27.12.2012 Aufrufe

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

Gesundheit<br />

Gymnastik - Psychisches u. Soziales Wohlbefinden<br />

56254FWT Fit durch den Herbst und Winter<br />

Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining: eine Mischung<br />

aus Ausdauer- und Muskeltraining, Balance- und Stabilitätsübungen<br />

und abschließender Ganzkörperstretch<br />

bringen Sie fit durch den Winter. Bitte mitbringen: feste<br />

Schuhe, Sportbekleidung, Handtuch, Matte, Getränk.<br />

Mo., 27.09., 18:30-19:40 Uhr; 15x; Pfarrzentrum St.<br />

Adalbero, Großer Saal; 10-20 TN; Lisa Arndt; 80,00 €<br />

(erm.: 67,80 €)<br />

56259FWT Fit & Fun<br />

Ein Training für alle, die fit bleiben bzw. werden möchten.<br />

Mit einer bunten Mischung aus Ausdauertraining<br />

(Aerobic) und Ganzkörper-Workout rücken wir unseren<br />

Problemzonen auf den Leib.<br />

Bitte mitbringen: Handtuch, Isomatte (wenn vorhanden)<br />

Do., 11.11., 20-21 Uhr; 12x; Waltherschule, kl. TH<br />

(Eingang Werkingstraße); 13-20 TN; Vanessa Heßdörfer;<br />

38,00 € (erm.: 31,60 €) kein Kurs am 23.12<br />

56406TM T. Bo<br />

Für alle, die „rundum“ trainieren wollen: Es werden<br />

einfache Schlag- und Kicktechniken kombiniert, um den<br />

ganzen Körper ausdauernd zu trainieren. Mind. 30 min.<br />

des Kurses werden verwendet, die Muskulatur durch<br />

statische Übungen zu kräftigen sowie ausreichend zu<br />

dehnen. Ganz nebenbei wird Schnelligkeit, Gelenkigkeit,<br />

Selbstbewusstsein und Konzentration eingeübt und das<br />

bei viel Spaß und motivierender Musik.<br />

Bitte mitbringen: Getränk, Handtuch und eine Matte<br />

Mo., 27.09., 19:30-21 Uhr; 5x; Jakobstalhalle Theilheim,<br />

Jugendraum; 9-10 TN; Susanne Gehring; 34,00 €<br />

(erm.: 28,20 €)<br />

56408TM T. Bo<br />

Kursbeschreibung und Material siehe 56406TM.<br />

Bitte mitbringen: Getränk, Handtuch und eine Matte<br />

Mo., 08.11., 19:30-21 Uhr; 5x; Jakobstalhalle Theilheim,<br />

Jugendraum; 9-10 TN; Susanne Gehring; 34,00 €<br />

(erm.: 28,20 €)<br />

56410 Jogging - aber richtig<br />

gelenkschonend und mit Spaß!<br />

Sie haben schon mehrere Versuche unternommen, allein<br />

zu joggen? Sie bekamen Probleme mit der Atmung und<br />

auch die Knie taten weh? Die Kursleiterin ist erfahrene<br />

Ultralangstreckenläuferin und hat jede Menge Tipps und<br />

Tricks parat. Sie werden lernen, sich ökonomisch und<br />

gelenkschonend im Dauerlauf zu bewegen und dabei<br />

mühelos zu atmen. Walken und joggen gleitet unmerklich<br />

ineinander über. Die Stunden beginnen und enden mit<br />

läufergerechtem Stretching. In der Gruppe wird Ihnen nie<br />

langweilig, und Sie freuen sich jedes Mal auf den nächsten<br />

Termin!<br />

Keine Umkleidemöglichkeit vor Ort! Bitte ziehen Sie Joggingschuhe<br />

und Sportkleidung entsprechend der Witterung<br />

an.<br />

Do., 30.09., 10-11 Uhr; 9x; Treffpunkt:, Hinteres Steinbachtal,<br />

Buswendeplatz; 5-15 TN; Martina Hausmann;<br />

66,00 € (erm.: 53,60 €) kein Kurs am 14.10 + 2.12.<br />

56411GE Fitnessgymnastik<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die durch ein abwechslungsreiches<br />

Training etwas für ihre Gesundheit und ihr<br />

Wohlbefinden tun wollen. Das Programm mit Musik<br />

besteht aus Kraft-, Ausdauer-, Beweglichkeits- und Koordinationsübungen<br />

und soll Ihre allgemeine Fitness verbessern<br />

und Spaß und Freude an der Bewegung bringen.<br />

Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hallensportschuhe.<br />

Mi., 13.10., 20:30-21:45 Uhr; 10x; Mehrzweckhalle<br />

Gerbrunn, Halle; 13-30 TN; Gisela Girwidz; 40,00 €<br />

(erm.: 33,40 €) kein Kurs am 23.12.<br />

56412 Fatburner für Anfängerinnen und<br />

Fortgeschrittene<br />

(Gut kombinierbar mit dem zeitlich anschließenden Kurs<br />

56206: BBP und mehr): Ausdauertraining im Fettverbrennungsbereich<br />

mit leichten Aerobic-Schrittkombinationen.<br />

Mit Spaß werden zuverlässig überflüssige Pfunde verbrannt<br />

und nebenbei die Problemzonen Beine und Po<br />

gekräftigt.<br />

Mi., 06.10., 18:15-19:05 Uhr; 13x; Zellerauer<br />

Hauptschule, obere TH (Eingang Friedrichstraße); 11-30<br />

TN; Dagmar Siebenlist-Müller; 40,00 € (erm.: 33,20 €)<br />

56415FWT Fatburner<br />

... hier wird es garantiert nicht langweilig!<br />

Ob Anfängerin, Wiedereinsteigerin, nach der Babypause,<br />

zur Unterstützung beim Abnehmen oder einfach nur um<br />

fit zu bleiben: Ziel ist es, mit einfachen aber intensiven<br />

Bewegungen bei gleich bleibender Pulsfrequenz ein effektives<br />

Training im Fettverbrennungsbereich zu erreichen.<br />

Bitte mitbringen: (Aerobic-) Sportschuhe, Handtuch,<br />

Getränke<br />

Do., 30.09., 17:30-18:30 Uhr; 14x; Pfarrzentrum St.<br />

Adalbero, Großer Saal; 13-19 TN; Doreen Krieg; 53,00 €<br />

(erm.: 45,60 €) kein Kurs am 23.12.<br />

56420FWT Fatburner<br />

Intensives Konditionstraining, bei dem die Fettverbrennung<br />

angeregt wird. Mit Hilfe von einfachen aber effektiven<br />

Schrittkombinationen wird dieser „Fettverbrennungskurs“<br />

nie langweilig. Sie fühlen sich nach Beendigung<br />

dieses Kurses wohl und absolut durchtrainiert. Bitte<br />

mitbringen: Festes Schuhwerk und Handtuch.<br />

Do., 30.09., 18:30-19:15 Uhr; 5x; „Das Studio“ Christina<br />

Wolf, Tanzatelier (Theaterstr.6) A-Raum; 13-25 TN; Christina<br />

Wolf; 19,00 € (erm.: 17,00 €)<br />

56422FWT Aero Pump Einsteiger<br />

Ein Forming- und Konditionstraining mit hohem Niveau!<br />

Ziel dieses Kurses ist eine effektive Straffung der Bein-<br />

und Bauchmuskulatur sowie von Brust und Armen. Nach<br />

einem 20-minütigen Fettverbrennungstraining werden<br />

alle Problemzonen geformt und gedehnt. Mit Hilfe von<br />

Gewichten und Therabändern werden sensationelle Erfolge<br />

erzielt.<br />

Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Handtuch<br />

Mi., 29.09., 19:15-20 Uhr; 5x; „Das Studio“ Christina<br />

Wolf, Tanzatelier (Theaterstr.6) A-Raum; 13-25 TN;<br />

Christina Wolf; 19,00 € (erm.: 17,00 €)<br />

56460 Konditionstraining - aber richtig<br />

Rundum fit mit Spaß<br />

Sie möchten Ihr Herz-Kreislaufsystem in geselliger Runde<br />

fordern, gewisse Problemzonen straffen und Spaß<br />

haben? Sie legen dabei Wert auf gelenkschonendes und<br />

rückengerechtes Training? Hier sind Sie richtig! Es erwartet<br />

Sie in der ersten Stunde Aerobic Low Impact mit Elementen<br />

aus T. Bo und Ausdauertraining im Fettverbrennungsbereich.<br />

In der zweiten Stunde am Boden stehen<br />

Kräftigungsübungen insbesondere der Rumpfmuskulatur,<br />

Schultern und Arme im Vordergrund. Die Stunden enden<br />

mit Stretching und Relax.<br />

Bitte mitbringen: kleine Handgewichte (z. B. 0,5l-Plastikflaschen<br />

mit Sand oder Wasser gefüllt) + Theraband<br />

1,50m (mittlere Stärke)<br />

Do., 30.09., 17:15-18:45 Uhr; 9x; Waltherschule, kl. TH<br />

(Eingang Werkingstraße); 10-15 TN; Martina Hausmann;<br />

53,00 € (erm.: 43,60 €) kein Kurs am 14.10 + 2.12.<br />

56480 Gymnastik für Körper und Geist<br />

in jedem Alter<br />

Der Kurs gliedert sich pro Stunde in drei Teile:<br />

- Ein leichter Volkstanz wärmt den Körper auf und<br />

schult die Koordination.<br />

- Einfache Aerobic-Schrittkombinationen als Herz-<br />

Kreislauftraining und für Kondition und Konzentration.<br />

- Gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining mit<br />

Meditationsmusik.<br />

Mo., 27.09., 9:15-10 Uhr; 15x; <strong>VHS</strong>, Zi. 16; 12-18 TN;<br />

Gertrud Straub; 38,00 € (erm.: 31,60 €)<br />

56482 Rhythmische Tanzgymnastik nach<br />

Musik der 80er und 90er<br />

Schrittelemente werden erarbeitet und in eine Choreographie<br />

integriert. Ein Kurs für Körper, Geist und Kondition<br />

mit Musik der 80er und 90er.<br />

Mi., 29.09., 9-9:45 Uhr; 15x; <strong>VHS</strong>, U 1; 10-13 TN; Gertrud<br />

Straub; 44,00 € (erm.: 36,40 €) auch am Buß- und Bettag<br />

Inline Skating<br />

Für die folgenden Kurse mit Referenten der <strong>Würzburg</strong>er<br />

Inline Skating Schule gilt:<br />

Die Kurse werden von mehreren Skatelehrern gehalten,<br />

um Sie individueller betreuen zu können. Die Ausrüstung<br />

(Inline-Skates, Schutzausrüstung und Helm) kann nach<br />

Voranmeldung kostenfrei geliehen werden.<br />

Bitte Schuhgröße angeben.<br />

56800 Inline Skating - Basiskurs 1 und 2<br />

Jugendliche ab 15 Jahre<br />

und Erwachsene<br />

Die beiden Basiskurselemente finden parallel statt. Die<br />

Einteilung der Gruppen wird vor Ort vorgenommen und<br />

richtet sich nach den individuellen Interessensschwerpunkten<br />

bzw. Vorkenntnissen.<br />

Inhalte des Basiskurs 1:<br />

Für alle, die noch keine oder bisher nur wenig Erfahrung<br />

auf den acht Rollen gesammelt haben. Schritt für Schritt<br />

erlernt man vom kontrollierten Fallen bis hin zum Bremsen<br />

in der Ebene alle wichtigen Techniken. Geschicklichkeits-<br />

und Partnerübungen sorgen für viel Spaß und die<br />

gewünschte Sicherheit.<br />

Inhalte des Basiskurs 2:<br />

Probleme mit dem Bremsen? Dieser Kurs ist für sichere<br />

Inlineskater genauso geeignet wie für Einsteiger mit Vorerfahrungen.<br />

Neben anderen Basics werden verschiedene<br />

Bremsmöglichkeiten vorgestellt und intensiv geübt. Mit<br />

den richtigen Tipps und Hilfen bewältigt man später auch<br />

kleine Sprünge, das Rückwärtsfahren (Grobform) und<br />

Rückwärtsbremsen.<br />

Do., 30.09. 17-19 Uhr; Treffpunkt:, Parkplatz Fa. Decathlon,<br />

Wü, Robert-Bunsen-Str.; 14-24 TN; Oliver Mai<br />

& Karin Mai GbR City skate / Skate-Network <strong>Würzburg</strong>;<br />

22,00 € (o.E.)<br />

56810VE Inline Skating - Basiskurs 1 und 2<br />

Jugendliche ab 15 Jahre<br />

und Erwachsene<br />

Siehe 56800.<br />

So., 26.09. 12-14 Uhr; Treffpunkt:, Rollschuhplatz Mainlände<br />

geg. Mainfrankensäle (VE); 14-24 TN; Oliver Mai<br />

& Karin Mai GbR City skate / Skate-Network <strong>Würzburg</strong>;<br />

22,00 € (o.E.)<br />

Psychisches und soziales<br />

Wohlbefinden<br />

57101 Sich selbst annehmen - Versöhnung<br />

mit dem „verletzten Kind“ in uns<br />

Während unserer Kindheit durchlaufen wir verschiedene<br />

Wachstumsstufen, deren Gelingen wesentlich für unser<br />

weiteres Leben ist. Wenn die Entwicklung eines Kindes<br />

gehemmt wird, wenn Gefühle unterdrückt werden, vor<br />

allem Zorn oder Schmerz, trägt der Erwachsene später<br />

ein zorniges, verletztes Kind in sich. Und dieses Kind<br />

bestimmt unvorhersehbar das Verhalten des Erwachsenen.<br />

Durch behutsames Gewahrwerden unserer alten<br />

Verletzungen und verantwortliche Integration in unser<br />

heutiges Leben werden wir wirklich erwachsen und lernen<br />

uns - ohne Schuldzuweisungen - selbst anzunehmen.<br />

Im Verlauf des Kurses erfahren wir zunächst etwas über<br />

die jeweiligen Entwicklungsphasen - sowohl über einen<br />

positiven Verlauf als auch über mögliche Probleme. Danach<br />

wenden wir uns behutsam dem verletzten Kind in<br />

uns zu und schaffen - durch fürsorgliche Anteilnahme -<br />

Voraussetzungen, die alten Verstrickungen zu lösen. Die<br />

Versöhnung mit dem verletzten Kinde in unserem Inneren<br />

weist uns nicht nur den Weg zu unserer persönlichen Lebenskraft,<br />

sondern auch zu unserem spirituellen Zentrum.<br />

Do., 28.10., 18-19:30 Uhr; 7x; Gemeinschaftspraxis, Annastr.<br />

19; 8-15 TN; Cornelius von Collande; 50,00 € (erm.:<br />

40,80 €) kein Kurs am 2.12., dafür am 4.11.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!