27.12.2012 Aufrufe

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58512LE Japanische Inspirationen<br />

Sie möchten Nori Maki selbst machen? Mit Miso kochen,<br />

Meeresgemüse probieren und japanische Teller kreieren?<br />

Lernen Sie an diesem Abend ungewöhnliche Kochraffinessen<br />

kennen und lassen Sie sich in kleiner Runde inspirieren.<br />

Bringen Sie bitte zu diesem Kochabend 2 Teelichte,<br />

einen fernöstlichen Gegenstand, Küchenmesser und ein<br />

Geschirrtuch mit!<br />

Mi.,26.1.2011, 18:30 21:30 Uhr, Küchenstudio Nagel<br />

& Salomon, Neubaustr. Leinach; 7-8 TN; Cornelia Lea<br />

Nagel; 23,00 € (erm.: 20,20 €)<br />

58513GÜ Von vergessenen Kräutern<br />

und Gemüsen<br />

Die Technisierung der Landwirtschaft im 20. Jahrhundert<br />

und die Monopolisierung des Saatgutmarktes führten<br />

zum Verschwinden so mancher früher hochgeschätzten<br />

Kulturpflanze. Nur dem Glück und dem Engagement<br />

hartnäckiger Sortenschützer und Liebhaber historischer<br />

Gemüse ist es zu verdanken, dass es immer noch Haferwurzel,<br />

Kardy oder Knollenziest in manchen Gärten zu<br />

bestaunen gibt.<br />

Lassen Sie sich überzeugen, dass es sich lohnt, die bedrohten<br />

kulinarischen Besonderheiten zu hegen und zurück<br />

in die Gärten und auf unsere Teller zu holen – übrigens<br />

ein Trend, den Sterneköche schon vor geraumer Zeit<br />

aufgegriffen haben.<br />

Fr., 08.10., 18:00-20:00 Uhr; Lagerhaus Güntersleben,<br />

Raum 12; 10-12 TN; Dr. Christiane Löffler; 9,50 € (o.E.)<br />

58515HÖWA Die neue Ayurvedische<br />

Küche<br />

Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Zeitreise und lernen<br />

Sie die ayurvedische Küche kennen. In ihr verbindet<br />

sich die über Jahrhunderte entwickelte Weisheit indischer<br />

Heilkunst. Erleben Sie, wie die Geschmackskompenenten<br />

süß, sauer, salzig und scharf zu einer harmonischen<br />

Symphonie zusammenwirken können. Die ayurvedische<br />

Küche eröffnet Ihrem Gaumen neue Horizonte, tut Ihrem<br />

Körper gut und verwöhnt ihre Seele mit Wohlgefühl.<br />

Sa., 16.10.,10:00 15:00 Uhr; Hexenbruchschule in<br />

Höchberg, Küche; 10-11 TN; Gurpreet Zagel; 35,00 €, ink.<br />

15 € Lebensmittelpauschale, (erm.: 31,60 €)<br />

58516HÖWA Exotische Suppen<br />

und Eintöpfe<br />

Suppen und Eintöpfe sind preiswert, einfach in der Zubereitung<br />

und lassen sich gut vorbereiten. Für Partys oder<br />

größere Feiern werden die Mengen einfach vervielfacht.<br />

In diesem Kurs werden Ihnen neue Rezepte wie eine<br />

Kürbis-Kokos-Curry-Suppe, eine Linsenzitronensuppe, vegetarisches<br />

Chilli und mehr vorgestellt.<br />

Sa., 27.11., 10:00-14:00 Uhr; Hexenbruchschule in<br />

Höchberg, Küche; 10-11 TN; Gurpreet Zagel; 25,00 €,<br />

inkl. 10 € Lebensmittelpauschale (erm.: 22,40 €)<br />

58517HÖWA Spezialitäten aus der<br />

Gewürzküche<br />

Lassen Sie sich inspirieren von verführerischen Rezepten<br />

für Suppen, Reisgerichte, Currys und Süßspeisen mit heimischen<br />

und exotischen Gewürzen wie Ingwer, Kardomom,<br />

Vanille und mehr.<br />

Sa., 15.01.2011, 10:00-14:00 Uhr; Hexenbruchschule in<br />

Höchberg, Küche; 10-11 TN; Gurpreet Zagel; 27,00 €,<br />

inkl. 12 € Lebensmittelpauschale (erm.: 24,40 €)<br />

Weinkolleg<br />

58540 Weinkolleg im Staatlichen Hofkeller<br />

in der Residenz <strong>Würzburg</strong><br />

Weingenuss in seiner schönsten Form: eine Probe in den<br />

ausgedehnten historischen Kellergewölben der Residenz.<br />

Sie erfahren bei 9 Proben Geschichtliches über den Wein,<br />

Wissenswertes über die Kellerwirtschaft, über Weinsorten<br />

und vieles andere mehr.<br />

Do,. 9.01., 19:00-21:30 Uhr; Residenz, Hofkeller; für<br />

diese Veranstaltung werden Sie am Frankonia-Brunnen<br />

abgeholt, 50-65 TN; Prof. Klaus Wahl; 25,00 € (o.E.)<br />

Gesundheit<br />

Ernährung - Weinkolleg<br />

58550 Weinsensorik<br />

Weinsensorik hat mit Erfahrungen zu tun, aber es gibt<br />

auch hilfreiche Strukturen und Methoden, um sich sensorisch<br />

zu verbessern und bewusster zu verkosten. In jedem<br />

Fall ist es gut, die eigenen Sinne auf den Prüfstand zu<br />

stellen (12 Weine).<br />

Fr., 24.09. , 19:00-22:00 Uhr; <strong>VHS</strong>, Zi. 23; 15-20 TN;<br />

Prof. Klaus Wahl; 28,00 € (o.E.)<br />

58551 Burgunder und Lieblingsweine<br />

Vertreter dreier befreundeter Weingüter, Waldemar<br />

Braun, Glaser–Himmelstoß, beide Nordheim und das<br />

Weingut Graf von Schönborn, Volkach/Hallburg stellen<br />

im Gespräch mit Ihnen jeweils zwei ihrer Burgunder und<br />

zwei ihrer Lieblingsweine vor. Dazu wird Wasser und Brot<br />

gereicht.<br />

Do., 02.12., 19:00-22:00 Uhr; Weinstube Popp, Tex-torstr.<br />

12; 15-30 TN; Klaus Wagenbrenner; 29,00 € (o.E.)<br />

58552 Die Welt des Silvaners<br />

Silvaner aus Franken zählt zu den besten Deutschlands<br />

und gilt als typisch fränkische Rebsorte. Der oft niedergemachte<br />

Silvaner avanciert in den letzten Jahren zur<br />

Modetraube. Der Kellermeister Klaus Wagenbrenner<br />

stellt bei einer Verkostung sechs „seiner“ und der Wirt<br />

der fränkischen Weinstube, Josef Popp, fünf andere Silvanerweine<br />

zum Vergleich vor. Dazu werden Wasser und<br />

Brot gereicht.<br />

Di., 11.01.2011, 19:00-22:00 Uhr; Weinstube Popp,<br />

Textorstraße 12; 10-30 TN; 28,00 € (o.E.)<br />

58553 Jungweinprobe auf der Hallburg<br />

Probiert werden Weine des neuen Jahrgangs direkt aus<br />

dem Tank und aus dem Fass. Eine Betriebsbesichtigung ist<br />

eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen, sich für den Besuch<br />

der Veranstaltung warme Kleidung anzuziehen!<br />

Sa., 15.01.2011, 15:00-17:00 Uhr; Weingut Graf von<br />

Schönborn, Schloss Hallburg, Volkach, Treffpunkt bei der<br />

Gutsverwaltung; 15-17 TN; Klaus Wagenbrenner; 17 €<br />

(o.E.)<br />

58558GÜ Österreichs Weine – Qualität, die<br />

man schmeckt<br />

Österreichs Weine und deren Produzenten gehören<br />

zur europäischen Spitzenklasse. Getestet werden neue<br />

Jahrgänge diverser Weingüter. Ob Blauer Zweigelt oder<br />

Blaufränkisch, ob Grüner Veltliner oder Welschriesling.<br />

Präsentiert werden ca. 11 Weine. Dazu werden Wasser<br />

und Brot gereicht.<br />

Fr., 29.10., 19:00-22:00 Uhr; Lagerhaus Güntersleben,<br />

Raum 11; 15-18 TN; Karsten Wittchen; 31,00 € (o.E.)<br />

58559GÜ SIMPLY wine einfach Wein?<br />

An diesem Abend geht es nicht nur einfach um 10 Weine,<br />

sondern auch um deren Geschichten und „Geschichtli“.<br />

Seien es originelle Namensgebungen, Hintergrundinfos<br />

zum Wein oder einfach nur Geschichten zum Schmunzeln.<br />

Kurz und knapp werden wir Ihnen darüber berichten,<br />

fachsimpeln und natürlich auch die Weine aus Franken,<br />

Österreich und der Welt verkosten.<br />

Karsten Wittchen und Klaus Wagenbrenner freuen sich<br />

auf einen unterhaltsamen Abend mit Ihnen. Präsentiert<br />

werden ca. 11 Weine. Dazu werden Wasser und Brot gereicht.<br />

Fr., 26.11., 19:00-22:00 Uhr; Lagerhaus Güntersleben,<br />

Raum 11; 15-18 TN; 31,00 € (o.E.)<br />

58560 Österreich kleines Land<br />

mit großen Weinen<br />

Ein heilsamer Weinskandal, das strengste Weingesetz der<br />

Welt und ambitionierte Winzer haben den Weg dazu bereitet,<br />

dass Österreichs Weine seit Jahren erfolgreich in<br />

der (Wein-) Champions-League mitspielen.<br />

14 Top-Weine aus der Alpenrepublik sollen diese Behauptung<br />

untermauern. 14 Weine inkl. Brot.<br />

Fr., 08.10. 18:30-22:00 Uhr; <strong>VHS</strong>, TextRaum (3. Stock);<br />

16-18 TN; Rolf-Bodo Dorrer; 30,00 € (o.E.)<br />

58561 Portugal der Weinriese erwacht!<br />

Portugiesische Weine sind die Aufsteiger der letzten<br />

Jahre. Jenseits von Portwein und Vinho verde kommen<br />

verstärkt Rot- und Weißweine auf den Markt, die internationale<br />

Klasse besitzen und, bedingt durch eine Vielzahl<br />

einheimischer Rebsorten, vor allem eigenständigen Charakter<br />

zeigen. 14 Weine inkl. Brot.<br />

Fr., 12.11.,18:30-22:00 Uhr; <strong>VHS</strong>, TextRaum (3. Stock);<br />

16-18 TN; Rolf-Bodo Dorrer; 30,00 € (o.E.)<br />

58562 Griechische Weine<br />

Bis vor wenigen Jahren hatten Griechenlands Weinproduzenten<br />

zu sehr auf Masse und zu wenig auf Klasse<br />

gesetzt. Dies hat sich in letzter Zeit dramatisch geändert.<br />

Immer mehr ambitionierte Winzer glänzen mit international<br />

konkurrenzfähigen Weinen, die vor allem das enorme<br />

Qualitätspotential der einheimischen griechischen Rebsorten<br />

widerspiegeln. 14 Weine incl. Brot.<br />

Fr., 26.11., 18:30-22:00 Uhr; <strong>VHS</strong>, TextRaum (3. Stock);<br />

16-18 TN; Rolf-Bodo Dorrer; 30,00 € (o.E.)<br />

58565 Edelste Pralinenvariationen und<br />

Wein<br />

Ausgewählte Variationen der Confiserie-Kunst werden<br />

in Verbindung mit Weinen gebracht, die eine neue Sicht<br />

der sensorischen Harmonie eröffnen. Im Hause „Art of<br />

chocolate“ in Schwarzach , Gewerbering Nord 2, findet<br />

dieser genussvolle Workshop mit 12 verschiedenen Weinkreszenzen<br />

statt.<br />

Di., 16.11.,19:00-21:30 Uhr; 20-30 TN; Prof. Klaus Wahl;<br />

34,00 € (o.E.)<br />

58566WA Wein und Schokolade<br />

Harmonie der Extreme<br />

Sechs Weine aus der WeinWerkstatt Schubert werden<br />

zu hochwertigen Schokoladen aus der Confiserie Schell,<br />

Mundelsheim probiert. Zum Empfang wird ein Secco mit<br />

einem Käseteller gereicht.<br />

25.2.2011, 19:30-21:00 Uhr, Weinwerkstatt Schubert,<br />

Röntgenring 3a, Waldbrunn; 33,00 € (o.E.)<br />

Dazu unser ÖPNV-Tipp: Omnibuslinie 51 (ab Hauptbahnhof/Parkhaus<br />

Quellenbach) über Residenz, Sanderring<br />

nach Waldbrunn, Haltestelle „Oberzeller Straße“, dann<br />

über Fußweg/Neubaugebiet zur WeinWerkstatt. (Stand<br />

Juni 2001 – keine Gewähr!)<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!