27.12.2012 Aufrufe

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VHS</strong> RANDERSACKER<br />

98<br />

Übersichten<br />

Kurse im Landkreis<br />

Örtliche vhs-Leitung: Angelika Schenk, Tel.: 709594<br />

51242RA Yoga Grund- und Aufbaustufe<br />

51278RA Yoga Grund- und Aufbaustufe<br />

<strong>VHS</strong> RIMPAR<br />

43360RI Italienisch B1 ab Lektion 8/9<br />

43450RI Italienisch B2<br />

51214RI Yoga Grund- und Aufbaustufe<br />

51615RI Meditative Entspannung Yoga-Nidra<br />

54155RI Haltungs- u. Wirbelsäulengymnastik<br />

54161RI Haltungs- u. Wirbelsäulengymnastik<br />

54211fRI Präventive Wirbelsäulen-, Bauch- und<br />

Beckenbodengymnastik für Frauen<br />

54212fRI Präventive Wirbelsäulen-, Bauch- und<br />

Beckenbodengymnastik für Frauen<br />

54517RI Ausgleichsgymnastik<br />

82102RI Tanzkurs für Paare (Grundkurs)<br />

<strong>VHS</strong> ROTTENDORF<br />

Örtliche vhs-Leitung: Frau Stefanie Kowollik (Gemeindeverwaltung)<br />

09302-90909<br />

24100nRO Rhetorik Kennenlern-Kurs<br />

46000nRO Informationen zu Deutsch als Fremdsprache<br />

51215RO Yoga Grund- und Aufbaustufe<br />

51325RO Yoga Aufbaustufe<br />

52102RO Fußreflexzonenmassage<br />

82426fRO Bauchtanz für Anfängerinnen<br />

82462fRO Bauchtanz für Fortgeschrittene<br />

Fortsetzung aus dem letzten Semester<br />

85314RO Aquarell Grundlagenkurs<br />

85318RO Aquarellmalerei und Mischtechniken<br />

85670RO Druckgrafik - Einführung in das kreative<br />

Linoldruck-Verfahren<br />

88040nRO Bildbearbeitung - Was bringt mir das?<br />

Kennenlern-Kurs<br />

<strong>VHS</strong> THEILHEIM<br />

Örtliche vhs-Leitung: Friedhelm Schwenk, Tel: 09303-<br />

990041 (keine Anmeldung)<br />

32100nTM Mein erster Computer<br />

Kennenlern-Kurs<br />

51241TM Yoga Grund- und Aufbaustufe<br />

53344TM Die fünf „Tibeter“<br />

53345TM Die fünf „Tibeter“<br />

56406TM T. Bo<br />

56408TM T. Bo<br />

58573TM Ökologischer Weinbau<br />

87520TM Zauberhafter Weihnachtsstern<br />

88040nTM Bildbearbeitung - Was bringt mir das?<br />

Kennenlern-Kurs<br />

<strong>VHS</strong> THÜNGERSHEIM<br />

Örtliche <strong>VHS</strong>-Leitung: Sabine Steindl Tel.: 09364-9548.<br />

41253TH Englisch A2<br />

Conversation in the mornings<br />

51277TH Yoga Grund- und Aufbaustufe<br />

54169TH Rückenschule<br />

54177TH Dem Rücken Gutes gönnen. Präventive<br />

Haltungs- und Wirbelsäulengymnastik<br />

54231TH Ausdauer - Kraft - Beweglichkeit<br />

87850TH Bettelschmuck selber gestalten<br />

<strong>VHS</strong> VEITSHÖCHHEIM<br />

Örtliche vhs-Leitung: Kulturreferat Veitshöchheim (keine<br />

Anmeldung) Frau Dr. Martina Edelmann und Frau Karen<br />

Heußner, Tel: 9802-764<br />

Bei Kursen in der Eichendorffschule bitte Haupteingang<br />

Hauptschule benutzen.<br />

41256VE Englisch A2: Basic Conversation<br />

41471VE Englisch B2: A New Start ab Unit 5<br />

44360VE Spanisch B1<br />

44670VE Spanisch C2<br />

51376VE Yoga und Meditation am Vormittag<br />

51377VE Yoga und Meditation am Vormittag<br />

51426VE Taiji Chan Form 1-12<br />

für AnfängerInnen und<br />

WiedereinsteigerInnen<br />

51445VE Taiji Chan Stufe 3<br />

51531VE Ausgeglichenheit durch QiGong<br />

beruhigen, regulieren, stabilisieren<br />

54149VE Haltungs- u. Wirbelsäulengymnastik<br />

56810VE Inline Skating - Basiskurs 1 und 2<br />

Jugendliche ab 15 Jahre und Erwachsene<br />

81503VE Gitarre - Grundkurs<br />

81525VE Gitarre - Fortgeschrittene<br />

84020GÜVE Die Veitshöchheimer Synagoge Architektur,<br />

Funktion und Bedeutung von Synagogen<br />

85707VE Speckstein / Steatit<br />

86036VE Keramische Doppelwandschalen und<br />

Deckelgefäße<br />

86038VE Keramische Objekte: kleine Skulpturen,<br />

Fische, kleine Stelen für den Schreibtisch,<br />

freies Arbeiten<br />

86040VE Glaskurs<br />

86042VE Glaskurs<br />

86030VE Keramik: Offene Werkstatt - alles ist<br />

möglich<br />

86031VE Keramik: Tiere, Stelen, Skulpturen oder<br />

Gefäße aus Ton<br />

Stadtbücherei<br />

<strong>Würzburg</strong><br />

<strong>VHS</strong> WALDBRUNN<br />

Örtliche vhs-Leitung: Christel Bonfig, Tel. 09306 - 99586<br />

und Angelika Sieberger, Tel. 09306-734<br />

Aufgrund von Umbauarbeiten in der Schule finden<br />

einige Kurse in diesem Semester in Räumlichkeiten der<br />

Nachbargemeinden statt. Wird danken den Gemeinden<br />

Höchberg, Eisingen und Waldbüttelbrunn für die unbürokratische<br />

Hilfe.<br />

13165WA Mütter und Töchter<br />

51272fWAWB Luna-Yoga - Yoga für Frauen<br />

51273fWAWB Luna-Yoga - Yoga für Frauen<br />

51372WA Iyengar-Yoga<br />

58507HÖWA Eine bunte Palette Weihnachtsplätzchen<br />

58510HÖWA Sushi eine japanische Köstlichkeit<br />

58511HÖWA Sushi eine japanische Köstlichkeit<br />

58515HÖWA Die neue Ayurvedische Küche<br />

58516HÖWA Exotische Suppen und Eintöpfe<br />

58517HÖWA Spezialitäten aus der Gewürzküche<br />

58566WA Wein und Schokolade<br />

Harmonie der Extreme<br />

<strong>VHS</strong> WALDBÜTTELBRUNN<br />

Örtliche vhs-Leiterin: Marietta Kalthoff, Tel.<br />

408352 (keine Anmeldung)<br />

51248WB Yoga Grund- und Aufbaustufe<br />

51272fWAWB Luna-Yoga - Yoga für Frauen<br />

51273fWAWB Luna-Yoga - Yoga für Frauen<br />

51326WB Yoga Aufbaustufe<br />

54113WB Haltungs- u. Wirbelsäulengymnastik<br />

54305WB Pilates Basics am Vormittag<br />

54986sWB Sanfte Fitnessgymnastik<br />

<strong>VHS</strong> ZELL<br />

Örtliche vhs-Leitung: Gudrun Schneider, Tel. 463937 - ab<br />

19.00 Uhr.(keine Anmeldung)<br />

81700ZE Harfenspiel<br />

Stadtbücherei im Falkenhaus (Tel: 37 34 38)<br />

Mo.-Fr. 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Do. 10.00 - 19.00 Uhr<br />

Sa. 10.00 - 15.00 Uhr<br />

Die virtuelle Stadtbücherei ist ein absolut innovativer, europaweit<br />

bisher einmaliger Service für öffentliche Bibliotheken<br />

Digitale Medien (wie E-Books, E-Videos, E-Music, E-Journals, E-Audio)<br />

werden über das Internet einfach und kostenlos, für einen<br />

bestimmten Zeitraum ausgeliehen und heruntergeladen.<br />

Die Themenschwerpunkte der Virtuellen Stadtbücherei <strong>Würzburg</strong>:<br />

� Wirtschaft � - Unternehmens- und Personalführung, Management, Aus- und<br />

Fortbildung<br />

� Lernhilfen und Prüfungsvorbereitungen für Schüler<br />

� Computer und Internet<br />

� Fachbücher und Ratgeber zu Erziehung, Psychologie und Gesundheit<br />

� Zeitungen & Zeitschriften wie z.B. Der Spiegel<br />

� fast 5.000 E-Audio-Titel - vor allem Hörbücher, Musik und Sprachkurse<br />

� E-Videos - Reisen, Lernen, Dokumentationen<br />

www.stadtbuecherei-wuerzburg.de<br />

www.virtuelle-stadtbuecherei-wuerzburg.de<br />

Stadtbücherei <strong>Würzburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!