13.11.2021 Aufrufe

Kunstbulletin Dezember 2021

Unsere Dezember Ausgabe 2021, mit Beiträgen zu Sonia Kacem, Sophie Bouvier Ausländer, Nicolas Party, The Other Kabul, uvm.

Unsere Dezember Ausgabe 2021, mit Beiträgen zu Sonia Kacem, Sophie Bouvier Ausländer, Nicolas Party, The Other Kabul, uvm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marie-Theres Amici<br />

Kunstpreis <strong>2021</strong> Keller-Wedekind-Stiftung<br />

Zürich — Die Keller-Wedekind-Stiftung KWS<br />

fördert gegenständliche Kunst in der Schweiz<br />

und vergibt dazu seit 2013 alle zwei Jahre einen<br />

Preis. <strong>2021</strong> geht er an Andrea Muheim (*1968).<br />

Seit ihrer Ausbildung an den Schulen für<br />

Gestaltung in Zürich und Bern beschäftigt sich<br />

die Zürcherin vor allem mit Malerei, seltener<br />

mit Stickerei. Ihre Motive sind den klassischen<br />

Genres Porträt, Landschaft, Interieur und Stillleben<br />

verpflichtet: Wiesenblumen in einer Vase,<br />

eine Frau vor dem offenen Fenster, Kinder, die<br />

ins Wasser springen. «Sie fängt die innere und<br />

äussere Bewegung eines Augenblicks ein», sagt<br />

Detta Kälin, Präsidentin und Kuratorin der KWS.<br />

«Muheims Malerei ist gegenständlich, aber<br />

die Präzision des Ausdrucks erreicht sie durch<br />

Abstraktion, die sie auf den Punkt bringt.» Der<br />

Preis beläuft sich auf gesamthaft CHF 70’000,<br />

wobei CHF 10’000 als Preisgeld ausbezahlt<br />

werden. Die restliche Summe fliesst in den<br />

Ankauf mindestens eines Werks für die KWS<br />

und in die Ausstellung mit Werkkatalog bei der<br />

Galerie Fabian & Claude Walter.<br />

Swiss Design Awards 2022 eröffnet. Teilnahmeberechtigt<br />

sind Personen mit Schweizer<br />

Nationalität oder mit Wohnsitz oder Sitz in der<br />

Schweiz. Für die Swiss Art Awards können sich<br />

Kunstschaffende, Architektinnen und Architekten<br />

sowie Fachpersonen der Vermittlung<br />

bewerben. Der Schweizer Designwettbewerb<br />

steht Designschaffenden aus allen Sparten<br />

offen. Beide Wettbewerbe sind zweistufig. Die<br />

zur zweiten Runde eingeladenen Positionen<br />

stellen im Rahmen der öffentlichen Ausstellungen<br />

Swiss Art Awards und Swiss Design Awards<br />

ihre Arbeiten vor, anhand derer die Jurys über<br />

die Preisvergabe entscheiden.<br />

→ Eingabeschluss: 9.12.<br />

↗ www.gate.bak.admin.ch<br />

Plakat Locarno Film Festival 2022<br />

Locarno — Das Locarno Film Festival hat erneut<br />

einen Wettbewerb für den visuellen Auftritt<br />

der kommenden 75. Ausgabe lanciert. Grafikerinnen,<br />

Illustratoren, Künstlerinnen, Designer<br />

oder Filmliebhaberinnen haben die Möglichkeit,<br />

kreative Vorschläge einzureichen, die von den<br />

charakteristischen Merkmalen des Filmfestivals<br />

Locarno ausgehen – dem gelb-schwarzen<br />

Leoparden, den Flecken, dem Schwanz, den<br />

Pfotenabdrücken. Für die Teilnahme besteht<br />

keine Vorgabe bezüglich Alter oder Nationalität.<br />

Das Preisgeld beläuft sich auf CHF 5000.<br />

→ Eingabeschluss: 6.1.<br />

↗ www.locarnofestival.ch/<br />

Istituto Svizzero — Residenzen 2022/23<br />

Andrea Muheim. Foto: Philippe Hort<br />

AUSSCHREIBUNGEN<br />

Swiss Art Awards und Swiss Design Awards<br />

Bern — Das Bundesamt für Kultur hat die<br />

Wettbewerbe für die Swiss Art Awards und die<br />

Mailand/Rom/Palermo — Das Residenzprogramm<br />

des Istituto Svizzero richtet sich<br />

an Kunstschaffende und Forschende aus<br />

verschiedenen Disziplinen. In Rom stehen für<br />

Kunstschaffende jährlich sechs Atelierplätze<br />

für zehn Monate zur Verfügung. In Mailand<br />

und Palermo erhält jeweils eine künstlerische<br />

Position pro Jahr sechs bzw. drei Monate Aufenthalt.<br />

Für alle Residenzen muss ein künstlerisches<br />

Soloprojekt mit Bezug zum jeweiligen<br />

NOTIERT // PREISE / AUSSCHREIBUNGEN 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!