09.09.2021 Aufrufe

Vegetarisch fit 04/2021

Regional. Saisonal. Einfach lecker. Vegetarisch fit gibt eine Vielzahl von kreativen Anregungen mit zahlreichen Rezepten und aktuellen Informationen in Sachen Ernährung und Gesundheit für ein genussvolles, vegetarisches und nachhaltiges Leben.

Regional. Saisonal. Einfach lecker. Vegetarisch fit gibt eine Vielzahl von kreativen Anregungen mit zahlreichen Rezepten und aktuellen Informationen in Sachen Ernährung und Gesundheit für ein genussvolles, vegetarisches und nachhaltiges Leben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ewusst leben I ölmühle<br />

zugeführt werden darf. Kleine<br />

Ölmanufakturen achten darauf,<br />

dass die magische Grenze von<br />

40 Grad Celsius nicht überschritten<br />

wird. „Wenn wir in Deutschland<br />

so ein Faible für unsere Öle hätten<br />

wie die Italiener für ihr Olivenöl,<br />

sähe die wirtschaftliche Situation der<br />

kleinen Mühlen noch einmal anders<br />

aus“, meint Ölspezialist Bies. Doch er<br />

will sich nicht beklagen. Hier im Saarland<br />

entscheidet man sich mehr und<br />

mehr für regionale Produkte. Das spürt<br />

das Team gerade jetzt durch den<br />

Online-Handel.<br />

GroSSe Vielfalt<br />

Der historische Hartungshof, der von<br />

Wolfgang Kessler bewirtschaftet<br />

wird, ist für die beiden Saarländer<br />

nach wie vor ein Glücksfall. „Wolfgang<br />

ist immer offen für unsere<br />

Arbeit“, sagt Patric Bies. Damit die<br />

Ölmüller weiterhin auf dem Hof bleiben<br />

können, ist eine Halle gebaut<br />

worden. Vorher standen die Ölmühlen<br />

im ehemaligen Schweinestall, wo<br />

natürlich nur die niedrige Raumhöhe<br />

noch daran erinnerte, dass vor langer<br />

Zeit dort Schweine schmatzten. In<br />

der großen Halle ist nun genügend<br />

Platz für das Lager und die Produktion.<br />

„Endlich konnten wir eine Stempelpresse<br />

für unser Walnussöl aufstellen“,<br />

freut sich Ölmüller Bies.<br />

Biodiversität in der Landwirtschaft<br />

ist das nächste Stichwort. Also Mischkulturen.<br />

Leindotter und Hülsenfrüchte,<br />

wie Linsen und Erbsen, bilden<br />

ein gutes Paar, das sich gegenseitig<br />

unterstützt und somit den Ertrag<br />

erhöht. Früher war Mischkultur<br />

üblich, aber durch die verbreitete<br />

Düngung ist sie nahezu verschwunden.<br />

Den engagierten Ölmüllern liegt<br />

es am Herzen, auch diese Tradition<br />

weiterhin zu pflegen. Vier verschiedene<br />

Linsensorten gehören daher<br />

auch zu ihrem Sortiment – alle Linsensorten<br />

tragen einen Farbnamen.<br />

„Das hängt damit zusammen, dass<br />

die Champagner-Linse nur so genannt<br />

werden darf, wenn sie aus der Champagne<br />

kommt. Daher heißt sie dann<br />

bei uns rote Linse“, erklärt Patric Bies.<br />

Das innige Verhältnis zur<br />

Natur und die Liebe zu den klassischen<br />

Kulturpflanzen zieht sich<br />

wie ein roter Faden durch die<br />

gesamte Unternehmensgeschichte<br />

der Ölmühle. Feste wie das Leinblütenfest<br />

und Bliesgauer Walnussfest<br />

haben sie ins Leben gerufen. Ein Leindotter<br />

Forum – das einzige dieser Art<br />

in Deutschland – organisieren sie seit<br />

2006. Dieses Jahr hätte es eine fünfte<br />

Auflage gegeben. Coronabedingt war<br />

es ein Online-Forum. Apropos Corona:<br />

Es hat ihre Expansion nicht ausgebremst.<br />

„Wir lassen uns immer etwas<br />

einfallen, um im Gespräch zu bleiben“,<br />

nennt der Ölmüller seine einfache<br />

Formel. Dazu zählt der Blog mit<br />

Rezepten. Er habe sie selbst kreiert,<br />

weil die Köche, bei denen man angefragt<br />

hatte, nicht seine Geschmacksnote<br />

getroffen hätten, lautet die<br />

selbstbewusste Antwort. Seine Empfehlung<br />

für die Sommersaison ist<br />

„Mediterraner Linsensalat mit geröstetem<br />

Ziegenkäse und Tomaten“. Also<br />

dann: einen guten Appetit!<br />

Edda Neitz<br />

40 I vegetarisch <strong>fit</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!