20.08.2021 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2021

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GROB-Batteriemodulmontageanlage<br />

GROB-Wellenwicklungstechnologie zur Stator-Herstellung<br />

ort Mindelheim bietet GROB, auf über 2.500<br />

Quadratmetern ein hervorragendes Technologie-<br />

und Anwendungszentrum für<br />

unsere Zukunft. Hier werden die Prozesse<br />

und Verfahren für den Bereich der Elektromotoren<br />

und Batterietechnologie weiterentwickelt<br />

und somit die zukünftigen Weichen<br />

gestellt. Darüber hinaus stellt GROB in diesem<br />

Zentrum auch die Prototypen in unterschiedlicher<br />

Ausbringungsmenge nach individuellen<br />

Kundenanforderungen her. Die<br />

Kombination aus technischem Know-how<br />

und langjähriger Erfahrung unserer Spezialisten<br />

ist unser starkes Rückgrat für weitere<br />

Herausforderungen, sodass wir die E-Mobilität<br />

in der Automobilwelt mit großen Schritten<br />

weiter voranbringen werden.<br />

AWM: Welche Investitionen hat GROB<br />

bereits im Geschäftsfeld E-Mobilität<br />

getätigt, welche sind weiterhin geplant?<br />

Robert Schmalholz: Der sich abzeichnende<br />

Paradigmenwechsel in der Automobilindustrie<br />

hat GROB bereits vor fünf Jahren<br />

veranlasst, verstärkt in den Bereich Elektromobilität<br />

zu investieren, sodass GROB heute<br />

zum Marktführer und anerkannten Geschäftspartner<br />

für Elektromobilität gewachsen<br />

ist. GROB investiert derzeit intensiv in<br />

die Weiterentwicklung der bestehenden<br />

Technologien und richtet sich maßgeblich<br />

aus, um auch für die Anforderungen im Bereich<br />

Batteriezelle und Brennstoffzelle gerüstet<br />

zu sein. Zudem wird in die weltweiten<br />

Tochterwerke ein Augenmerk gesetzt, um<br />

dem Kunden unser Produktspektrum in<br />

technischen Anwendungszentren vor Ort<br />

exklusiv näherzubringen und gemeinsam an<br />

neuen Lösungen zu arbeiten. So bringen wir<br />

das großartige Know-how und Innovation<br />

von Deutschland in die Welt.<br />

AWM: Wie beeinflussen die Anforderungen<br />

der Automobilbranche den<br />

Personalbereich von GROB?<br />

Robert Schmalholz: Die Technologien<br />

der Elektromobilität umfassen einen sehr<br />

hohen Entwicklungsaufwand. Es braucht<br />

engagierte Fachkräfte, um auf die Herausforderungen<br />

des Marktes reagieren zu können.<br />

Der Transformation vom Auftragsschwerpunkt<br />

in der Zerspanungsbranche hin zur<br />

E-Mobilität begegnet GROB mit Flexibilität<br />

und Agilität, um hier die Mitarbeiter maßgeblich<br />

zu qualifizieren und fortlaufend zu<br />

entwickeln. GROB fördert Fachpersonal und<br />

bildet selbst aus, sodass wir in gemeinsamer<br />

Mentalität an unseren Zielen arbeiten können.<br />

Jungen Menschen mit Interesse an Elektronik<br />

und Maschinenbau bietet sich hier die<br />

Chance auf eine vielseitige Berufsausbildung<br />

und zukunftsweisende Aufgaben. Weltweit<br />

vernetzt GROB sein Personal und erreicht<br />

somit einen übergreifenden Wissensaustausch<br />

in allen Tochterwerken – für gleiche<br />

Standards und Prozesse.<br />

AWM: Welche Zukunftserwartungen<br />

haben Sie im Geschäftsfeld Elektromobilität?<br />

Robert Schmalholz: In Anbetracht der<br />

immensen Veränderungen sowohl in der<br />

Technologie als auch in den weltweiten<br />

Märkten hat sich GROB entsprechend aufgestellt.<br />

Bisherige Erwartungen wurden<br />

übertroffen und auch die derzeitigen Entwicklungen<br />

und geplanten Untersuchungen<br />

im Bereich E-Mobilität werden das Potenzial<br />

in dieser Branche weiter anheben. Um<br />

auch in Zukunft zu den Besten zu gehören,<br />

liegt unser Fokus auf der ständigen Weiterentwicklung<br />

unserer Anlagen und Maschinen.<br />

Unser Ansporn ist es, weiterhin Marktführer<br />

auf unserem Gebiet zu sein. Hierzu<br />

arbeiten wir sehr eng mit verschiedenen<br />

Forschungsinstituten zusammen, um hier<br />

weiterhin die Aufgaben und Lösungen im<br />

Bereich der neuen Technologien mitzugestalten.<br />

Wir möchten den Anforderungen<br />

der Automobilisten als starker Partner auf<br />

Augenhöhe zur Seite stehen.<br />

AWM: Vielen Dank für das interessante<br />

Gespräch, Herr Schmalholz.<br />

GROB-WERKE GmbH & Co. KG<br />

Industriestraße 4<br />

87719 Mindelheim<br />

Telefon 08261 996-0<br />

info@de.grobgroup.com<br />

www.grobgroup.com<br />

Günther Hammes<br />

BILDER: GROB-WERKE GMBH & CO.KG<br />

4 | <strong>2021</strong><br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!