20.08.2021 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2021

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Alois Müller GmbH hat bei ihrem Neubau „Green Factory“ in Ungerhausen in der Batteriespeicher-Technik auf die Kompetenz<br />

der Firma Keckeisen vertraut. (siehe Bild oben und unten)<br />

„Wir wollen nicht der günstigste<br />

Anbieter, sondern der beste Partner<br />

für unsere Kunden sein.“<br />

Thomas Ziegler, Leitung stationäre Batterien<br />

Drei verschiedene Sektoren<br />

Mit seiner Eigenmarke „intAct“ hat sich die<br />

Firma auf dem Markt der Starterbatterien<br />

bestens positioniert und wurde bereits<br />

mehrfach zum Testsieger verschiedener<br />

Fachzeitschriften erkoren. Einen weiteren<br />

Bereich bildet der Industriesektor<br />

„INBATT“, unter dem kundenspezifische<br />

Lösungen für die Sparten Traktionsbatterien<br />

und ortsfeste Batterien für die<br />

Notstromversorgung ausgelegt, berechnet<br />

und gefertigt werden.<br />

Mit Batteriekraft nach vorn<br />

Bewegt sich die Arbeitsbühne eines<br />

Handwerkers nach oben oder fährt ein<br />

Gabelstapler durch eine Halle, so stecken<br />

oft Traktionsbatterien von Stefan<br />

Keckeisen Akkumulatoren dahinter. Hier<br />

kommt das Fachwissen der Firma zum<br />

Einsatz. Jede Batterie wird exakt auf die<br />

Bedürfnisse des Kunden abgestimmt und<br />

im Werk in Memmingen angefertigt,<br />

denn ein Golfcart hat andere Ansprüche<br />

an Batterie und Ladetechnik als ein Stapler,<br />

der in einem Tiefkühlbereich eingesetzt<br />

wird. Vor allem die Ladetechnik ist<br />

entscheidend für eine lange Lebensdauer<br />

und Leistung der Akkumulatoren. Im<br />

Bereich Traktionsbatterien bietet das<br />

Unternehmen ein Vermietungskonzept<br />

an und auch die Möglichkeit einer Batterie-Langzeitmiete<br />

besteht, um Firmen<br />

eine Kalkulationssicherheit zu ermöglichen.<br />

Ein spezieller Batterie-Service rundet<br />

diesen Bereich ab.<br />

Sicherheit bei der Stromversorgung<br />

Ortsfeste Batterien dienen der Energiesicherheit<br />

und -speicherung. Die Auftraggeber<br />

des Memminger Unternehmens<br />

kommen aus Handel, Industrie und öffentlicher<br />

Hand. So benötigt ein Supermarkt oder<br />

Einkaufszentrum bei Stromausfall eine<br />

Notstrombeleuchtung, in einem Krankenhaus<br />

sind verschiedene Bereiche unterschiedlich<br />

gegen Ausfälle abgesichert<br />

und auch Kommunen und Behörden<br />

müssen sich gegen Unregelmäßigkeiten<br />

bei der Stromversorgung schützen. Deshalb<br />

haben die Memminger eine spezielle<br />

Zu lassung, um auch in hochsensiblen<br />

Sicherheitsbereichen der Bundesrepublik<br />

arbeiten zu dürfen.<br />

64 4 | <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!