13.11.2021 Aufrufe

Kunstbulletin Dezember 2021

Unsere Dezember Ausgabe 2021, mit Beiträgen zu Sonia Kacem, Sophie Bouvier Ausländer, Nicolas Party, The Other Kabul, uvm.

Unsere Dezember Ausgabe 2021, mit Beiträgen zu Sonia Kacem, Sophie Bouvier Ausländer, Nicolas Party, The Other Kabul, uvm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS GROSSE RÄTSEL<br />

Am Kalvarienberg<br />

Via Santa Maria Ogni Bene, Neapel (Italien), 25.10.<strong>2021</strong>. Foto: SH<br />

Erst glaube ich an einen Streich meiner Ohren, dann wundere ich mich, schliesslich<br />

bleibe ich stehen. Aus dem zweiten Stock der Via Santa Maria Ogni Bene Nr. 1 dringt<br />

heiser und jämmerlich das Blöken eines Schafs. Nun habe ich gelesen, dass die Menschen<br />

in diesem Teil der Altstadt von Neapel einst so arm waren, dass sie Kühe und<br />

Schweine in ihren engen Wohnungen hielten, um sich wenigsten mit Milch und alle<br />

paar Monate mit einem Stück Fett zu versorgen. Doch die Zeiten, in denen das Quartiere<br />

Montecalvario als das finstere Herz der Stadt galt, sind vorbei.<br />

Der Fruttivendolo, der sich im Parterre des Hauses eingerichtet hat, schaut gelangweilt<br />

drein. Kaum anzunehmen, dass er mich für einen potenziellen Kunden hält.<br />

Sein Stand ist auch nicht so beschaffen, dass einen die grosse Einkaufslust packt.<br />

Liegt es daran, dass die Hälfte der Kisten leer ist? Zwischen Ware und Wand modert<br />

eine Reihe von Bildern in billigen Rahmen vor sich hin. Ich erkenne einen Klimt,<br />

eine Markusplatz-Veduta von Guardi, Raffaels Engel der Sixtina und ein Puzzlebild<br />

von Neuschwanstein. Von der Wand blättert eine Farbe ab, die an Fleisch in einer<br />

übertrieben rosarot ausgeleuchteten Metzgereivitrine denken lässt.Trüben die Wand<br />

und die schimmligen Bilder auch meinen Blick auf die Frutta e Verdure, die trotz<br />

ihrer offensichtlichen Frische wirken, als wären sie gar nicht zum Verkauf gedacht?<br />

Blosse Requisiten, so künstlich wie die Früchte und Gemüse aus Pappmaché, die<br />

an seinem Marktstand präsentiert. So unnatürlich auch wie das<br />

Blöken eines Schafs in Neapels Altstadt. Es kommt mir jetzt noch lauter vor, gehetzter,<br />

panisch – und plötzlich ist es verstummt. Samuel Herzog<br />

Samuel Herzog, Textbauer, Inselbauer, Schüttsteinschaffer. info@samuelherzog.net<br />

Wo im Heft findet sich das im Text unkenntlich gemachte Kunstwerk? Mailen Sie uns bis zum 2.1. die<br />

Seitenzahl. Unter allen Einsendungen werden drei Preistragende ermittelt: raetsel@kunstbulletin.ch<br />

160 <strong>Kunstbulletin</strong> 12/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!