20.08.2021 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2021

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angenehmes Ambiente: Die Tettnanger Firmenzentrale bietet idyllische Aussichten und sichere Arbeitsplätze in der Bodenseeregion.<br />

Modernste Produktions- und Kommunikationsstandards im Tettnanger Entwicklungs-, Produktions- und Forschungszentrum<br />

des Mittelstands ausgezeichnet. Von den bis<br />

zu 40 Auszubildenden und Studenten, die<br />

wenglor jedes Jahr in Eigenregie ausbildet<br />

und übernimmt, bis zum Chef werden alle<br />

geduzt und die Hierarchien flach gehalten.<br />

Statt Stechuhr gibt es flexible Arbeitszeitmodelle,<br />

Sonderzahlungen und eine<br />

betriebliche Altersvorsorge. Gesundheitsprävention<br />

wird ernst genommen und<br />

alle Arbeitsplätze sind ergonomisch optimiert,<br />

zusätzlich gehören kostenlose Kaltgetränke,<br />

Physiotherapie und Sportgruppen,<br />

Bike- Leasingangebote oder Sport-Firmenevents<br />

zum Angebot. Auch die Themen Umwelt<br />

und Nachhaltigkeit werden dabei bewusst<br />

gelebt: So wird der Standort in Tettnang<br />

über Erdwärme und Photovoltaik mit Energie<br />

versorgt, die Mitarbeiter radeln möglichst zur<br />

Arbeit und aktive Kooperationen, wie die mit<br />

dem Schweizer Start-up Climeworks, sorgen<br />

für die Reduktion von CO 2<br />

in der Atmosphäre.<br />

Denn wenglor geht es nicht nur um das<br />

intelligente Automatisieren der Industrie,<br />

sondern auch darum, als starker Arbeitgeber<br />

in der Region und weltweit die digitale Zukunft<br />

wirtschaftlich, nachhaltig und umweltbewusst<br />

zu gestalten.<br />

Meike Winter<br />

„Wenn wir uns mit einer<br />

Kundenaufgabe an den Tisch setzen,<br />

dann überlegen wir nicht nur, wie wir<br />

diese Aufgabe mit unseren<br />

Möglichkeiten lösen können. Wir<br />

fragen immer, wie wir das noch<br />

besser machen können. Schneller,<br />

kleiner, intelligenter.“<br />

Fabian Baur, Geschäftsführer<br />

wenglor sensoric GmbH<br />

Wenglor-Straße 3<br />

88069 Tettnang<br />

Telefon 07542 5399-0<br />

info@wenglor.com<br />

www.wenglor.com<br />

BILDER: WENGLOR SENSORIC GMBH<br />

4 | <strong>2021</strong><br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!