27.12.2012 Aufrufe

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74<br />

Kultur<br />

Theater - Musik<br />

73204 Improtheater Aufbaukurs<br />

Für alle bereits mit dem Impro-Virus Infizierten: Wir spielen<br />

und erzählen, trainieren die Improvisationsfähigkeit,<br />

lernen neue Spiele und Formen – und haben viel Spaß.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Getränk.<br />

Mo., 25.10., 19-21:15 Uhr; 6x; <strong>VHS</strong>, Zi. 31; 9-12 TN; Marcus<br />

Alleze u. Ulrike Wolk; 58,00 € (erm.: 47,60 €)<br />

73206 Improtheater<br />

Aufbaukurs Extra: Storytelling<br />

Für Teilnehmende, die bereits Impro-Grundkenntnisse<br />

mitbringen und Lust haben, diese intensiv zu trainieren:<br />

Wir spielen Geschichten: lustige und spannende, leise<br />

und laute. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem nötigen<br />

Handwerkszeug: Plattform, Charakter, Spannungsbögen.<br />

Auch hier: bequeme Kleidung und Getränk nicht<br />

vergessen!<br />

Mo., 10.01., 19-21:15 Uhr; 4x; <strong>VHS</strong>, Zi. 31; 9-12 TN; Marcus<br />

Alleze u. Ulrike Wolk; 40,00 € (erm.: 33,00 €)<br />

Musik<br />

Tonstudio, Band & Improvisation<br />

Tonstudioseminar - Musikproduktion<br />

Dieser Kurs bietet einen Einblick in die professionelle Tontechnik<br />

und richtet sich an Homerecordler, Musiker und<br />

interessierte Laien ab 15 Jahren. Behandelt werden u. a.<br />

Mikrofonie, Akustik, Vorverstärkung, Midi, Schlagzeugprogramming,<br />

Sounddesign, Klangsynthese, Umgang mit<br />

Sequencer (Steinberg Cubase) Klangerzeugung, Mischen,<br />

Mastern u. a.<br />

Alle Themen werden theoretisch und praktisch vermittelt<br />

und im Tonstudio umgesetzt. Instrumental- oder Notenkenntnisse<br />

sind nicht nötig. Auch als Vorbereitungskurs<br />

für S.A.E. geeignet. Das Seminar findet im Tonstudio<br />

<strong>Würzburg</strong> statt.<br />

81100 Do., 30.09., 19-21 Uhr; 7x; Tonstudio <strong>Würzburg</strong>,<br />

Schürerstr. 4a; 6-8 TN; Jürgen Daßing;<br />

100,00 € (o.E.)<br />

81102 Do., 25.11., 19-21 Uhr; 7x; Tonstudio <strong>Würzburg</strong>,<br />

Schürerstr. 4a; 6-8 TN; Jürgen Daßing;<br />

100,00 € (o.E.) kein Kurs am 23.12.<br />

81104 Tonstudioseminar - Musikproduktion<br />

Kompaktkurs in den Ferien<br />

Kursbeschreibung und Material siehe 81100.<br />

Do., 4.11.u. Fr., 5.11. jew.13-20 Uhr; Tonstudio <strong>Würzburg</strong>,<br />

Schürerstr. 4a; 6-8 TN; Jürgen Daßing; 88,00 € (o.E.)<br />

81106 Tonstudioseminar - Musikproduktion<br />

Kompaktkurs in den Ferien<br />

Kursbeschreibung und Material siehe 81100.<br />

Fr., 7.1. 13-20 Uhr u. Sa., 8.1. 13-20 Uhr; Tonstudio <strong>Würzburg</strong>,<br />

Schürerstr. 4a; 6-8 TN; Jürgen Daßing; 88,€ (o.E.)<br />

Bandcoaching-Seminar<br />

Kompaktseminar in den Ferien<br />

Dieses Seminar richtet sich an junge Bands aus dem Bereich<br />

Rock/Pop, wobei pro Seminar jeweils eine Band ab<br />

3 Mitgliedern teilnehmen kann.<br />

Folgende Inhalte stehen im Vordergrund: musikalisches<br />

Zusammenspiel als Band (Groove, Arrangement, usw.),<br />

Optimierung der Probebedingungen und effizientes Proben<br />

sowie Vorbereitung auf Live-Auftritte und Studio-<br />

Sessions.<br />

Während des Seminars werden professionelle Aufnahmen<br />

zur Dokumentation der erzielten Fortschritte durchgeführt.<br />

Bitte geben Sie bei der Anmeldung auch den<br />

Bandnamen an.<br />

Kursleiter sind Jürgen Daßing, Kilian Brand und Burkhard<br />

Fenn.<br />

81120 Mo., 1.11.u. Di., 2.11. jew. 13-18:30 Uhr;,<br />

Tonstudio <strong>Würzburg</strong>, Schürerstr. 4a; 3-8 TN; Kilian<br />

Brand u. Jürgen Daßing u. Burkhard Fenn;<br />

67,00 € (o.E.)<br />

81122 Mo., 3.1. u. Di., 4.1. jew.13-18:30 Uhr mit Pausen;<br />

Tonstudio <strong>Würzburg</strong>, Schürerstr. 4a; 3-8<br />

TN; Kilian Brand u. Jürgen Daßing u. Burkhard<br />

Fenn; 67,00 € (o.E.)<br />

Musiksoftware Cubase - Studioseminar<br />

Dieses Seminar richtet sich an Musiker und interessierte<br />

Laien aber auch an Lehrkräfte und pädagogische MitarbeiterInnen<br />

an Schulen und Musikschulen, welche die<br />

Software auch im Unterricht oder zur Vorbereitung nutzen<br />

wollen. Steinbergs Cubase ist eines der wichtigsten<br />

professionellen Recording- und Sequencing-Programme<br />

auf dem Markt. Es wird weltweit in vielen Tonstudios<br />

eingesetzt und ist kaum noch aus dem alltäglichen<br />

Tonstudiobetrieb wegzudenken. Das Seminar vermittelt<br />

allen Interessierten an Hand von praktischen Beispielen<br />

und Übungen die notwendigen Kenntnisse, um dieses<br />

leistungsfähige Programm voll ausschöpfen zu können.<br />

81140 Fr., 8.10., 17-18:30 Uhr; 4x; Tonstudio <strong>Würzburg</strong>,<br />

Schürerstr. 4a; 4-8 TN; Jürgen Daßing u.<br />

Daniel Kreidl; 46,00 € (o.E.)<br />

81142 Fr., 26.11., 17-18:30 Uhr; 4x; Tonstudio <strong>Würzburg</strong>,<br />

Schürerstr. 4a; 4-8 TN; Jürgen Daßing u.<br />

Daniel Kreidl; 46,00 € (o.E.)<br />

81144 Kleingruppen-Kompaktseminar, Sa.,<br />

23.10., 13-20 Uhr mit einer Stunde Pause;<br />

Tonstudio <strong>Würzburg</strong>, Schürerstr. 4a; 3-5 TN;<br />

Jürgen Daßing u. Daniel Kreidl; 87,00 € (o.E.)<br />

81146 Kleingruppen-Kompaktseminar in den<br />

Ferien, Mi., 5.1., 13-20 Uhr mit einer Stunde<br />

Pause; Tonstudio <strong>Würzburg</strong>, Schürerstr. 4a; 3-5<br />

TN; Jürgen Daßing u. Daniel Kreidl; 87 € (o.E.)<br />

Gitarre<br />

Grundkurse<br />

Gitarre - Grundkurs<br />

Dieser Kurs wird für absolute Anfänger angeboten, die<br />

keinerlei Vorkenntnisse und auch keine Notenkenntnisse<br />

mitbringen müssen. Begonnen wird mit den elementaren<br />

Grundtechniken der Körperhaltung sowie Arm- und Fingerstellung.<br />

Über Grundzerlegungsmuster (Zupfen) wird<br />

die allgemeine Akkordlehre zum Erlernen der Liedbegleitung<br />

mit vielen Beispielen näher gebracht. Darüber hinaus<br />

werden Schlagmuster sowie die Technik zum Erlernen<br />

des Spiels nach Noten behandelt. Teilnehmende ohne Gitarre<br />

können sich am 1. Kurstermin für den Kauf eines<br />

Instruments beraten lassen. Nicht für E-Gitarre geeignet.<br />

81500 Di., 28.9., 19:55-20:40 Uhr; 15x; <strong>VHS</strong>, Zi. 1<br />

(Nebengebäude); 10-12 TN; Peter Fenske;<br />

67,00 € (erm.: 55,20 €)<br />

81502 Di., 28.9., 19:05-19:50 Uhr; 15x; <strong>VHS</strong>, Zi. 1<br />

(Nebengebäude); 10-12 TN; Peter Fenske;<br />

67,00 € (erm.: 55,20 €)<br />

81503VE Mi., 29.9., 19:15-20 Uhr; 15x; Eichendorffschule-Hauptschule<br />

Veitshöchheim, Raum 13;<br />

10-12 TN; Peter Fenske; 67 € (erm.: 55,20 €)<br />

81504 Gitarre ohne Noten - Grundkurs 1<br />

Liedbegleitung-Lagerfeuerklassiker<br />

Schnell und ohne Umwege, also ohne Noten lernen zu<br />

müssen, werden Sie schon nach einer kurzen Zeit Lieder<br />

auf der Gitarre begleiten können. In kleinen überschaubaren<br />

Schritten werden anhand von „Lagerfeuerklassikern“<br />

aus den Bereichen Traditionals, Folk, Pop- und<br />

Rock-Oldies Akkorde, Schlagmuster, Elementares und<br />

Anschlagstechniken spielerisch leicht erlernt. Sie erhalten<br />

natürlich auch in jeder Stunde Übungsmaterial überreicht,<br />

mit dem Sie sich auch zu Hause nochmals mit dem<br />

Erlernten auseinandersetzen können. Teilnehmende ohne<br />

Instrument werden gerne beim 1. Kurstermin für den Kauf<br />

eines Instrumentes beraten. Bitte Schreibzeug mitbringen!<br />

Incl. Unterrichtsmaterial.<br />

Mo., 27.9., 18-19:30 Uhr; 8x; <strong>VHS</strong>, Atelier Werkstatt ;<br />

7-10 TN; Albert Büttner; 78,00 € (erm.: 66,20 €)<br />

81508 Gitarre Liedbegleitung Grundkurs<br />

Teil 1 - Lagerfeuerromantik<br />

Bei diesem Kurs für Anfänger sind keine speziellen Vorkenntnisse<br />

und auch keine Noten erforderlich. Spaß und<br />

Vergnügen stehen bei dieser Unterrichtsmethode im Vordergrund!<br />

Schlag und Zupfsysteme werden erlernt, und<br />

das Begleiten bekannter Lieder aus den Bereichen Folk,<br />

Pop und Rock ist schon nach wenigen Stunden möglich.<br />

Teilnehmer, die noch keine Gitarre haben, können sich<br />

beim 1. Kurstermin gerne zur Anschaffung eines Instrumentes<br />

beraten lassen. Bitte Schreibzeug mitbringen.<br />

Di., 28.9., 17:30-18:30 Uhr; 10x; <strong>VHS</strong>, Zi. 31; 7-10 TN;<br />

Martin Arnoldt; 62,00 € (erm.: 52,00 €)<br />

81518HÖ Gitarre I (Grundkurs)<br />

Aufgrund eines bewährten Unterrichtskonzeptes ist es<br />

den Teilnehmern möglich, sofort in der ersten Stunde ein<br />

Lied zu begleiten. Im Laufe des Kurses werden grundlegende<br />

Techniken zur Liedbegleitung behandelt und die<br />

korrekte musikalische Notation und Sprache vermittelt.<br />

Jew. Di., 5.,12.19.10.; 9., 16., 23.11.; 18., 25.1.; u. 1.2.<br />

jew. 17:30-18:30 Uhr; Hexenbruchschule Höchberg,<br />

Handarbeitsraum, TAW 5; 7-10 TN; Siegfried Schmidt;<br />

55,00 € (erm.: 46,00 €)<br />

Aufbaukurse<br />

81519HÖ Gitarre III<br />

Wir beherrschen A, D, E und H7. Mit weiteren Akkorden<br />

(G, C, F) und der Barré-Technik haben wir uns vertraut<br />

gemacht und üben daran weiter. Hinzu kommen neue Anschlagtechniken<br />

und spezielle Zupfmuster. Das Spiel nach<br />

Noten in der 1. Lage wurde begonnen (Töne auf der g-<br />

und h-Saite) und wird auch weiter geführt. Schwerpunkt<br />

werden die Noten im tiefen Bereich sein.<br />

Jew. Di., 5.,12.19.10.; 9., 16., 23.11.; 18., 25.1.; u. 1.2.<br />

jew. 18:30-19:45 Uhr; Hexenbruchschule Höchberg,<br />

Handarbeitsraum, TAW 5; 7-10 TN; Siegfried Schmidt;<br />

67,00 € (erm.: 55,80 €)<br />

81520 Gitarre Liedbegleitung<br />

- Fortgeschrittene<br />

Die gängigen Dur- und Mollakkorde und Barrégriffe sollten<br />

gegriffen und gezupft werden können. Notenlesen ist<br />

aber nicht erforderlich, denn die einfache Alternative, die<br />

Tabulatur, dient dazu, weitere Stücke nach meinen Arrangements<br />

lesen und erlernen zu können. Diese Methode<br />

hat im Zusammenspiel bereits vielen Teilnehmenden sehr<br />

viel Spaß bereitet. Liedvorschläge der Teilnehmer sind immer<br />

herzlich willkommen. Anhand von Beispielen aus den<br />

Bereichen Chanson, Folk, Jazz und Pop werden vor allem<br />

Fingerpicking, vierstimmiges Akkordzupfen, Rhythmik<br />

und melodische Akkordübergänge zur reizvollen Begleitung<br />

erarbeitet. Natürlich wieder inklusive Übungsmaterial<br />

für zu Hause. Bitte Schreibzeug mitbringen.<br />

Mo., 27.09., 19:35-21:05 Uhr; 8x; <strong>VHS</strong>, Atelier Werkstatt;<br />

7-10 TN; Albert Büttner; 78,00 € (erm.: 66,20 €)<br />

81522 Gitarre ohne Noten - Grundkurs 2<br />

Liedbegleitung-Lagerfeuerklassiker<br />

Es geht wieder weiter ohne Noten. Die gängigen Dur-<br />

und Mollakkorde sollten gegriffen werden können. In<br />

kleinen überschaubaren Schritten werden anhand von<br />

Lagerfeuerklassikern aus den Bereichen Traditionals,<br />

Folk, Pop- und Rock-Oldies weitere Akkorde, Schlagmuster<br />

und erste Zupftechniken spielerisch leicht erlernt, die<br />

Zusammengehörigkeit der Akkorde für freies Spielen und<br />

Improvisieren nach dem Quintenzirkel vermittelt und es<br />

erfolgt die Einführung in die Tabulatur als Alternative zum<br />

Spielen nach Noten. Natürlich bekommen alle wieder in<br />

jeder Stunde Übungsmaterialüberreicht, mit dem man<br />

sich auch zu Hause nochmals mit dem Erlernten auseinandersetzen<br />

kann. Bitte mitbringen: Schreibzeug.<br />

Mi., 29.09., 18-19:30 Uhr; 8x; <strong>VHS</strong>, Zi. 31; 7-10 TN;<br />

Albert Büttner; 78,00 € (erm.: 66,20 €)<br />

Gitarre - Fortgeschrittene<br />

Erlernen des Gitarrenspiels nach Noten, wobei die Notenkenntnisse<br />

von Grund auf vermittelt werden. Anhand von<br />

einfachen Beispielen werden ein- bis zweistimmige Stücke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!