27.12.2012 Aufrufe

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldehinweise<br />

So melden Sie sich an:<br />

Anmeldung<br />

Eine Anmeldung ist bei allen Veranstaltungen<br />

(außer Veranstaltungen ohne Kursnummer)<br />

grundsätzlich vor Kursbeginn erforderlich und<br />

während des laufenden Semesters möglich.<br />

Anmeldung per Post<br />

Sie füllen eine Anmeldekarte aus und erteilen<br />

uns eine einmalige Einzugsermächtigung bzw.<br />

legen einen Verrechnungsscheck in Höhe der<br />

Kursgebühr bei.<br />

Anmeldung per Fax<br />

Anstatt mit der Post können Sie uns Ihre Anmeldung<br />

mit einer Einzugsermächtigung auch<br />

per Fax zusenden.<br />

Unsere Faxnummer: 0931-355 93-20.<br />

Anmeldung persönlich<br />

Sie füllen eine Anmeldekarte aus und erteilen<br />

uns eine einmalige Einzugsermächtigung. Ihr<br />

Vorteil: Bei Unklarheiten können wir Sie beraten.<br />

Sie wissen sofort, ob Ihr „Wunschkurs“<br />

tatsächlich auch noch frei ist.<br />

Anmeldung via Internet und E-Mail<br />

http://www.vhs-wuerzburg.info<br />

info@vhs-wuerzburg.de<br />

Wir sind dabei:<br />

Qualitätsmanagement<br />

für Bayerische Volkshochschulen<br />

nach<br />

Dieses Projekt wird aus Mitteln der Europäischen<br />

Union durch das Bayerische<br />

Staatsministerium für Unterricht und Kultus<br />

gefördert.<br />

Herbst-/Wintersemester 2010/2011<br />

Anmeldung telefonisch...<br />

... ist möglich, wenn Ihre Kundendaten bereits<br />

bei uns gespeichert sind (und sich nicht geändert<br />

haben). Die schriftliche Anmeldung<br />

ist oft der bessere Weg, da unsere Telefonleitungen<br />

in der Hauptanmeldezeit stark<br />

belastet sind. Bitte beachten Sie, dass Vormerkungen/Reservierungen<br />

nicht möglich sind.<br />

Keine Anmeldebestätigung!<br />

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Anmeldung<br />

ausschließlich per E-Mail jedoch nicht postalisch<br />

bestätigen. Sie können den gebuchten<br />

Kurs besuchen, wenn Sie von uns keine Absage<br />

erhalten.<br />

Abbuchung<br />

Die Gebühren werden in der Regel vor Kursbeginn<br />

abgebucht. Ist dies nicht der Fall, so sind<br />

Sie trotzdem verbindlich angemeldet.<br />

Kursrücktritt & Ermäßigungen<br />

Bitte beachten Sie dazu unsere Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen (Seite 70).<br />

Beratungstermine:<br />

Donnerstag, 4.2., 15-18 Uhr:<br />

Integrationskurse: Information, Einstufung,<br />

Antragstellung, etc.<br />

Dienstag, 2.2, 15-18 Uhr:<br />

Sprachberatung Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch.<br />

& Beratung zu EDV-Kursen.<br />

Beratungstermine während des<br />

Semesters:<br />

Information & Beratung zu den Sprachkursen:<br />

Dienstag: 9-12 und 14-16:30 Uhr<br />

und nach telefonisch vereinbarten Terminen<br />

Beratung aller anderen Fachbereiche nach<br />

Vereinbarung.<br />

September Oktober November Dezember<br />

Januar<br />

Volkshochschule<br />

<strong>Würzburg</strong><br />

Organisatorische Daten<br />

Geschäftsstelle der<br />

Volkshochschule <strong>Würzburg</strong> e.V.<br />

Münzstraße 1, 97070 <strong>Würzburg</strong><br />

Telefon 0931/ 3 55 93-0<br />

Telefax 0931/ 3 55 93-20<br />

E-Mail: info@vhs-wuerzburg.de<br />

Internet: www.vhs-wuerzburg.info<br />

Steuer-Nr. 111/50415<br />

Geschäftszeiten<br />

Mo. – Do. 9 – 13 u. 13.30 – 16.30 Uhr *<br />

Fr. 9.00 – 13.30 Uhr<br />

* 2. & 4. Feb. jeweils bis 18.30 geöffnet<br />

Bankverbindung<br />

Sparkasse Mainfranken<br />

Kto.-Nr. 1404 680, BLZ 790 500 00<br />

Vorstand<br />

1. Vorsitzender:<br />

Dr. Hans Steidle (<strong>Würzburg</strong>)<br />

2. Vorsitzende:<br />

Dr. Gerda Pagel (<strong>Würzburg</strong>)<br />

Schatzmeister:<br />

Klaus Michler (Gerbrunn)<br />

Schriftführerin:<br />

Erne Odoj (Güntersleben)<br />

Prof. Dr. Esther Asan (Höchberg)<br />

Muchtar Al Ghusain (<strong>Würzburg</strong>)<br />

Martin Heilig (<strong>Würzburg</strong>)<br />

Dieter Mottl (<strong>Würzburg</strong>)<br />

Stefan Wolfshörndl (Gerbrunn)<br />

Leitung der Volkshochschule<br />

Hans-Georg Mennig<br />

Stellvertreter: Stefan Moos<br />

Pädagogische Mitarbeiter/innen<br />

Isolde Albert-Fuchs, Thomas Feist,<br />

Stefan Moos, Robert Selzer<br />

Sprechstunden nach Vereinbarung<br />

Kurs- und Kundenservice<br />

Ingelore Angele, Ute Jurk,<br />

Renate Gutmann, Katrin Ruprecht<br />

Hausmeister August Waigand<br />

Montag 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 31 7<br />

Dienstag 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 1 8<br />

Mittwoch 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9<br />

Donnerstag 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 3 10<br />

Freitag 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11<br />

Samstag 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 5 12<br />

Sonntag 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 6 13<br />

Semesterbeginn: 27.09.09<br />

Programmverteilung: Anfang September<br />

Anmeldung: laufend<br />

Februar<br />

Ferien und Feiertage<br />

Während der Schulferien + am Buß- und Bettag sind Kurse in öffentlichen Schulen nicht möglich. In unserem Stammhaus Münzstraße 1 oder<br />

bestimmten anderen Unterrichtsorten können Ferienkurse stattfinden. Bitte beachten Sie dazu die Kursausschreibungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!