27.12.2012 Aufrufe

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

Spezial<br />

Behinderte & Nichtbehinderte<br />

Angebote für Menschen mit<br />

Behinderungen<br />

Information und Anmeldung für die folgenden Veranstaltungen<br />

nur bei Maria Meisenzahl, Robert-Kümmert-<br />

Akademie, Eisingen, Telefon: 09306-209190.<br />

E-Mail.: fortbildung@rka-ggmbh.de.<br />

Kursort: St. Josefs-Stift Eisingen.<br />

Die Gebühr beträgt, wenn nicht anders angegeben, jeweils<br />

31,00 EUR zuzüglich evtl. anfallender Nebenkosten<br />

für Material, Lebensmittel oder Fahrtkosten.<br />

Nur wenige Veranstaltungen, sie sind in der Ausschreibung<br />

besonders gekennzeichnet, sind ausschließlich<br />

für Menschen mit geistiger Behinderungen ausgerichtet.<br />

Die Teilnahme nicht behinderter Menschen ist ausdrücklich<br />

erwünscht.<br />

91106 Den Herbst gestalterisch<br />

auf`s Neue entdecken<br />

Mit Fantasie werden vorgefertigte Holzfiguren bemalt;<br />

nach Lust und Laune werden Holzstämme bearbeitet<br />

und Geschenkflaschen oder Dosen können bunt bemalt<br />

werden.<br />

Fr., 19.11., 13:00-16:00 Uhr, Sa., 20.11. und Sa., 27.11.<br />

jew. 09:00-12:00 u. 13:00-16:00Uhr,<br />

Gabriele u. Monique Wolfram.<br />

91108 Afrikanisches Trommeln<br />

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Trommelkultur<br />

aus Ghana in Westafrika und lernen ihre zahlreichen<br />

Instrumente kennen. Wir erfahren etwas über deren Gebrauch<br />

in ihrer Kultur, erarbeiten uns die traditionellen<br />

Rhythmen, z. B. mit Stimme, Trommeln, Stock und Rasselinstrumenten.<br />

Das Spiel in der Gruppe bringt uns dann<br />

richtig in rhythmischen Schwung.<br />

Fr., 05.11. u. 19.11., 14:00-17:00 Uhr; Sa., 06.11. u.<br />

20.11., 10:00–12:00 und 14:00-16:30 Uhr, Erich Orelt u.<br />

Michael Schmitt.<br />

91109 Musizieren auf der VEEH-Harfe I<br />

Die Veeh-Harfe ist ein Instrument, auf dem schon nach<br />

kurzer Übungszeit Melodien alleine oder gemeinsam<br />

gespielt werden können. Die Veeh-Harfen werden zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Do., 30.09., 15:00-16:30 Uhr; 10x;<br />

Mechthild Arnold u. Jutta Herschke-Heeg.<br />

91110 Musizieren auf der VEEH-Harfe II<br />

Die Veeh-Harfe ist ein Instrument, auf dem schon nach<br />

kurzer Übungszeit Melodien alleine oder gemeinsam<br />

gespielt werden können. Die Veeh-Harfen werden zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Do.,30.09., 16:30-18:00 Uhr; 10x;<br />

Mechthild Arnold u. Jutta Herschke-Heeg.l<br />

91111 Mit Musik und Gesang<br />

vom Herbst bis in den Advent<br />

Ein Kurs für alle, die Freude am Singen und freien Musizieren<br />

haben. Die Liedauswahl beginnt mit herbstlichen<br />

Themen und stimmt in der zweiten Hälfte auf die Adventszeit<br />

ein.<br />

Mo., u. Do., ab. 15.11., 15:30-17:30 Uhr; am 09.12<br />

15:30-18:00 Uhr; 7x; Susanne Bayer u. Ellen Bloos<br />

91112 Tanzen lernen weil´s Spaß macht!<br />

Tanzen lernen, Geselligkeit erfahren und dabei Spaß und<br />

Freude haben. Zunächst gibt es an drei Terminen eine Einführung<br />

in die Grundschritte des Tanzens und in moderne<br />

Diskotänze, die bei einem Diskobesuch praktisch angewandt<br />

werden können.<br />

Dieser Kurs ist leider nicht für Rollstuhlfahrer geeignet!<br />

Fr., 19.11., 15:00-18:00 Uhr, 5x,<br />

Sibylle Mayer u. Vera-Kathrin Heeg.<br />

91113 Tanzkurs für Rollstuhlfahrer<br />

und Nichtrollstuhlfahrer<br />

In diesem Kurs wird Musik in der Bewegung erlebt, Rhythmusgefühl<br />

entwickelt und werden verschiedene Tanztechniken<br />

eingeübt. Bei einem Besuch in der Odeon Lounge<br />

in <strong>Würzburg</strong> kann dann gezeigt werden, dass auch auf<br />

Rädern Tanzen ein Feuerwerk von Gefühl, Rhythmus und<br />

Temperament sein kann.<br />

Sa., 23.10., 10:00-12:00 u. 13:00-15:00 Uhr, Sa., 30.10.,<br />

15:00-18:00 Uhr, Sa., 06.11., 15:00-18:00 Uhr, So.,<br />

07.11., 15:30-20:30 Uhr, Manuela u. Katja Herdam.<br />

Ernährung-Gesundheit-Sport<br />

91502 Wir kochen unser Lieblingsessen<br />

Bitte bei der Anmeldung das Lieblingsessen angeben!<br />

Mo., 08.11., 16:30-19:00 Uhr; 7x; Franziska Rieß.<br />

91503 Wir backen Weihnachtsplätzchen<br />

Mo., 13. und Di., 14.12., jew. 10:00-19:00 Uhr;<br />

Franziska Rieß.<br />

91504 Low fett - gut und gesund!<br />

Ein etwas anderer Kochkurs!<br />

Fettarme Küche kann sehr lecker sein! Dieser Kurs richtet<br />

sich an alle, die Freude und Lust am Kochen und Backen<br />

haben.<br />

Zubereitet werden kleine köstliche und fettarme Snacks,<br />

Pizzen oder Plätzchen. Alle können sich ihren Fähigkeiten<br />

entsprechend, mit oder ohne Hilfe, dabei einbringen.<br />

Mi., 06.10., 16:30-19:30 Uhr; 5x;<br />

Lisa Schädle da Cruz u. Martina Schädle.<br />

91507 Zahnpflege mit Spaß und Besuch<br />

der Zahnklinik in <strong>Würzburg</strong><br />

An alle, die ihr strahlendes Lächeln behalten und ihre<br />

Zahnpflege verbessern wollen, richtet sich dieser Kurs! Es<br />

wird gezeigt, wie man Zähne richtig putzt und Zähne und<br />

Prothesen sauber hält. Ein Film und ein Zahnputzmodell<br />

helfen dabei.<br />

Außerdem ist ein Besuch in der Zahnklinik in <strong>Würzburg</strong><br />

vorgesehen. Bei diesem wird dann alles nochmals genau<br />

erklärt und praxisnah aufgezeigt.<br />

Mo., 27.09., 17:45-19:25 Uhr; 6x und 5 Std. Besuch in<br />

der Zahnklinik – der Termin wird im Kurs bekanntgegeben.<br />

Christine Spielberger u. Evi Waigandt.<br />

91602f Ein Angebot für Wasserratten<br />

Ein Angebot für weibliche (!) Personen, die sich gerne im<br />

Wasser austoben wollen.<br />

Es richtet sich besonders an Nichtschwimmer und<br />

Schwerbehinderte.<br />

Sa., 13.11, 09:00-12:00 Uhr; 5x 14tägig;<br />

Veranstaltungsort ist das Hallenbad in Höchberg(!),<br />

Adelheid Greb u. Astrid Martens-Schneider.<br />

91605 Autogenes Training<br />

Im Autogenen Training lernen wir Übungen kennen, die<br />

uns helfen zu entspannen, ruhiger zu werden und trotzdem<br />

aufmerksam zu sein.<br />

Di., 28.09., 16:30 - 18:00 Uhr, 10x,<br />

Mechthild Arnold u. Jutta Herschke-Heeg.<br />

91611 Wohlfühlmomente im Alltag<br />

In diesem Kurs wollen wir uns eine Auszeit vom Alltag<br />

nehmen. Dazu gönnen wir uns eine entspannende Fuß-<br />

und Kopfmassage beim Duft von Räucherstäbchen und<br />

lassen dabei unseren Gedanken bei einer Traumreise und<br />

angenehmen Musikklängen freien Lauf. Für diese Veranstaltung<br />

sind besonders schwerbehinderte Teilnehmer angesprochen.<br />

Fr., 29.10., Sa., 30.10., Fr., 05.11., Sa., 12.11., jew. 14:00-<br />

18:00 Uhr; Klaus Endres u. Martina Schädle.<br />

91612 Wellnessnachmittage für Frauen<br />

Dieser Kurs richtet sich an Frauen, auch für solche mit<br />

schwerer Behinderung, die es genießen können, in entspannter<br />

Atmosphäre verwöhnt zu werden. Das Angebot<br />

reicht von lackieren der Nägel, färben der Haare, über<br />

Wohlfühlmassagen bis zum Erlebnis eines Wasserklangbettes.<br />

Fr., 14.01.2011, 13:30-16:30 Uhr; 5x;<br />

Susanne Bayer u. Ellen Bloos.<br />

91613 Die Advents- und Weihnachtszeit<br />

bewusst erleben!<br />

Wir treffen uns an fünf Abenden zum Basteln, Singen und<br />

Lesen. Nach den Weihnachtstagen fahren wir zu einer<br />

Krippenschau nach <strong>Würzburg</strong>.<br />

Mo., 22.11., 18:30-20:30 Uhr; 5x; u. nach den Weihnachtstagen<br />

ein Vormittag nach Absprache, 09:00-14:00<br />

Uhr; Adelheid Greb u. Astrid Martens-Schneider.<br />

91614 Zeit zum Wohlfühlen<br />

ein Angebot für Schwerbehinderte<br />

Dieser Kurs bietet viel Zeit zum Wohlfühlen. Um das richtige<br />

Wohlbehagen vermitteln zu können stehen Trampolin,<br />

Lichtraum, Wasserbett und die Natur zur Verfügung.<br />

Dieses Angebot richtet sich an besonders schwer behinderte<br />

Menschen.<br />

Mo., 25.10., 09:00-12:00 Uhr; 5x;<br />

Erwin Schrank u. Norbert Uihlein.<br />

Erlebnis, Spaß, Erfahrungen<br />

91801 Wir gehen ins Bowlingcenter<br />

Wer etwas sportlich ist und Spaß an körperlicher Betätigung<br />

sucht, kann sich hier richtig verausgaben. Bowling,<br />

Dart oder Billard sind keine leichte Sache, doch<br />

jeder sollte es einmal versuchen und niemand sollte die<br />

Möglichkeit dazu verpassen. Zusatzkosten ca. 25 EUR.<br />

Mitzubringen: Behinderten-Ausweis, evtl. Taschengeld<br />

für Getränke!<br />

Sa., 02.10., 16.10. u. 30.10 , jew. 15:00-20:00 Uhr;<br />

Daniela Issing u. Carina Rüger.<br />

91802 <strong>Würzburg</strong> nachts erleben!<br />

Streifzüge durch die Bischofsstadt<br />

An vier Abenden erleben wir bei Nacht die schöne<br />

Bischofsstadt mit ihren herrlichen Baudenkmälern. Diese<br />

Exkursionen sind für alle, die gemeinsam mit anderen<br />

Menschen interessante Abende verbringen möchten.<br />

Jede Nachtexkursion klingt aus, je nach Wunsch, mit<br />

einer Einkehr in einer der zahlreichen traditionellen oder<br />

modernen Gaststätten.<br />

Bitte mitbringen: der Witterung angemessene Kleidung<br />

und pro Abend ca. 15 EUR Taschengeld<br />

Mi., 29.09.,3x u. Mo., 18.10., jew. 17:00 - 21:00 Uhr,<br />

Klaus Endres u. Amelie Stigler.<br />

91803 Mainfranken – Weinfranken<br />

Zur Herbstzeit streifen wir durch die bekannten Weinlagen<br />

<strong>Würzburg</strong>s und beobachten dabei die Weinbauern<br />

bei der Lese. Später kehren wir in eine typische Häckerwirtschaft<br />

ein. Bei einem Besuch in einer Weinkelterei lernen<br />

wir die Verarbeitung des Traubengutes kennen. Und<br />

selbst pressen wir eigenen Traubensaft und backen einen<br />

leckeren Traubenkuchen.<br />

Fr., 08.10., 13:30-17:00 Uhr, Sa., 09.10., 10:00-18:00 Uhr,<br />

Fr., 15.10., 13:30-17:00 Uhr,<br />

Manuela Herdam u. Michael Adam.<br />

91805 Affe, Ziege, Bär und mehr -<br />

Tiere erleben im Zoo und<br />

im Wildpark<br />

Wer exotische Tiere kennen lernen, gefährliche Tiere<br />

beobachten, zahme Ziegen füttern und streicheln oder<br />

einfach zwei tolle Tage erleben will, ist eingeladen zu<br />

zwei Tagesausflügen in einen Zoo und einen Wildpark.<br />

Zusatzkosten ca. EUR 30,00.<br />

Sa., 02.10. u. 09.10., jew. 09:00 - 17:00 Uhr,<br />

Luis Schädle da Cruz u. Lisa Schädle da Cruz.<br />

91806 Motorradfahren - über dir nur die<br />

Wolken - Eine Fahrt in den Herbst<br />

Bei dieser Motorradtour in den Herbst wollen wir Spaß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!