09.09.2021 Aufrufe

Vegetarisch fit 04/2021

Regional. Saisonal. Einfach lecker. Vegetarisch fit gibt eine Vielzahl von kreativen Anregungen mit zahlreichen Rezepten und aktuellen Informationen in Sachen Ernährung und Gesundheit für ein genussvolles, vegetarisches und nachhaltiges Leben.

Regional. Saisonal. Einfach lecker. Vegetarisch fit gibt eine Vielzahl von kreativen Anregungen mit zahlreichen Rezepten und aktuellen Informationen in Sachen Ernährung und Gesundheit für ein genussvolles, vegetarisches und nachhaltiges Leben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

genießen I grillen<br />

Sate-Spieße<br />

Für 6–8 Stück<br />

350 g veganer Hähnchenersatz<br />

in Stücken<br />

Für die Marinade<br />

1 Knoblauchzehe<br />

50 ml Kokosmilch<br />

4 EL Sojasauce<br />

1 Stück frischer Ingwer<br />

(1 cm lang)<br />

Saft von 1 Limette<br />

1TL gemahlener Koriander<br />

1TL Ahornsirup<br />

Salz<br />

Für den Erdnussdip<br />

1 kleine Knoblauchzehe<br />

100 g Erdnussmus<br />

80 ml Kokosmilch<br />

1 EL Sesamöl<br />

1 EL Sojasauce<br />

Saft von 1⁄2 Limette<br />

2 TL vegane Fischsauce<br />

(Bioladen)<br />

1 TL Ahornsirup<br />

1 EL geröstete, gesalzene<br />

Erdnüsse (nach Belieben)<br />

Außerdem<br />

6–8 Holzspieße<br />

1. Für die Marinade den Knoblauch schälen und<br />

durch die Presse drücken. Mit den übrigen Zutaten<br />

und 1 TL Salz in einer Schüssel vermischen. Den<br />

veganen Hähnchenersatz dazugeben. Verschließen<br />

und über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.<br />

Gelegentlich schütteln.<br />

2. Für den Erdnussdip den Knoblauch schälen,<br />

durchpressen und mit den übrigen Zutaten, bis auf<br />

die Erdnüsse, in einen hohen Rührbecher füllen. Mit<br />

dem Pürierstab zu einer homogenen Sauce mixen.<br />

Die Erdnüsse fein hacken und nach Belieben unterrühren.<br />

3. Den Hähnchenersatz auf die Holzspieße stecken<br />

und in der Pfanne oder auf dem Grill von beiden Seiten<br />

knusprig braten. Mit dem Erdnussdip servieren.<br />

Zubereitungszeit: 30 Min., Marinierzeit: 12 Std.,<br />

Pro Portion: ca. 210 kcal, 13 g E, 15 g F, 5 g KH<br />

Burger mit „Speck“<br />

Für 8 Burger<br />

Für die Burger-Brötchen<br />

350 ml Pflanzendrink<br />

10 g frische Hefe<br />

1 EL Rohrohrzucker<br />

80 g vegane Margarine<br />

650 g Weizenmehl (Type 550)<br />

Salz<br />

2 TL Pflanzencreme<br />

Sesam zum Bestreuen<br />

Für den veganen<br />

„Speck“<br />

10 Blatt Reispapier<br />

2 EL Barbecue-Sauce<br />

1 EL Sojasauce<br />

1 EL Olivenöl<br />

1 TL geräuchertes<br />

Paprikapulver<br />

1 TL Knoblauchpulver<br />

Für die Zwiebeln<br />

2 Zwiebeln<br />

1 EL Margarine<br />

1 EL Kokosblütenzucker<br />

2 EL Aceto balsamico<br />

Salz<br />

Außerdem<br />

8 vegane Burger-Patties<br />

Tomaten<br />

saure Gurken<br />

vegane Mayonnaise<br />

Salat<br />

1. Für die Brötchen den Pflanzendrink erwärmen,<br />

bis er lauwarm ist. Hefe, Zucker und<br />

Margarine in Stücken zugeben und verrühren,<br />

bis sich alles aufgelöst hat. Mehl und 10 g Salz<br />

in die Hefemischung geben und mit der Hand,<br />

dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine<br />

kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Abgedeckt<br />

an einem warmen Ort 2–4 Std. gehen<br />

lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.<br />

2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche<br />

noch mal kurz durchkneten. In 8 Stücke zu je<br />

130–150 g teilen und Kugeln daraus formen,<br />

etwas flach drücken. Auf ein Backblech mit<br />

Backpapier legen und die Teigkugeln abgedeckt<br />

weitere ca. 20–30 Min. gehen lassen.<br />

3. Für den „Speck“ das Reispapier mit einer<br />

Schere in 20 Streifen schneiden. Kurz in Wasser<br />

tauchen und je 2 Streifen übereinanderlegen.<br />

Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.<br />

Für die Marinade alle Zutaten mischen und<br />

die Reispapierstreifen damit von beiden Seiten<br />

bestreichen.<br />

4. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Teiglinge<br />

mit Pflanzencreme bestreichen und mit Sesam<br />

bestreuen. Im Ofen (Mitte) in ca. 15–20 Min.<br />

goldbraun backen. Die „Speckstreifen“ nach 5 Min.<br />

ebenfalls in den Ofen schieben und 10 Min. mitbacken.<br />

Herausnehmen. Brötchen abkühlen lassen.<br />

5. Für die karamellisierten Zwiebeln diese in<br />

Ringe oder Streifen schneiden. Die Margarine in<br />

einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin 5 Min.<br />

anbraten, mit Kokosblütenzucker bestreuen und<br />

2–3 Min. karamellisieren. Aceto balsamico darüber<br />

geben und salzen.<br />

6. Patties auf dem Grill oder in der Pfanne zubereiten.<br />

Mit den Burgerbrötchen, dem „Speck“, den<br />

karamellisierten Zwiebeln und euren Lieblingszutaten<br />

servieren.<br />

Zubereitungszeit: 50 Min., Gehzeit: 4 Std. 30<br />

Min., Backzeit: 20 Min.<br />

Pro Stück: ca. 455 kcal, 10 g E, 12 g F, 75 g KH<br />

10 I vegetarisch <strong>fit</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!