27.12.2012 Aufrufe

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

51603GÜ Einfach abschalten und auftanken<br />

- Die Idee für den<br />

Sonntagnachmittag<br />

So., 14.11.; 15-17 Uhr; 2x; Lagerhaus Güntersleben, Galerie;<br />

8-13 TN; Martina Limpert-Scherbantin; 19 € (o.E.)<br />

neu: 51604q Stess am Arbeitsplatz – Entspannung<br />

schnell und effektiv<br />

Was kann ich tun, damit ich trotz eines langen Arbeitstages<br />

entspannt bleibe und es mir körperlich gut geht?<br />

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie durch gezielte,<br />

wirkungsvolle Entspannungs- und Bewegungsübungen<br />

berufliche Stressbelastungen und Verspannungen lösen<br />

können und so mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihren<br />

Alltag bringen. Sie erlernen einfache Entspannungsübungen,<br />

die Sie problemlos umsetzen können, im Büro, am<br />

Schreibtisch vor dem PC, in der Pause, in Meetings sowie<br />

im Studium, in Prüfungssituationen oder zur Regeneration<br />

nach der Arbeit.<br />

Do., 21.10.; 18:30-19:45 Uhr; 6x; <strong>VHS</strong>, Zi. 23; 8-12 TN;<br />

Ursula Dotzel; 37,00 € (erm.: 30,40 €)<br />

51605 Ihr Weg zur Entspannung<br />

Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu entspannen. Finden<br />

Sie heraus, welche Entspannungsmethode für Sie am<br />

besten geeignet ist! Ist es die Progressive Muskelrelaxation,<br />

Konzentrative Tiefenentspannung, Entspannende<br />

Atemübung, Stufen-Entspannung, Bild-Entspannung? In<br />

diesem Kurs können Sie diese Methoden sowie Phantasiereisen<br />

kennenlernen und so den für Sie persönlich geeigneten<br />

Weg zu mehr Gelassenheit und größerem Wohlgefühl<br />

finden. Bitte mitbringen: eine Decke, Wollsocken<br />

und bequeme Kleidung.<br />

Do., 11.11.; 19:30-21 Uhr; 6x; <strong>VHS</strong>, Zi. 15; 10-13 TN;<br />

Martina Limpert-Scherbantin; 35,00 € (erm.: 28,80 €)<br />

neu: 51606GÜ Abschalten - Neues entdecken–<br />

Kreativität erleben.<br />

Nicht nur mit der Stimme<br />

Aktives Singen hat Auswirkungen auf den ganzen Körper.<br />

Es ist ein „Gesundheitserreger“ ersten Ranges, ein<br />

Lebenselixier, das heilsam und gesundheitsfördernd auf<br />

Körper, Seele und Geist wirkt. Es tut der Lunge und dem<br />

Rücken gut, ist schmerzstillend und stimmungsaufhellend.<br />

Wir bieten diesen Workshop für Menschen an, die<br />

gerne singen und Musik aktiv und kreativ erleben wollen.<br />

Vorkenntnisse sind nicht nötig, schaden aber auch nicht.<br />

Sa., 20.11.,10-12 Uhr u. 13-15 Uhr; Lagerhaus Güntersleben,<br />

Raum 11; 8-10 TN; Marie Link; 22 € (erm.: 18,60 €)<br />

neu: 51607 Entspannung am Wochenende<br />

Mit diesem Kurs können Sie eine anstrengende Woche<br />

hinter sich lassen und Ihren eigenen Bedürfnissen einen<br />

Raum geben. Eine Auswahl von Entspannungsübungen<br />

hilft Ihnen, Kraftreserven aufzutanken und neue Energie<br />

zu schöpfen. Durch Körperreisen, Tiefentspannung, Phantasie-<br />

und Traumreisen oder der Muskelentspannung gelingt<br />

es Ihnen, loszulassen und sensibler zu werden für<br />

Körperwahrnehmungen. Alltägliche Stress-Situationen<br />

können so besser erkannt, ihnen kann bewusster begegnet<br />

werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte<br />

mitbringen: eine Decke, warme Socken und bequeme<br />

Kleidung, evt. kleines Kissen.<br />

Fr., 08.10.; 17-18:15 Uhr; 8x; <strong>VHS</strong>, Zi. 16; 8-12 TN;<br />

Evelin Fiederling ; 48,00 € (erm.: 39,40 €)<br />

51608 Wohlfühlen und Auftanken<br />

mit Shiatsu<br />

Shiatsu ist die japanische Druckpunkttherapie. Durch die<br />

achtsame, tiefwirkende Berührung wird der Energiefluss<br />

in den Meridianen verteilt und geleitet. Shiatsu-Berührung<br />

unterstützt Sie dabei, sich in tiefer Entspannung<br />

für neue Möglichkeiten zu öffnen und (wieder) Zugang<br />

zu Ihren inneren Kräften zu finden. Es bietet Ihnen die<br />

Möglichkeit Ihr Leben gesund zu gestalten. Günstig,<br />

aber nicht notwendig, ist paarweise Anmeldung. Bitte<br />

bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mitbringen.<br />

Sa., 13.11., 10-17 Uhr u. So., 14.11.u 9:30-12:30 Uhr;<br />

<strong>VHS</strong>, Zi. 15; 8-12 TN; Beate Herrmann; 48,00 € (o.E.)<br />

Gesundheit<br />

Entspannung und Meditation<br />

51609nKÜ Entspannung kann man lernen!<br />

Kennenlernkurs<br />

Entspannung ist für die körperliche Gesundheit und das<br />

seelische Wohlbefinden überaus wichtig. Sie ist als Ausgleich<br />

zu alltäglichen Belastungen absolut notwendig.<br />

Mit einer für Sie geeigneten Entspannungsmethode können<br />

auch Sie sich erholen und neue Kraft für den Alltag<br />

schöpfen. In diesem Kurzseminar gewinnen Sie einen<br />

ersten Eindruck, wie und welche Entspannungsübungen<br />

Ihnen effektiv helfen können, besser abzuschalten und<br />

zur Ruhe zu kommen. Bitte mitbringen: eine Decke, Wollsocken<br />

und bequeme Kleidung.<br />

Sa., 16.10.; 15-16:30 Uhr; Verbandsschule Kürnach, Aula;<br />

8-12 TN; Martina Limpert-Scherbantin; ohne Gebühr<br />

51611 Zen-Meditation<br />

Zen ist ein spiritueller Weg, der ursprünglich aus dem<br />

Buddhismus kommt, aber an keine Religion gebunden ist.<br />

Der Kurs ist als Gelegenheit für eine erste Orientierung<br />

gedacht. Wir üben zunächst das Loslassen aller Gedanken<br />

und Vorstellungen beim aufrechten Sitzen in der Stille -<br />

eine Schulung von Körper und Geist, die durch die wachsende<br />

innere Sammlung und Achtsamkeit allmählich<br />

auch unseren Alltag wohltuend beeinflussen kann. Kurze<br />

theoretische Einführungen in die Zen-Meditation ergänzen<br />

die praktischen Übungen.<br />

Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung.<br />

Do, 7.10., 19-20 Uhr; 4x; <strong>VHS</strong>, Zi. 15; 8-15 TN; Astrid Will;<br />

28,00 € (erm.: 24,60 €)<br />

neu: 51612 Ein Tag der Stille und Achtsamkeit<br />

QiGong und Meditation<br />

Gerade in der Vorweihnachtszeit tut es gut, sich für<br />

ein paar Stunden aus der Hetze des Alltags in die Stille<br />

zurückzuziehen. Der Wechsel von Bewegung und Ruhe<br />

durch einfaches Qigong, verbunden mit Stillemeditation<br />

verhilft uns zur wohltuenden Entspannung von Körper<br />

und Geist. Die Übungen sind leicht zu erlernen, u.a. auch<br />

eine Kurzübung, die sich besonders gut in den Tagesablauf<br />

integrieren lässt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

Socken, Decke.<br />

Sa., 11.12.; 10-16 Uhr; <strong>VHS</strong>, Zi. 15; 8-15 TN; Astrid Will;<br />

35,00 € (erm.: 29,80 €)<br />

51613 Meditation und Heilung<br />

In jedem Menschen liegen Selbstheilungskräfte verborgen,<br />

die zumeist nicht genutzt und bewusst aktiviert<br />

werden. In unserem „Inneren“ steht uns in der Tat eine<br />

großartige, ursprüngliche Hilfsquelle zur Verfügung, mit<br />

der wir uns in der Meditation vertraut machen können.<br />

Die Kräfte und Energien, die in uns wirken, beeinflussen<br />

sowohl die physischen, wie auch die psychischen<br />

und spirituellen Ebenen unseres Daseins. Im Kurs sollen<br />

einige Aspekte und Wechselwirkungen von Meditation,<br />

Bewusstwerdung und Heilung vorgestellt werden. Wie<br />

können wir unser eigenes Potenzial zu unserer Heil- und<br />

Ganzwerdung einsetzen?<br />

Di., 30.11.; 18-21 Uhr; 1x; <strong>VHS</strong>, Zi. 24; 8-14 TN;<br />

Dr. Jochen Niemuth; 17,00 € (o.E.)<br />

51614 Meditative Entspannung -Yoga Nidra<br />

...auch Schlaf des Yogis genannt, bietet einen Ausgleich<br />

zum aufreibenden Alltag. Yoga Nidra ist eine heilsame<br />

Entspannung, die im Liegen oder Sitzen ausgeführt wird<br />

und aus schrittweiser Wahrnahmung des Körpers, bewusster<br />

Atmung und einer Bilderreise besteht. Bitte eine<br />

Decke, evtlKopfkissen, bequeme Kleidung und warme<br />

Socken mitbringen.<br />

Fr., 19.11., 16:45-17:45 Uhr; <strong>VHS</strong>, Zi. 33; 5-10 TN; Lubica<br />

Trebulova; 9,00 € (o.E.)<br />

51615RI Meditative Entspannung Yoga-Nidra<br />

Mi., 29.09., 20:45-21:15 Uhr; 10x; Mehrzweckhalle,<br />

Maidbronn; 10-13 TN; Lubica Trebulova; 25,80 €<br />

(erm.: 21,20 €)<br />

51620 Klangschalengeheimnisse entdecken<br />

An diesem Tag dürfen Sie zur Ruhe kommen und einfach<br />

genießen. Durch geführte Fantasie- bzw. Klangreisen,<br />

Meditation und Klangmassage führen wir Sie in einen<br />

Raum von Entspannung und Absichtslosigkeit. Sie lernen<br />

dabei verschiedene Klangschalen und deren vielfältige<br />

Anwendungsmöglichkeiten kennen. Bitte mitbringen:<br />

Decke, Nackenrolle, kleines Kissen, bequeme Kleidung,<br />

warme Socken, ausreichend Getränke (möglichst Quellwasser).<br />

Fr., 19.11.,19:30-21:30 Uhr u. Sa., 20.11. 10-16:30 Uhr; <strong>VHS</strong>,<br />

Zi. 16; 8-9 TN; Audrey Lüding Isabella Wild; 56,50 € (o.E.)<br />

Massage<br />

52100 Fußreflexzonenmassage<br />

In diesem Seminar werden die Zusammenhänge zwischen<br />

dem Körper und seinen Reflexzonen deutlich gemacht.<br />

Sie werden außerdem nach Abschluss der Veranstaltung<br />

in der Lage sein, bei sich oder bei anderen eine gezielte<br />

Massage durchzuführen. Bitte bringen Sie Buntstifte, 1<br />

Isomatte, 2 Decken und bequeme Kleidung mit.<br />

Sa., 16.10., 10-17 Uhr; <strong>VHS</strong>, Zi. 32; 8-10 TN; Anita Dost ;<br />

32,00 € (o.E.)<br />

52101 Fußreflexzonenmassage<br />

Sa., 13.11., 10-17 Uhr; <strong>VHS</strong>, Zi. 24; 8-11 TN; Anita Dost ;<br />

32,00 € (o.E.)<br />

52102RO Fußreflexzonenmassage<br />

Sa., 30.10., 10-17 Uhr; Erasmus-Neustetter-Halle Rottendorf,<br />

Raum 1; 8-10 TN; Anita Dost ; 33,00 € (o.E.)<br />

Bitte beachten Sie auch unser Kursangebot 51620<br />

Klangschalengeheimnisse entdecken<br />

neu: 52103 Auf gesunden Füßen durchs Leben<br />

Unsere Füße tragen uns durch unser ganzes Leben und<br />

wir schenken ihnen oft nicht die Aufmerksamkeit, die sie<br />

eigentlich verdienen. Meist wenden wir uns ihnen erst<br />

dann zu, wenn sie durch Schmerzen auf sich aufmerksam<br />

machen. Lernen Sie Ihre Füße besser kennen und erfahren<br />

Sie, was Sie tun können, damit sich Ihre Füße wohler und<br />

gesünder fühlen. Richtige Fußpflege, aktive Fuß- und<br />

Venengymnastik, erfrischende und stärkende Kneippsche<br />

Wasseranwendungen, Heilkräuter für Füße und Beine,<br />

Wohlfühl-Fußmassage und Fußreflexzonenmassage unterstützen<br />

Sie dabei. Ihre Füße werden es Ihnen danken,<br />

denn gesunde Füße sind eine wesentliche Voraussetzung<br />

für das Wohlbefinden des ganzen Körpers.<br />

Mi., 10.11., 18:30-20 Uhr; 3x; <strong>VHS</strong>, Zi. 23; 8-12 TN;<br />

Ursula Dotzel; 22,00 € (o.E.) auch am Buß- und Bettag,<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!