09.09.2021 Aufrufe

Vegetarisch fit 04/2021

Regional. Saisonal. Einfach lecker. Vegetarisch fit gibt eine Vielzahl von kreativen Anregungen mit zahlreichen Rezepten und aktuellen Informationen in Sachen Ernährung und Gesundheit für ein genussvolles, vegetarisches und nachhaltiges Leben.

Regional. Saisonal. Einfach lecker. Vegetarisch fit gibt eine Vielzahl von kreativen Anregungen mit zahlreichen Rezepten und aktuellen Informationen in Sachen Ernährung und Gesundheit für ein genussvolles, vegetarisches und nachhaltiges Leben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

genießen I grillen<br />

Süßkartoffeln mit Korianderpesto<br />

Für 4 portionen<br />

Süßkartoffeln<br />

4 große Süßkartoffeln<br />

(ca. 400 g)<br />

Salz<br />

Pesto<br />

1 Bund Koriander<br />

1 Chilischote<br />

40 g Parmesan<br />

50 g Cashewkerne<br />

100 ml Olivenöl<br />

1 TL Honig<br />

1 EL Sweet-Chili-Sauce<br />

Abrieb von 1 Bio-Zitrone<br />

1. Die Süßkartoffeln anfeuchten und in Salz wälzen. Anschließend auf den<br />

Grill legen und bei geschlossenem Deckel etwa 30 Min. indirekt backen<br />

(160–170 °C).<br />

2. Währenddessen das Pesto zubereiten. Den Koriander und die Chilischote<br />

waschen und samt Stängeln und Kernen sehr fein hacken. Den Parmesan mit<br />

einer Reibe fein reiben. Einen kleinen Teil des Parmesans nicht reiben, sondern<br />

in feine Blätter hobeln und beiseitelegen. Die Cashewkerne in einer Pfanne<br />

ohne Öl kurz anrösten. Anschließend fein hacken.<br />

3. Nun alle Zutaten für das Pesto in einer Schüssel miteinander verrühren<br />

und mit Salz und Pfeffer abschmecken.<br />

4. Die Süßkartoffeln leicht in der Schale etwas andrücken, mit dem Pesto<br />

garnieren und den gehobelten Parmesan darüberstreuen.<br />

Möhren-Hotdog<br />

1. Für die gepickelten Zwiebeln die Zwiebeln schälen und in Spalten<br />

schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Eine<br />

gusseiserne Pfanne ohne Fett erhitzen und die Zwiebelspalten darin von<br />

beiden Seiten grillen.<br />

2. Währenddessen Essig, 200 ml Wasser, Zucker, Lorbeerblatt, Senfkörner<br />

und die Pfefferkörner in einem Topf aufkochen. Die Zwiebelspalten<br />

dazugeben und etwa 7 Min. mitköcheln lassen. Alles mit Salz abschmecken.<br />

Den so entstandenen Sud in ein verschließbares Glas füllen und über<br />

Nacht ziehen lassen.<br />

3. Für die Mayo Raps- und Sesamöl, Sojacreme, Senf und Zitronensaft in einen<br />

Rührbecher geben und mit einem Stabmixer hochziehen. Nach Belieben<br />

mit Salz abschmecken. Die Möhren putzen.<br />

Den Ingwer schälen und in kleine Stückchen<br />

schneiden. Die Chilischote fein hacken. Ingwer,<br />

Chili, Teebeutel, Honig, 1⁄2 TL Salz und<br />

500 ml Wasser samt Möhren in einen Topf<br />

geben und 10 Min. köcheln lassen.<br />

4. Währenddessen die Avocado halbieren<br />

und den Kern entfernen; die Schale an der<br />

Frucht lassen. Die Möhren aus dem Sud<br />

Gepickelte<br />

Zwiebeln<br />

2 rote Zwiebeln<br />

1⁄2 Bund Petersilie<br />

80 ml Rotweinessig<br />

1 TL Zucker<br />

1 Lorbeerblatt<br />

1 EL Senfkörner<br />

5 Pfefferkörner<br />

Für 4 Portionen<br />

Sesam-Mayo<br />

100 ml Rapsöl<br />

50 ml Sesamöl<br />

60 ml Sojacreme<br />

Cuisine<br />

1 TL Senf<br />

Saft von 1⁄2 Zitrone<br />

Möhren<br />

4 Bio-Möhren<br />

15 g Ingwer<br />

1 Chilischote<br />

1 Pfefferminz-Teebeutel<br />

1 TL Honig<br />

1 Avocado<br />

Außerdem<br />

4 Hotdog-Brötchen<br />

Salz<br />

nehmen und gut trocken tupfen. Anschließend<br />

Möhren und Avocadohälften kurz bei<br />

180–200 °C und offenem Deckel direkt<br />

grillen, bis sie ein schönes Grillaroma bekommen.<br />

5. Die Avocadohälften aus der Schale lösen,<br />

in Streifen schneiden und mit den Karotten<br />

in die Hotdog-Brötchen geben. Mit Sesam-<br />

Mayo und gepickelten Zwiebeln anrichten.<br />

Ja, ich Grill!<br />

<strong>Vegetarisch</strong><br />

Nicht nur für Vegetarier ein<br />

bunter Grillgenuss: „Ja, ich<br />

grill! – vegetarisch“ bringt<br />

Frische auf den Teller!<br />

EMF Verlag<br />

ISBN: 978-3-7459-0247-1<br />

9,99 Euro, 64 Seiten<br />

14 I vegetarisch <strong>fit</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!