<br />

werden, dass sich Talente während<br />

der Rekrutierungsphase für andere<br />

Betriebe entscheiden. Aber auch Menschen,<br />

die ihre Stelle gerade nicht wechseln<br />

möchten, werden durch Active Sourcing<br />

Teil des Personalpools für zukünftige<br />

Stellenbesetzungen. Für die aktive Suche<br />

werden verschiedene Methoden eingesetzt,<br />

wie beispielsweise der klassische<br />

Aufbau einer Karrierewebseite für die<br />

Homepage, Social-Media-Kanäle oder<br />

der Aufbau und die Pflege von Netzwerken<br />

mit potenziellen Kandidaten. Auch<br />

die klassische Internetrecherche, Datenbankrecherchen<br />

bei Jobbörsen oder Empfehlungen<br />

von Beschäftigten und ehemaligen<br />

Mitarbeitenden gehören dazu.<br />

Meike Winter<br />

136 4 | <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!