27.12.2012 Aufrufe

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beruf<br />

Büro - Schreibtechnik - Computerschreiben<br />

für das Gestalten und Formulieren einer Pressemitteilung<br />

kennen. Bitte bereits vorhandene Werbemittel wie Flyer,<br />

Anzeigen oder Artikel mitbringen, damit sie im Kurs besprochen<br />

werden können.<br />

Fr., 19.11., 18-20 Uhr; Lagerhaus Güntersleben, Raum<br />

12; 6-16 TN; Peter Steinmüller; kostenfrei<br />

28524 Steuerliches Basiswissen -<br />

besonders für Unternehmer /<br />

Freiberufler/ Existenzgründer<br />

Zielgruppe: Einzelgewerbetreibende und Freiberufler, die<br />

bereits selbständig sind bzw. sich mit dem Gedanken beschäftigen,<br />

sich selbständig zu machen.<br />

Zielsetzung: Überblick über die neue maßgebende Besteuerung<br />

in der Einkommen-/Umsatz- und Gewerbesteuer<br />

Aus dem Inhalt: Die wesentlichen Unterschiede: vom<br />

Arbeitnehmer zum Unternehmer, Überblick über die Einkunftsarten<br />

im Einkommensteuerrecht, Ermittlung der<br />

steuerlichen Bemessungsgrundlage: die Gewinnermittlung,<br />

Aufzeichnungs- und Buchführungspflichten, Vorauszahlungen<br />

zur Einkommensteuer und „Abrechnung“ mit<br />

der Einkommensteuererklärung, Bedeutung und Einfluss<br />

der Umsatzsteuer im laufenden Geschäftsbetrieb; wer<br />

unterliegt der Umsatzsteuerpflicht? Kleinunternehmer;<br />

Soll- und Istversteuerung, die Gewerbesteuer für „Gewerbetreibende“;<br />

Entstehung und Anrechnung auf die<br />

Einkommensteuer<br />

Fr., 22.10., 16:30-20 Uhr; 2x; <strong>VHS</strong>, Zi. 13; 9-14 TN; Thomas<br />

Baunach, Steuerfachgehilfe; 39,00 € (erm.: 32,60 €)<br />

28531GÜ Grundwissen für Steuerzahler<br />

Ein allgemeinverständliche Einführung in ein komplexes<br />

Thema: Die Lohn- bzw die Einkommenssteuer .<br />

Wie wird die Steuer berechnet, was muss versteuert<br />

werden, was kann abgesetzt werden, was sind Sonderausgaben,<br />

was Werbungskosten, was wird bei der Rente<br />

versteuert usw.<br />

Do., 20.01.2011, 20-21:30 Uhr; 1x; Lagerhaus Güntersleben,<br />

Raum 12; Monika Beyfuß; 9,00 € (erm.: 8,00 €)<br />

Büro – Schreibtechnik -<br />

Computerschreiben<br />

28610 Briefgestaltung: Auffrischung und<br />

neue Regeln<br />

Die DIN 5008 „Schreib- und Gestaltungsregeln für die<br />

Textverarbeitung“ hat in den letzten Jahren mehrere<br />

Überarbeitungen erfahren: Neues Anschriftenfeld, Uhrzeiten<br />

mit Doppelpunkt, Gliederungspunkt in Zahlen, Kalenderdaten<br />

mit - um nur einige Änderungen zu nennen.<br />

Der Kurs gibt einen Überblick über die Regeln nach DIN<br />

5008 und DIN 676 / ISO 11 180 (Geschäftsbrief).<br />

Mi., 20.10., 18-21 Uhr; 1x; <strong>VHS</strong>, Zi. 1 (Nebengebäude);<br />

12-16 TN; Gabriele Human; 11,00 € (erm.: 9,20 €)<br />

28614 Richtig gut schreiben<br />

Schreiben ist kein Hexenwerk, aber manchmal teuflisch<br />

schwer. Wer für ein Mitteilungs- oder Gemeindeblatt<br />

schreibt, Schriftführer in einem Verein ist, viele Briefe<br />

oder E-Mails schreibt oder ehrenamtlich bei einer Senioren-<br />

oder Vereinszeitung mitarbeitet, kennt das Problem.<br />

Eigentlich schreibt man ja gerne, an sich geht das<br />

Formulieren auch leicht von der Hand - nur das Ergebnis<br />

ist nicht immer so, wie man sich das vorgenommen hat.<br />

Treffendes Formulieren und gutes Schreiben kann man<br />

jedoch lernen und trainieren. Dieser Kurs vermittelt das<br />

nötige Handwerkszeug, um die häufigsten Fallstricke<br />

beim Schreiben gekonnt zu umgehen.<br />

Mi., 29.09., 18:30-20 Uhr; 7x; <strong>VHS</strong>, EDV Raum (siehe<br />

Aushang); 8-10 TN; Daniel Staffen-Quandt; 81,00 €<br />

(erm.: 69,00 €)<br />

28616 Verständlich formulieren<br />

Deutsch ist die Sprache der Dichter und Denker - und der<br />

Bürokratie. Es gibt wohl kaum eine andere Sprache, in<br />

der sich so gestelzt schreiben lässt wie der deutschen.<br />

Immer mehr Texte aus Ämtern und Behörden sind für den<br />

Otto-Normal-Verbraucher unverständlich, weil viel zu<br />

kompliziert. Dabei lassen sich auch komplexe Sachverhalte<br />

verständlich aufschreiben - man muss nur wagen, jenseits<br />

der bürokratisch verfassten Vorlagen zu formulieren.<br />

Dieser Kurs vermittelt in wenigen Stunden alles, was man<br />

für verständlicheres Schreiben wissen muss.<br />

Zielgruppe: Vornehmlich Verwaltungsmitarbeiter, die Texte<br />

zur Veröffentlichung schreiben<br />

Mi., 08.12., 18:30-20 Uhr; 7x; <strong>VHS</strong>, EDV Raum (siehe<br />

Aushang); 8-10 TN; Daniel Staffen-Quandt; 81,00 €<br />

(erm.: 69,00 €)<br />

Computerschreiben - Einführung<br />

Voraussetzung: keine<br />

Kursinhalt: Zehn-Finger-Tastschreiben mit Großschreibung.<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben<br />

Jeweils: <strong>VHS</strong>, EDV-Raum (siehe Aushang); Ilona Winheim<br />

max. 10 TN, 79,00 € (erm.: 63,80 €)<br />

28820 Mo., Mi., 27.9.-22.11., 17:15-18:45 Uhr; 15x<br />

28830 Mo., Mi., 6.12.-7.2., 17:15-18:45 Uhr, 15x<br />

Tastschreiben schnell gelernt<br />

Es ist möglich, das Blindschreiben mit 10 Fingern in kurzer<br />

Zeit zu erlernen. Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse<br />

aus der Hirnforschung und Anwendung von Assoziationstechniken<br />

ermöglichen es, in wenigen Stunden<br />

die Tastatur des PC sicher zu bedienen - eine Methode,<br />

die viel Spaß macht und sich an Menschen richtet, die<br />

wenig Zeit haben, aber Tastaturkenntnisse zum Mailen,<br />

Texterfassen und Schreiben benötigen.<br />

In der Lehrgangsgebühr sind die Lehrgangsunterlagen<br />

zum Preis von 15,00 € enthalten.<br />

65,00 €; (erm. 59,20 €); Gunther Ehrhardt<br />

32306 Mo 15.11., 18–20.30 Uhr, 3x, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang)<br />

32308 Di 11.1., 18–20.30 Uhr, 3x vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang)<br />

32310k (für Jugendliche 11-18 J.) Fr 26.11., 14.30–17<br />

Uhr, 3x vhs, EDV-Raum (siehe Aushang)<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!