27.12.2012 Aufrufe

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30718 Praxisworkshop: iPhone<br />

Das iPhone ist aktuell eines der besten Handys die es<br />

im Moment gibt: In diesem Workshop erhalten Sie einen<br />

Überblick über die Möglichkeiten Ihres iPhones. Neben<br />

der Installation von iTunes und der Synchronisation mit<br />

Ihrem PC wird auch das Installieren von Apps aus dem<br />

Apple Store behandelt. Bitte bringen Sie, falls vorhanden,<br />

Ihr eigene iPhone mit.<br />

Mi., 20.1., 18.30-21.30 Uhr; 1x; <strong>VHS</strong>, EDV Raum (siehe<br />

Tagesaushang im Foyer); 6-10 TN; Peter Schmitt; 27,00 €<br />

(erm.: 23,60 €)<br />

neu: 30720 iPad - Grundlagen<br />

Dieser Kurs richtet sich an iPad Nutzer, die das Potential<br />

Ihres Tablet-Computers voll ausschöpfen wollen.<br />

Neben dem Aufbau und den technischen Möglichkeiten,<br />

beschäftigen wir uns mit dem Betriebssystem und der<br />

Software des iPad´s, ehe Ihnen die Apps näher gebracht<br />

werden. Die Arbeit mit dem iPad zum Beispiel, das Surfen<br />

im Internet oder die Datenverwaltung üben Sie anschließend<br />

anhand praktischer Beispiele. Am Ende dieser<br />

Grundlagenschulung werden Sie das Apple iPad mühelos<br />

nutzen können. Bitte bringen Sie Ihr iPad mit.<br />

Sa., 20.11., 9-12/13-16 Uhr; 1x; <strong>VHS</strong>, EDV Raum (siehe<br />

Aushang); 6-10 TN; Thomas Feist; 45,00 € (erm.: 38,00 €)<br />

Office – kompakt<br />

30312 Office für Praktiker<br />

Windows, Word, Excel kennen Sie? Doch da bleiben Unsicherheiten<br />

und Ärger, dass mal wieder nichts geht, Dateien<br />

auf Nimmerwiedersehen verschwinden, Word-Dokumente<br />

„spinnen“ und Excel unerklärliche Ergebnisse<br />

liefert? Sie haben vor einiger Zeit einen entsprechenden<br />

Kurs besucht und würden gern das ein oder andere noch<br />

mal durchgehen und/oder Neues erfahren, sich auf die<br />

Höhe der Zeit bringen und den Anforderungen des heutigen<br />

Berufsleben gerecht werden? Dann ist das Ihr Kurs. In<br />

fünf Einheiten erfahren Sie, wie Sie diesen Problemen zu<br />

Leibe rücken können und wie man sich den Arbeitsalltag<br />

leichter machen kann. Voraussetzungen: Grundlagenkenntnisse<br />

in den Programmen, Geduld und Ausdauer.<br />

Windows: Dateiverwaltung, Datensicherung (Backup,<br />

USB-Sticks, CD/DVD beschreiben und brennen, u.v.m.),<br />

Optimieren des Systems (Defragmentierung, Fehler beheben),<br />

Einstellungsarbeiten<br />

Word: Grundeinstellungen, Dokument- und –vorlagenverwaltung,<br />

DIN-Brief erstellen mit Seriendruck und<br />

Etiketten, Word optimieren (Textbausteine, Autokorrektur,<br />

eigene Symbolleisten, Einstellungen sichern, u.v.m.)<br />

Excel: Grundeinstellungen, Rechnungen und mehr erstellen<br />

(und dabei wichtige Funktionen und Formeln erarbeiten),<br />

Lösung täglicher Probleme (Haushaltsbuch, Kalender,<br />

Projektplanung, Zinsberechnungen, Tilgungspläne,<br />

Diagramme, u.v.m.), Filter- und Datenbankfunktionen<br />

Sa., 4.12., 8:30-12:30/13:15-16:45 Uh, So., 5.12., 8:30 -<br />

12:30/13:15-16:45 Uhr; <strong>VHS</strong>, EDV Raum (siehe Aushang);<br />

8-10 TN; Winfried Seimert; 104,00 € (erm.: 91,00 €)<br />

neu: 30314q Modul 1: EDV fürs Büro – für den<br />

Wiedereinsteig in den Beruf<br />

Der Kurs richtet sich an Wiedereinsteiger/innen, die nach<br />

einer Pause (Kindererziehung, Arbeitslosigkeit) wieder in<br />

den Beruf zurück kehren und den sicheren Umgang mit<br />

den Office-Programmen Word, Excel und Powerpoint erlernen<br />

wollen. Die Teilnehmer erlernen die Erfassung und<br />

professionelle Gestaltung von Texten mit Word. Berechnungen<br />

und Statistiken werden mit Excel unkompliziert<br />

durchgeführt. Durch überzeugende, professionell gestaltete<br />

PowerPoint – Präsentationen können Texte und Daten<br />

anschaulich aufbereitet werden.<br />

Mit Outlook werden Terminplanung, Adress- und Kontaktverwaltung<br />

und der Umgang mit E-Mails erlernt.<br />

Außerdem erlernen die Teilnehmer, wie man im Internet<br />

schnell gewünschte Informationen findet.<br />

Computerkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht unbedingt<br />

erforderlich.<br />

Mo,. 27.9., 8:30-11:30 Uhr; Mo+Mi, 8x; <strong>VHS</strong>, EDV Raum<br />

(siehe Aushang); 8-10 TN; Günther Köhler; 136,00 €<br />

(erm.: 115,20 €)<br />

EDV<br />

Mac - Office kompakt - Textverarbeitung<br />

neu: 30316q Modul 2: EDV fürs Büro – für<br />

den Wiedereinsteig in den Beruf<br />

Machen Sie sich fit fürs Büro. Dieser Kurs richtet sich unter<br />

anderem an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nach<br />

einer kurzen oder längeren Zeit wieder zurück in den<br />

Beruf möchten, oder einfach Ihre EDV-Kenntnisse wieder<br />

auf den neuesten Stand bringen wollen.<br />

Das Gelernte aus Modul 1 wird wiederholt, vertieft und<br />

mit folgenden Inhalten erweitert:<br />

MS-Word: Einladung, Adresslisten extra: Excel-Tabellen<br />

in Word, Zyklusdiagramm, Formular, zweispaltiger Flyer,<br />

Visitenkarte.<br />

Arbeiten mit MS-Excel: Schneller Umgang mit Arbeitsblättern<br />

und Mappen, rechnen mit Datum und Zeiten,<br />

fertige Tabellenfunktionen nutzen.<br />

MS-Outlook: Nachrichten senden, weiterleiten, beantworten,<br />

drucken, löschen und verwalten, persönliche<br />

Signatur verwenden, Kontakte und Adressen aufnehmen.<br />

Voraussetzungen: Modul 1 oder vergleichbare Vorkenntnissen:<br />

Sie haben schon Texte auf dem PC geschrieben, in<br />

einem Ordner gespeichert und wieder geöffnet.<br />

Di,. 7.12., 8:30-11:30 Uhr; Di+Do , 5x; <strong>VHS</strong>, EDV Raum<br />

(siehe Aushang); 8-10 TN; Günther Köhler; 87,00 € (erm.:<br />

74,00 €)<br />

Textverarbeitung - Einführung<br />

siehe auch Rubriken „EDV für Ältere und Senioren“,<br />

„Computertage für Frauen“, und „Ausgewählte Word-<br />

und Excel-Themen<br />

MS Word - Einführung<br />

Microsoft Word 2007 ist ein weit verbreitetes Textverarbeitungsprogramm<br />

und mehr als nur reine Textverarbeitung.<br />

Graphiken und Tabellen können in ein Dokument<br />

aufgenommen bzw. dort erstellt und verarbeitet werden.<br />

Ziel: Erstellen, Bearbeiten, Drucken und Speichern einfacher<br />

Dokumente, Schwerpunktarbeiten mit der Maus<br />

organisieren, Hilfe durch die Assistenten von Word<br />

Voraussetzung: „Grundlagen der EDV“ oder vgl.;<br />

Kursinhalt: notwendige Windows-Grundlagen; Zeichenformate:<br />

Schriftart und -größe etc.; Absatzformate:<br />

Zeilenabstand, Rahmen etc.; Arbeit mit der Maus:<br />

Drag&Drop, Kopieren, Verschieben und Löschen von<br />

Textabschnitten, Einstellungen treffen; Automatische Formatierung;<br />

Editierhilfen: Rechtschreibung, Thesaurus, AutoKorrektur,<br />

Silbentrennung; Sicherung und Verwaltung<br />

von Dokumenten.<br />

Auf ältere Programmversionen kann auch eingegangen<br />

werden.<br />

137,00 €; (erm. 118,60 €)<br />

Abendkurse<br />

31100 Mi., 29.9., 18.15-21.15 Uhr, 8x, (ohne 13.10.<br />

und 20.10.); vhs, EDV-Raum (siehe Aushang);<br />

Erika Rienecker<br />

31102 Mo 15.11., 19.10-21.50 Uhr, 9x, vhs, EDV-<br />

Raum (siehe Aushang), Winfried Seimert<br />

Textverarbeitung - Aufbaustufe 1<br />

MS Word - Aufbaustufe 1<br />

Ziel: Word 2007 effizient in Alltag und Beruf einsetzen,<br />

Komplexere Dokumente erstellen.<br />

Inhalt: Word den Anforderungen des Berufsalltags anpassen;<br />

Arbeiten mit Formatvorlagen; Arbeiten mit Dokumentenvorlagen;<br />

Organisation von Format- und Dokumentenvorlagen;<br />

Briefgestaltung: Erstellen eines komplexeren,<br />

DIN-gerechten Geschäftsbriefs (Seiteneinrichtung,<br />

Kopf- und Fußzeilen, Papierformate, Adressfeld, Bezugszeile,<br />

Falt- und Lochmarken); AutoText und Textbausteine<br />

(häufig benutzte Textteile); Tabellen: Tabellen erstellen,<br />

gestalten und zeichnen, effizienter Einsatz, Text sortieren,<br />

Tabelle in Text und umgekehrt; Feldfunktionen: Einführung,<br />

Verwendung für Datum, Uhrzeit, Seitenzahl, einfache<br />

Tabellenberechnung; Rechnen mit Tabellen: Erstellen<br />

von Rechnungen in Word, Einsatz von Excel-Tabellen;<br />

Formularerstellung: Gestaltung und Dokumentenschutz;<br />

Serienbrief: Das Prinzip des Seriendrucks, Erstellung mit<br />

dem Serienbrief-Manager, praktischer Umgang mit Datenquellen.<br />

Voraussetzungen: Word-Einführung oder vergleichbare<br />

Kenntnisse.<br />

Abendkurse<br />

31210 Sa., 23.10., 8:30-16:15 Uhr; 2x; <strong>VHS</strong>, EDV<br />

Raum (siehe Aushang); 7-10 TN; Winfried<br />

Seimert; 113,00 EUR (erm.: 99,20 EUR)<br />

Ausgewählte Word &<br />

Excel-Themen<br />

Hinweis: Diese Seminare behandeln keine Grundkenntnisse<br />

in der Textverarbeitung mit Word oder Tabellenkalkulation<br />

mit Excel. Für die Kurse „Ausgewählte<br />

Word&Excel-Themen“ gilt: Voraussetzung: „Word- bzw.<br />

Excel-Einführung“ und Grundlagen der EDV od. vgl. [1<br />

Teiln. je PC]<br />

31244 Serienbriefe und Etiketten<br />

Kursinhalt: (Word 2007)<br />

- Seriendruckdaten vorbereiten (Adressdaten,<br />

Materialdaten o.ä.)<br />

- Import von Daten aus Excel oder Access<br />

- Hauptdokumente für den Seriendruck: Serienbriefe,<br />

Etiketten und Umschläge<br />

Di 2.11./ Mi 3.11., 18-21.45 Uhr, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); Tobias Geisler; 57,00 €; (erm. 50,20 €)<br />

31252 Auffrischungskurs:<br />

Praktische Word-2007 - Lösungen<br />

Sie haben Word-Grundlagenkenntnisse und möchten<br />

endlich diese perfekt im Büro und Heim einsetzen, fühlen<br />

sich aber beispielsweise beim Gestalten eines DIN-Briefes<br />

immer noch unsicher? Dann ist das Ihr Kurs. Er richtet sich<br />

an alle, die im Büroalltag regelmäßig mit Word zu tun haben<br />

und die Arbeit effektiver gestalten möchten. Egal, ob<br />

es um das Anlegen von Dokumentvorlagen und Serienbriefen,<br />

Erstellen eines Geschäftsbriefes nach DIN 5008<br />

und 676, das Arbeiten mit Formularen und Feldern, den<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!