27.12.2012 Aufrufe

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die besondere Form dieses Klavier- und Musiklernens ermöglicht<br />

Erwachsenen einen sehr einfachen Zugang zum<br />

Klavier, verbindet hohe Lernqualität mit leichtem, angenehmen<br />

Musiklernen und führt mit ihrer ganzheitlichen<br />

Orientierung zu überzeugenden Lernergebnissen. Oder<br />

wie eine Teilnehmerin es ausdrückte: „So kann es jeder<br />

lernen“. Lassen Sie sich von Ihren musikalischen Möglichkeiten<br />

überraschen...<br />

Voraussetzungen: Es handelt sich um einen Anfängerkurs,<br />

d.h. Interesse an Musik & Klavierlernen genügt. Musikalische<br />

Vorkenntnisse, insbesondere Notenlesen, sind nicht<br />

erforderlich. Bitte mitbringen: Schreibzeug.<br />

Mi., 6.10. 18:45-20:15 Uhr, Mi., 13.10., 20.10., 27.10.,<br />

jew. 19-20:15 Uhr; Stephanshaus, Wilhelm-Schwinn-<br />

Platz, Rechts n. Haupteingang zur Stephanskirche; 4-8<br />

TN; Klaus Neubauer; 78,00 € (o.E.)<br />

Musizieren am Klavier - Schnupper- und<br />

Erlebnistag - Klavierspiel für Erwachsene<br />

Basierend auf dem Konzept der beliebten „Musizieren<br />

am Klavier“-Monatskurse (s. a. Kurs Nr. 81720) bietet<br />

dieser Kurs Klavierinteressierten die Möglichkeit, in Kompaktform<br />

in diese besondere Art des Klavier- und Musiklernens<br />

für Erwachsene hineinzuschnuppern, sich zum<br />

Thema zu informieren und erste praktische Erfahrungen<br />

zu sammeln.<br />

In zwei ganz unterschiedlichen, sich einander ergänzenden<br />

Lektionen (Vormittag - Nachmittag) nähern wir uns<br />

dem Klavierspiel gleichsam von verschiedenen, sich ergänzenden<br />

Seiten und erhalten so einen sehr einfachen<br />

und gleichzeitig intensiven Einstieg in das Musizieren.<br />

Wir lernen u. a. ein erstes Stück, entdecken die Tasten<br />

spielerisch-kreativ und sammeln grundlegende Erfahrungen<br />

mit Klavier und Musik. So kann man auf sehr angenehme<br />

Weise das Klavier spielen kennen lernen.<br />

Lassen Sie sich überraschen von der Einfachheit des Einstiegs,<br />

den Möglichkeiten, die sich hier bereits bieten und<br />

davon, wie viel Freude das alles machen kann...<br />

Voraussetzungen: Es handelt sich um einen Anfängerkurs,<br />

d.h. Interesse an Musik & Klavierlernen genügt. Musikalische<br />

Vorkenntnisse, insbesondere Notenlesen, sind nicht<br />

erforderlich. Bitte mitbringen: Schreibzeug.<br />

81722 Sa., 23.10., 10:30-12 Uhr u. Sa., 23.10., 13-<br />

14:30 Uhr; Stephanshaus, Wilhelm-Schwinn-<br />

Platz, Rechts n. Haupteingang zur Stephanskirche;<br />

4-8 TN; Klaus Neubauer; 49,00 €<br />

(o.E.)<br />

81724 Sa., 22.1., 10:30-12 Uhr u. Sa., 22.1., 13-14:30<br />

Uhr; Stephanshaus, Wilhelm-Schwinn-Platz,<br />

Rechts n. Haupteingang zur Stephanskirche;<br />

4-8 TN; Klaus Neubauer; 49,00 € (o.E.)<br />

neu: 81726 Musizieren am Klavier - Schnuppervormittag<br />

- Klavierspiel für Erwachsene<br />

Dieser Vormittagskurs ist eine weitere Möglichkeit für<br />

Klavierinteressierte, in das Klavierlernen hineinzuschnuppern<br />

und dieses spezielle Unterrichtskonzept für Erwachsene<br />

(s. o.) kennen zu lernen. Wir finden einen leichten<br />

wie intensiven Einstieg ins Klavierspiel, lernen ein erstes<br />

Stück spielen und befassen uns auf spielerisch-leichte Art<br />

mit den dazu nötigen Grundlagen.<br />

Gönnen Sie sich einen Vormittag mit Klavier & Musik …<br />

Voraussetzungen: Es handelt sich um einen Anfängerkurs,<br />

d.h. Interesse an Musik & Klavierlernen genügt. Musikalische<br />

Vorkenntnisse, insbesondere Notenlesen, sind nicht<br />

erforderlich. Bitte mitbringen: Schreibzeug<br />

Di., 23.11. 10-11:30 Uhr; Stephanshaus, Wilhelm-Schwinn-Platz,<br />

Rechts n. Haupteingang zur Stephanskirche;<br />

4-8 TN; Klaus Neubauer; 32,00 € (o.E.)<br />

81730 Keyboard- / Heimorgelspielen<br />

leicht gemacht<br />

Ein Kurs, der allen Anfängern die elementaren Grundkenntnisse<br />

und Techniken (wie Fingersatz, rhythmisches<br />

Zählen, Akkorde) vermittelt. Schon nach wenigen Stunden<br />

werden Sie in der Lage sein, einfache Melodien zu<br />

spielen und mit Akkorden zu begleiten.<br />

Es werden keine Notenkenntnisse oder sonstige Vorkenntnisse<br />

vorausgesetzt. Lediglich ein Übungsinstrument<br />

muss zu Hause vorhanden sein (Klavier nicht geeignet!).<br />

Instrumente stehen während des Unterrichts zur<br />

Verfügung. Inkl. Lehrmaterial.<br />

Treffpunkt am ersten Kurstag Parkplatz Osloer Straße.<br />

Bitte pünktlich.<br />

Mi., 29.09., 18:30-19:30 Uhr; 6x; Keyboardraum, ; 3-4<br />

TN; Winfried Gaul; 79,00 € (o.E.)<br />

Tanz<br />

Standardtänze<br />

Für die folgenden Kurse von Frau Blome gilt, soweit<br />

nicht anders angegeben:<br />

Grundkurse: Nach modernen Rhythmen unserer Zeit<br />

lernen Sie gebräuchliche Gesellschaftstänze wie Langsamer<br />

Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott, Rumba, Cha-Cha,<br />

Disco-Fox. Keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Aufbaukurse: Nach kurzen Wiederholungen geht es<br />

weiter mit attraktiven, leicht erlernbaren Figurenfolgen.<br />

Es kommen Samba, Jive und Tango neu hinzu.<br />

jew. 8 Termine, 10-20 TN, Brigitte Blome; 39,00 €/TN<br />

(erm.: 32,40 €)<br />

82100GE Tanzkurs für Paare (Grundkurs)<br />

Mi., 29.09., 19-20 Uhr; Mehrzweckhalle Gerbrunn,<br />

Versammlungsraum; auch am Buß- und Bettag<br />

82102RI Tanzkurs für Paare (Grundkurs)<br />

Mo., 27.09., 19-20 Uhr; Max-Kolbe-Schule Rimpar,<br />

Musikzimmer<br />

82112GE Tanzkurs für Fortgeschrittene I<br />

Mi., 29.09., 20-21 Uhr; Mehrzweckhalle Gerbrunn,<br />

Versammlungsraum; auch am Buß- und Bettag<br />

82114GE Tanzkurs für Fortgeschrittene I!<br />

Mi., 29.09., 21-22 Uhr; Mehrzweckhalle Gerbrunn,<br />

Versammlungsraum;<br />

Kultur<br />

Musik - Tanz<br />

Denken Sie gerade an die Sicherheit Ihrer Mieter?<br />

Wir schon.<br />

ista Deutschland GmbH<br />

Niederlassung <strong>Würzburg</strong><br />

82124GE Tanzkurs für Fortgeschrittene VI<br />

Mi., 01.12., 19-20 Uhr; Mehrzweckhalle Gerbrunn,<br />

Versammlungsraum;<br />

82126GE Tanzkreis - nur für geübte<br />

Teilnehmende<br />

Mi., 01.12., 20-21 Uhr; Mehrzweckhalle Gerbrunn,<br />

Versammlungsraum;<br />

82140 Einführung in die Welt des Tanzes für<br />

Paare - Teil I: für AnfängerInnen<br />

In diesem Intensiv-Kurs geht es nicht um die Perfektion<br />

im Tanz. Zu verschiedenen Tanzstilen werden nur ein oder<br />

zwei Hauptgrundschritte gelernt, um als Gast z. B. auf<br />

Hochzeiten, Feierlichkeiten oder beim Ausgehen motiviert<br />

zu sein, am festlichen Tanzgeschehen teilzunehmen bzw.<br />

mitzuwirken, auf dass eine Feier zum Fest wird.<br />

Im ersten Teil sind es die eher leichteren Stile wie langsamer<br />

Walzer, Merengue, Bachata, Disco-Fox, Bolero<br />

etc., die zum Abschluss auch gute Ansätze für Freestyle<br />

Dance bringen. Teil II beinhaltet Stile wie Wiener Walzer,<br />

Grundschritte zu Cha Cha Cha, Salsa und Tango. Je nach<br />

Vorkenntnissen können einige Drehungen und Elemente<br />

eingefügt bzw. Stile aus dem vorherigen Kurs weiter<br />

ausgebaut werden. Auch in Teil II wird am Ende aktuelle<br />

Trendmusik gespielt und gezeigt, wie ein Teil des Schrittmaterials<br />

eingefügt werden kann.<br />

Teil I und Teil II kann man unabhängig voneinander besuchen.<br />

Jedoch ist es wünschenswert für Teil II den ersten<br />

Kurs besucht zu haben.<br />

Beide Kurse sollen Sie befähigen, sich in ganz kurzer Zeit<br />

rhythmisch gut, einfach und locker bewegen zu können<br />

- ohne sich Gedanken über zu viele Schritte machen<br />

zu müssen. Tanz sollte hier als „Genießen“ und natürliche<br />

Reaktion auf Musik verstanden werden. Das erste<br />

„Durchmogeln“ - hier im positiven Sinn - in verschiedene<br />

Richtungen kann auch helfen, eine Vorliebe nur für einen<br />

Stil zu entwickeln und diesen Tanz in anderen Kursen der<br />

<strong>VHS</strong> als Fachgebiet zu vertiefen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (Damen: Schuhe mit<br />

Rauchwarnmelderservice fumonic® II<br />

mit Montageservice und Funktionsprüfung.<br />

Dass wir anders denken, hat uns weltweit zur<br />

Nr. 1 gemacht: So entwickeln wir Lösungen, die<br />

die Wohnungswirtschaft voranbringen. Durch<br />

optimierte Prozesse, durch nachhaltige Energiekostensenkung<br />

und einen Service, der Ihnen<br />

unsere Leistungen so einfach ganz nahe bringt.<br />

Tel.: +49 931 20044-450<br />

Fax: +49 931 20044-89<br />

Vertrieb.Wuerzburg@ista.de www.ista.de<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!