27.12.2012 Aufrufe

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundlagen der EDV-Aufbaustufe<br />

Voraussetzung: Kurs „Grundlagen der EDV“ oder vgl.<br />

Inhalt: Vertiefung von Explorer, Ordnerorganisation, Zugriff<br />

auf Daten; individuelle Gestaltung der Oberfläche;<br />

Programme im Zubehör; die Systemsteuerung; Druckerinstallation,<br />

Druckeinstellungen; Installation zusätzlicher<br />

Hardware; Überblick über Word und Excel; Möglichkeiten<br />

der „Online-Welt“<br />

30188 Fr 14.1., 18.30-21.50 Uhr, 7x, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang) N.N., 137,00 EUR;<br />

(erm. 119,00 EUR)<br />

Ausgewählte Windows-Themen:<br />

neu: 32100nTM Mein erster Computer<br />

Kennenlern-Kurs<br />

Schnäppchen oder Flop: vergleichen Sie Angebote aus<br />

verschiedenen Computer - Prospekten. Erfahren Sie wie<br />

ein Computer funktioniert, wie man die ersten Schritte<br />

damit macht und worauf Sie beim Kauf achten müssen.<br />

Kurzer Übungsteil: Erste Schritte mit Windows.<br />

Mi,. 6.10., 18:30-20:30 Uhr; 1x; Volksschule Theilheim,<br />

Computerraum; 7-10 TN; Stephan Betzel; 0,00 EUR)<br />

Von XP nach Win 7 - was ist neu?<br />

Sie sind an XP gewöhnt und neugierig, was es Neues bei<br />

Windows 7 gibt? Dann sind Sie hier richtig. In diesem<br />

Kurs erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede zu WinXP.<br />

In einem Rundgang erleben Sie, was sich geändert hat<br />

und was neu ist.<br />

30189 Mi 29.9., 18-21.45 Uhr, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); Winfried Seimert; 38,00 €;<br />

(erm. 33,60 €)<br />

30190 Do 13.1., 18-21.45 Uhr, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); Winfried Seimert; 38,00 €;<br />

(erm. 33,60 €)<br />

30192 Auffrischungskurs - Wo ist meine<br />

Datei? Und andere Sorgen …<br />

Sie suchen auch ständig Ihre Dateien? Sind unsicher, wie<br />

man richtig abspeichert? Haben schon Schweißtropfen<br />

auf der Stirn, wenn Sie mal nicht in C:\Eigene Dateien<br />

speichern sollen? Wie vor 15 Jahren ist Ihr Desktop mit<br />

unzähligen Verknüpfungen zugemüllt und Sie blicken<br />

nicht mehr durch? Das muss nicht sein. Dieser Kurs zeigt<br />

Ihnen, wie Sie ein elegantes Aufbewahrungssystem aufbauen,<br />

wie man aus Word, Excel und anderen Programmen<br />

an jeden gewünschten Ort (auch in Netzwerken)<br />

speichert, wie man Daten sichert und packt, und üben<br />

das anhand vieler praktischer Beispiele. Daneben lernen<br />

Sie noch, wie man Windows optimal für die Dateiverwaltung<br />

einstellt und welche genialen Möglichkeiten es innerhalb<br />

des MS Office-Paketes zum Abspeichern gibt. Der<br />

ideale Kurs auch für den, der schon länger mit Windows<br />

arbeitet.<br />

Fr 1.10., 18-21.45 Uhr, vhs, EDV-Raum (siehe Aushang);<br />

Winfried Seimert; 38,00 €; (erm. 33,60 €)<br />

30193 Dateiformate (txt, pdf, jpg, zip, etc)<br />

unter Windows<br />

In Kursen lernen Sie in der Regel, wie Sie allein Ihre eigenen<br />

Dokumente handhaben und nutzen. Im Berufsalltag<br />

müssen Sie aber häufig Dokumente/Dateien mit anderen<br />

Personen austauschen, Sie erhalten z. B. per E-Mail Dateien<br />

in einem für Ihre Programme fremden Dateiformat.<br />

Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie mit fremden Dateiformaten<br />

umgehen und eigene Daten so weiter geben, dass die<br />

Empfänger damit problemlos arbeiten können.<br />

Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit dem PC und Windows,<br />

Erfahrungen mit Word und E-Mail<br />

Inhalte: Verschiedene Text- und Grafik-Dateiformate kennen<br />

lernen (doc, rtf, txt, bmp, jpg); Komprimierung von<br />

Dateien (z. B. zip, jpg, gif) zum Einsparen von Speicherplatz<br />

und zur Reduktion der Übertragungszeit im Internet;<br />

Verkleinerung von Bildern durch Änderung der Farbtiefen<br />

und der Auflösung; Lösungen und Übungen für die<br />

Umwandlung von Dateien in andere Dateiformate (z. B.<br />

EDV<br />

Aufbaustufe - Computertage für Frauen<br />

pdf, zip); Archivierung von Dokumenten.<br />

Nutzen: Sie kennen verschiedene Wege, Daten an andere<br />

Anwender effizient weiterzugeben und können selbst mit<br />

fremden Dateien besser umgehen.<br />

Mi 10.11., 18-21 Uhr, vhs, EDV-Raum (siehe Aushang);<br />

Stephan Betzel; 34,00 EUR; (erm. 30,40 EUR)<br />

30194 Windows Aufräumen - Programme<br />

richtig deinstallieren, Computer<br />

aufräumen, Installation sichern<br />

Voraussetzung: Windows - Grundkurse<br />

Wie bekomme ich Software wieder ordentlich deinstalliert,<br />

was muss ich tun um den Computer zu entrümpeln?<br />

Wir zeigen Ihnen z.B., wie Sie passende Programme aus<br />

dem Internet holen, installieren, alte Software, temporäre<br />

Dateien, Windows Müll, Cookies restlos entfernen oder<br />

verwaiste Registry Einträge entdecken und loswerden,<br />

Programme aus dem Startmenü löschen, ein Sicherheitsimage<br />

erstellen.<br />

Di 11.1., 1x, 18-21 Uhr, vhs, EDV-Raum (siehe Aushang);<br />

Stephan Betzel, 34,00 €; (erm. 30,40 €)<br />

30196 Daten sichern und schützen<br />

Sie wollen zur Vorbeugung von Datenverlust Ihre persönlichen<br />

Daten sichern oder Ihre Bilder von der Digitalkamera<br />

archivieren? In diesem Workshop werden die verschiedenen<br />

Möglichkeiten der Datensicherung vorgestellt<br />

und erklärt. Bitte bringen Sie, wenn vorhanden, einen<br />

USB-Stick mit. Weiterhin zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre<br />

Daten und Ihren Computer richtig schützen können (Viren<br />

und andere Schädlinge, sicheres Surfen im Internet).<br />

Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse im Umgang mit<br />

dem PC.<br />

Di,. 16.11., 13-16 Uhr; 1x; <strong>VHS</strong>, EDV Raum (siehe Aushang);<br />

max. 8 TN; Kimmich, Renata; 24,00 € (o.E. )<br />

neu: 30197GÜ Auffrischungskurs -<br />

Wo sind meine Dokumente/<br />

Bilder / Tabellen?<br />

Laufwerke – Datenträger – Arbeitsplatz – Explorer. Immer<br />

noch spanische Dörfer? Was bedeuten noch einmal diese<br />

Begriffe: Menüleiste/ Symbolleiste/ Taskleiste; Formatieren;<br />

Einfügen.<br />

Wie war das noch einmal mit der Ordnerstruktur und<br />

dem Speichern? Mein PC ist voll mit Dateien, die ich nicht<br />

mehr brauche. Wie räume ich ihn auf - gibt es dafür Hilfen?<br />

In diesem Kurs werden Kenntnisse, die Sie sich angeeignet<br />

haben, an Beispielen wiederholt und vertieft! Sie<br />

werden Ihre Arbeiten angstfrei in ein Ordnersystem abspeichern<br />

und ebenso leicht wiederfinden!<br />

Mo., 27.9., 18-19:30 Uhr; 5x; Ign.-Gropp-Schule Güntersleben,<br />

Computerraum; 8-10 TN; Heinz Leiner; 46,00<br />

EUR (erm.: 39,40 EUR)<br />

Computertage für Frauen –<br />

Einführung<br />

Die Kurse richten sich an Frauen, die ihre Scheu vor der<br />

EDV überwinden wollen. Sie vermitteln einen Einblick in<br />

die Bedienung eines Computers. Die wichtigsten Begriffe<br />

rund um den Computer werden erklärt, praktische Übungen<br />

ermöglichen den ersten selbständigen Umgang mit<br />

dem PC. [1 Teiln. je PC];<br />

Inhalt: Hard- und Software; Einführung in Windows; Einführung<br />

in die Textverarbeitung Word.<br />

Betriebssystem Windows 7 (auch geeignet für Windows<br />

XP oder Vista). 132,00 €; (erm. 113,60 €)<br />

Nachmittag- / Abendkurse<br />

30200f Di 28.9., 16.10-19 Uhr, 7x, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); Claudia Neckermann<br />

30201f Mo 6.12., 8x, 16-18.30 Uhr, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); Claudia Neckermann<br />

30202fso Do 13.1., 6x, 18-21.20 Uhr, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); Claudia Neckermann<br />

Vormittagskurse<br />

30203f Mo 27.9., 8.30-11.20 Uhr, 7x, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); N.N.<br />

30204f Do 30.9., 8.30-11.20 Uhr, 8x, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); Renata Kimmich<br />

[Geringeres Lerntempo]<br />

30205fq Do 7.10., 8.30-11.20 Uhr, Di+Do, 7x, vhs,<br />

EDV-Raum (siehe Aushang); Bernadette<br />

Nuber<br />

30206f Fr 12.11., 8.30-11.50 Uhr, 6x, (kein Kurs am<br />

23.12.), vhs, EDV-Raum (siehe Aushang);<br />

Judith Maertsch<br />

30208f Do 16.12., 8.30-11.50 Uhr, 6x, vhs, EDV-<br />

Raum (siehe Aushang); Renata Kimmich<br />

Computertage für Frauen –<br />

Aufbaustufe 1<br />

(Windows / Word / Excel)<br />

Der Aufbaukurs gibt Frauen, die über die Kenntnisse<br />

der „Computertage für Frauen - Einführung“ oder vergleichbarer<br />

Kurse verfügen, die Möglichkeit ihr Wissen<br />

aufzufrischen und zu vertiefen. Kursinhalt: Der Explorer<br />

von Windows, Vertiefung der Textverarbeitung Word, Einführung<br />

in die Tabellenkalkulation Excel. [1 Teiln. je PC];<br />

Betriebssystem Windows 7 (auch geeignet für Windows<br />

XP oder Vista).<br />

132,00 €; (erm. 113,60 €)<br />

Nachmittagskurse / Abendkurse<br />

30221f Di 14.12., 19-21.50 Uhr, 7x, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); Claudia Neckermann<br />

Vormittagskurse<br />

30222f Mi 29.9., 8.30-11.50 Uhr, 6x, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); Renata Kimmich<br />

30224fq Di 9.11., 8.30-11.20 Uhr, 6x, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); Bernadette Nuber<br />

30223f Mo 22.11., 8.30-11.20 Uhr, 7x, vhs,<br />

EDV-Raum (siehe Aushang); Rainer Bischof<br />

Computertage für Frauen –<br />

Aufbaustufe 1 („Online“)<br />

Der Kurs bietet Frauen die Möglichkeit, sich über das Thema<br />

„Internet“ zu informieren. Besprochen werden die<br />

Kosten, die technischen Voraussetzungen um im Internet<br />

zu „surfen“, die Gefahren, insbesondere die Virengefahr<br />

und wie man sich schützen kann. Kaufen und Verkaufen<br />

im Internet (ebay), sowie die Möglichkeiten, gezielt Informationen<br />

zu suchen. Jede Teilnehmerin hat während des<br />

Kurses einen eigenen Zugang und kann eMails versenden.<br />

[1 Teiln. je PC]<br />

88,00 €; (erm. 77,00 €)<br />

30231f Fr 1.10., 8.30-11.30 Uhr, 4x, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); Judith Maertsch<br />

30232f Mo 29.11., 8.30-11.30 Uhr, 4x, vhs,<br />

EDV-Raum (siehe Aushang); Renata Kimmich<br />

30233f Fr 14.1., 8.30-11.30 Uhr, 4x, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); Judith Maertsch<br />

Computertage für Frauen –<br />

Aufbaustufe 2 (Office)<br />

Der Kurs zeigt Ihnen die Möglichkeiten von Excel und<br />

PowerPoint, sowie das Zusammenwirken der Programme<br />

Word, Excel, PowerPoint. Excel ist eine Tabellenkalkulation,<br />

also ein Programm zum Verwalten von Zahlen. Sie<br />

können mit Excel Haushaltspläne erstellen, berechnen,<br />

ob sich Kauf oder Leasing lohnt, Ihre Zinsen verwalten,<br />

Diagramme erstellen u.v.m. PowerPoint ist ein Programm<br />

zur Präsentation von Informationen. Es verbindet Texte,<br />

Zahlen, Grafiken, Videos, Klänge und bietet vielfältige gestalterische<br />

Möglichkeiten. [1 Teiln. je PC]<br />

137,00 €; (erm. 118,60 €)<br />

30235f Mi 24.11., 8.30-11.50 Uhr, 6x, vhs,<br />

EDV-Raum (siehe Aushang); Rainer Bischof<br />

30236fq Di 11.1., 8.30-11.20 Uhr, Di+Do; 7x, vhs,<br />

EDV-Raum (siehe Aushang);<br />

Bernadette Nuber<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!