27.12.2012 Aufrufe

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vorlagen, Hintergründe und Vorlagen; Netzwerkdiagramm<br />

erstellen; Raumplan erstellen; Organigramm<br />

erstellen; Flussdiagramm erstellen; Visio effektiv nutzen;<br />

Visio in der Praxis einsetzen; Visio-Zeichnungen mit PowerPoint<br />

vorführen.<br />

Sa 30.10., So 31.10., 9-12/13-16 Uhr, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); Günther Köhler; 97,00 €; (erm. 82,40 €)<br />

32328 Praxisworkshop: Facebook & Twitter<br />

Soziale Netzwerke sind in aller Munde: In diesem Workshop<br />

zeigen wir Ihnen, wie Sie sich bei Facebook und<br />

Twitter anmelden, wie Sie Ihre Profile einrichten können<br />

und welche Fehler es zu vermeiden gilt, damit Ihrer weltweiten<br />

Kommunikation nichts mehr im Wege steht.<br />

Mo,.15.11., 18.30-21.30 Uhr; 1x; <strong>VHS</strong>, EDV Raum<br />

(siehe Aushang); 6-10 TN; N.N.; 27,00 € (erm.: 23,60 €)<br />

neu: 32350 Open Office 3 für Ein- und Umsteiger<br />

Dieser Kurs soll Ihnen den Ein- oder Umstieg in das doch<br />

recht umfangreiche Programm erleichtern. Es richtet sich<br />

an alle, die sich für eine Alternative zu herkömmlichen<br />

Office-Programmen interessieren, die ein kostenloses<br />

Programm fürs Büro suchen und die sich zügig und ohne<br />

viel Theorie einarbeiten möchten. Anhand eines durchlaufenden<br />

Beispiels werden die wichtigsten praxisrelevanten<br />

Funktionen und Techniken vermittelt. Sie erfahren alles,<br />

was Sie für die tägliche Arbeit mit OpenOffice wissen<br />

müssen. Sie sehen zunächst, wie Sie das Programmpaket<br />

problemlos auf Ihren Rechner bekommen und wie Sie auf<br />

dem neuesten Stand bleiben. Danach lernen Sie die elementarsten<br />

Arbeitstechniken der Textverarbeitung Writer<br />

kennen und sehen, wie man Texte optisch ansprechend<br />

gestaltet. Schließlich erfahren Sie, wie man der allgegenwärtigen<br />

Datenflut mit dem Datenbankprogramm Base<br />

Herr werden kann. Das Ergebnis dieser Mühen werden<br />

Sie anschließend beim Erstellen der oftmals gefürchteten<br />

Serienbriefe einsetzen. Wie man beeindruckende Grafiken<br />

mit Draw für alle Module erstellen kann und wie man<br />

mit Impress richtig präsentieren kann, erfahren Sie im<br />

Anschluss. Am Ende lernen Sie, wie Sie mit Calc Ordnung<br />

in Ihre Zahlen bringen und den Taschenrechner in Rente<br />

schicken können. Mit diesem Grundwissen gerüstet, sollten<br />

Sie in der Lage sein, die allermeisten Alltagsprobleme<br />

zu meistern und gerüstet, weiter in die Tiefen des Programms<br />

vorzudringen.<br />

Di., 09.11., 18-21 Uhr; 2x; <strong>VHS</strong>, EDV Raum<br />

(siehe Aushang); 6-10 TN; Winfried Seimert; 49,00 EUR<br />

(erm.: 42,00 EUR)<br />

Die „online-Welt“ kennen lernen<br />

Internet - kompakt<br />

s.a. EDV für Ältere und Senioren und Computertage für<br />

Frauen<br />

32520 Internet für Einsteiger:<br />

Sie werden im Internet surfen, elektronische Post (E-Mail)<br />

verschicken, Informationen zielgerichtet suchen und finden<br />

und wissen, was unter Chats und Diskussionsforen<br />

zu verstehen ist. Sie wollen über das Internet einkaufen?<br />

Natürlich ist das möglich. Im Kurs erfahren Sie aber auch,<br />

welche Risiken der grenzenlose Interneteinkauf birgt.<br />

Damit Sie ihre Kenntnisse praktisch anwenden können,<br />

sind unsere PC´s mit dem Internet verbunden. Der Kurs ist<br />

dann für Sie geeignet, wenn Sie schon über grundlegende<br />

Windowskenntnisse verfügen.<br />

Sa 2.10., So 3.10., jeweils 9-12/13-16 Uhr, vhs,<br />

EDV-Raum (siehe Aushang); Stephan Betzel; 88,00 €;<br />

(erm. 77,00 €)<br />

32522 Sicher surfen<br />

Sie fühlen sich beim Surfen unsicher und Sie beunruhigen<br />

die vielen negativen Schlagzeilen über Viren, Trojaner<br />

und sonstiges Ungeziefer? Dann lernen Sie in diesem<br />

Kurs, wie Sie mit einfachen Bordmitteln und kostenlosen<br />

Tools Ihren Rechner sicherer machen. Erfahren Sie, welche<br />

Einstellungen man im Browser vornehmen sollte,<br />

was es mit ActiveX und Java auf sich hat, wie man gegen<br />

Pop-ups vorgeht, warum man Adaware, Antispy und ein<br />

EDV<br />

Internet - Programmieren im web<br />

Antivirenprogramm einsetzen sollte, wie man sich vor<br />

0900-Nummern schützt, wie Sie bei Outlook (Express)<br />

Spam zu Leibe rücken, den E-Mail-Verkehr in geordnete<br />

Bahnen leiten.<br />

Sa 23.10., So 24.10., 9-12/13-16 Uhr, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); Stephan Betzel., 87,00 €; (erm. 74,20 €)<br />

Kaufen und verkaufen in E-Bay für Einsteiger<br />

Dieser Kurs führt Sie systematisch in den Umgang mit der<br />

Versteigerungsbörse E-Bay ein.<br />

Kursinhalt:<br />

- Was ist E-Bay: Fakten, Regeln, die Suche,<br />

Bewertungssystem<br />

- Mitglied werden: Anmeldung, mein E-Bay:<br />

mein persönlicher E-Bay Bereich<br />

- Gut und günstig kaufen: Angebotsformate,<br />

Bieten, Tipps für Käufer<br />

- Wie gewinnen Sie die Auktion: Vorbereitung,<br />

Fenstertechnik, die richtige Gebotshöhe<br />

- Erfolgreich verkaufen: Artikel einstellen, was ist nach<br />

Auktionsende zu tun, Tipps für Verkäufer<br />

- Die Goldenen Regeln bei E-Bay<br />

27,00 €; (erm. 23,60 €), Judith Maertsch<br />

32568 Mi 24.11., 18-21 Uhr, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang)<br />

32569 So 12.12., 9-12 Uhr, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang)<br />

Gestalten & Programmieren<br />

im web<br />

32547 Webdesign mit Dreamweaver<br />

Für die Gestaltung einer eigenen Homepage muss man<br />

kein Programmierprofi sein. Wer sich nicht mit Programmcodes<br />

herumschlagen will, aber dennoch professionelle<br />

Web-Seiten programmieren will, ist mit Dreamweaver<br />

bestens beraten. Sie haben hier ein sehr effizientes Werkzeug<br />

an der Hand, mit dem ansprechende Web-Seiten erstellt<br />

werden können, wobei die Funktionsvielfalt dieser<br />

Software alle anderen Programme in den Schatten stellt.<br />

Voraussetzung: „Windows-Grundlagen“ und „Word-<br />

Einführung“ o. vgl. sowie Internetgrundkenntnisse<br />

– Grundlagen des Web-Designs<br />

– Web-Site-Verwaltung<br />

– Aufbau einer Präsentation<br />

– Umgang mit dem Dreamweaver<br />

– Webdesign und –layout<br />

– Arbeiten mit grafischen Elementen<br />

– Einsatzmöglichkeiten von Frames und Formularen<br />

– Tipps und Tricks<br />

Sa 5.2./So 6.2., jeweils 8.30-12.15/13-16.30 Uhr, vhs,<br />

EDV-Raum (siehe Aushang); Winfried Seimert; 124,00 €;<br />

(erm. 107,20 €)<br />

32548 Adobe Flash - Workshop<br />

Flash hat sich mittlerweile zu einem weltweiten Standardwerkzeug<br />

für interaktive Vektorgrafiken und Animationen<br />

im Internet gemausert. Mit diesem Programm<br />

können Sie attraktive Navigationsoberflächen, Illustrationen,<br />

effektvolle Animationen und faszinierende Effekte<br />

erzielen.<br />

Inhalt: Einführung in die Arbeitsweise von Flash, Arbeiten<br />

mit Flash, Texte erstellen und gestalten, Arbeiten mit grafischen<br />

Objekten, Färben und Bearbeiten von grafischen<br />

Objekten, Animieren von grafischen Objekten, Einsatz<br />

von Ebenen: Arbeits- und Funktionsweisen, Symbole, Instanzen<br />

und Bibliotheken, Fortgeschrittener Einsatz von<br />

Ebenen, Arbeiten mit Sound, Publikation von Animationen,<br />

Tipps und Tricks<br />

Di., 28.9., 5x, 18-21.15 Uhr, vhs, EDV-Raum (siehe Aushang);<br />

Winfried Seimert; 162,00 €; (erm. 142,20 €);<br />

32551 Einführung in die Erstellung von<br />

Internetseiten mit HTML und CSS<br />

Ziel: Sie erhalten einen grundlegenden Einblick in Konzeption<br />

und Ausführung einer Website und die Sprachen<br />

HTML zur Strukturierung der Seiten und CSS zu Gestaltung.<br />

Für eine Website benötigt man viel mehr Wissen,<br />

als nur die Tastenkombination in diesem oder jenem<br />

Programm zu kennen. Irgendwann kommt der Moment,<br />

in dem Sie sich mit HTML beschäftigen müssen. Bilder<br />

wollen hergestellt und aufbereitet werden. Sie treffen<br />

Entscheidungen für den Einsatz bestimmter Techniken<br />

und möchten von Suchmaschinen gefunden werden.<br />

Dieser Kurs gibt Ihnen Tipps und Hinweise, was es zu beachten<br />

gilt, und führt Sie in die Sprachen HTML und CSS<br />

ein, als Grundlage für aufbauende Kurse und zum Start<br />

mit der eigenen Website. Inhalte: Allgemeine Informationen,<br />

Rechtliches, Kosten, Browser, Server und Techniken,<br />

Strukturierung mit HTML und Gestaltungsmöglichkeiten<br />

mit CSS, Navigation auf der Website, Website-Struktur.<br />

Voraussetzung: Gute Windows- und Textverarbeitungskenntnisse,<br />

sowie Internet-Erfahrung.<br />

Do 7.10., 7x, Mo+Do, 18-21 Uhr, vhs, EDV-Raum (siehe<br />

Aushang); Stephan Betzel; 142,00 €; (erm. 122,80 €)<br />

32553 Suchmaschinen-Optimierung<br />

Keine Zeitverschwendung für alle, die „vorn“ erscheinen<br />

wollen. Sie träumen von Seite 1 bei Google & Co - dann<br />

beginnt nun die Arbeit - und endet nie!<br />

Dieser Kurs zeigt Ihnen die aktuellen Paradigmen der SEO<br />

und gibt Ihnen Tipps, woran Sie arbeiten sollten. Was ist<br />

der Stand der „Wertung“ bei Google & Co? Wohin geht<br />

die Entwicklung?<br />

Dieser Kurs ist ein Workshop und Sie sollten Ihre<br />

Website(s) (Zugang, Quellcode, Technologie) mitbringen.<br />

Do 25.11., 18-21 Uhr, 1x, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); Stephan Betzel; 34,00 €; (erm. 30,40 €)<br />

32554 Workshop Typo3<br />

Typo 3 ist eines der frei verfügbaren, auf PHP / MySQL<br />

beruhenden Content Management Systeme (CMS), die<br />

sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Befreit ein CMS<br />

den Webmaster doch von der leidigen Aufgabe, allein für<br />

den Content verantwortlich zu sein. Das Basieren auf (LA)<br />

MP erlaubt, das CMS auch auf preiswertem Webspace<br />

einzusetzen.<br />

In diesem Workshop geht es um eine Einführung und<br />

mögliche Probleme bei der Installation des CMS. Weiterhin<br />

beschäftigen wir uns mit der Konfiguration und den<br />

Erweiterungsmöglichkeiten.<br />

Im Kurs wird unter Windows gearbeitet, die Inhalte sind<br />

allerdings jederzeit auf Unix / MacOS übertragbar.<br />

Bitte bringen Sie die Zugangsdaten zu Ihrem Webspace<br />

mit.<br />

Voraussetzung: gute Betriebssystem- und Textverarbeitungskenntnisse<br />

(Zwischenablage, Dateisystem …), eine<br />

gewisse Vorerfahrung mit einer Website.<br />

Die verwendete – kostenlos im Internet verfügbare –<br />

Software können Sie sich im Kurs über einen USB-Datenträger<br />

mitnehmen.<br />

Di 5.10., 18.30-21.30 Uhr, 4x, vhs, EDV-Raum<br />

(siehe Aushang); Stephan Betzel; 94,00 €; (erm. 79,40 €)<br />

32555 Workshop Joomla<br />

Joomla ist eines der frei verfügbaren, auf PHP / MySQL<br />

beruhenden Content Management Systeme (CMS), die<br />

sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Befreit ein CMS<br />

den Webmaster doch von der leidigen Aufgabe, allein für<br />

die Inhalte der Website verantwortlich zu sein. Das Basieren<br />

auf (LA)MP erlaubt es, das CMS auch auf preiswertem<br />

Webspace einzusetzen.<br />

In diesem Workshop geht es um eine Einführung und<br />

mögliche Probleme bei der Installation des CMS. Weiterhin<br />

beschäftigen wir uns mit der Konfiguration und den<br />

Erweiterungsmöglichkeiten.<br />

Im Kurs wird unter Windows gearbeitet, die Inhalte sind<br />

allerdings jederzeit auf Unix / MacOS übertragbar.<br />

Bitte bringen Sie die Zugangsdaten zu Ihrem Webspace<br />

mit.<br />

Voraussetzung: gute Betriebssystem- und Textverarbeitungskenntnisse<br />

(Zwischenablage, Dateisystem …), eine<br />

gewisse Erfahrung mit einer Website.<br />

Die verwendete – kostenlos im Internet verfügbare –<br />

Software können Sie sich im Kurs über einen USB-Datenträger<br />

mitnehmen.<br />

Di., 9.11., 3x, 18-21 Uhr, vhs, EDV-Raum (siehe Aushang)<br />

Stephan Betzel; 76,00 EUR; (erm. 65,00 EUR)<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!