27.12.2012 Aufrufe

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64<br />

Gesundheit<br />

Ernährung<br />

57331 Garderobenanalyse - ein Schrank<br />

voller Lieblingsstücke<br />

Kennen Sie das Gefühl, vor dem Kleiderschrank zu stehen<br />

und nicht zu wissen, was Sie anziehen sollen? Willkommen<br />

im Club! Hier erfahren Sie, wie Sie sich von „Altlasten“<br />

befreien und eine Grundgarderobe aufbauen, die zu<br />

Ihnen und Ihrem Lebensstil passt, wie Sie vorteilhaft kombinieren<br />

und Fehlkäufe vermeiden. Gespickt mit wertvollen<br />

Tipps für Ihren persönlichen Stil ist dieser Abend ein<br />

sicherer Wegweiser zu mehr Lust am Anziehen und einem<br />

Schrank voller Lieblingsstücke.<br />

Do., 25.11., 19-22 Uhr; <strong>VHS</strong>, Zi. 23; 8-20 TN; Annette Sax;<br />

18,00 € (o.E.)<br />

57410feGÜ Gemeinschaft finden<br />

Der Gesprächskreis zwischen ausländischen und<br />

deutschen Frauen wird weitergeführt. Wir wollen, wenn<br />

möglich, neue Kontakte knüpfen und die gewachsenen<br />

Beziehungen zwischen uns vertiefen. Durch den Vergleich<br />

unserer unterschiedlichen Lebenserfahrungen, Kulturen<br />

und Religionen wollen wir voneinander lernen und unsere<br />

Verständnismöglichkeiten erweitern. Auch weiterhin<br />

werden wir über das reden, was uns beschäftigt, freut<br />

oder ärgert, uns glücklich oder unglücklich macht. Bitte<br />

Tee oder Kaffee mitbringen<br />

Jeden 1. Mittwoch im Monat.<br />

Mi., 06.10., 9:30-12:30 Uhr; 5x; Lagerhaus Güntersleben,<br />

Raum 17; 1-15 TN; Erne Odoj, Hedwig Müller-Haslach,<br />

Karin Öffner; ohne Gebühr<br />

Ernährung und Gesundheit<br />

58000 Histamin-Unverträglichkeit<br />

Vermeidung von Migräne, Darmbeschwerden<br />

und Hautauschlägen<br />

Histamin, der körpereigene Botenstoff für allergische Reaktionen,<br />

kommt in stark fermentierten oder verdorbenen<br />

Lebensmitteln in größeren Mengen vor. Wie neuere<br />

wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, kann er bei<br />

empfindlichen Menschen Migräne, Menstruationsbeschwerden,<br />

Fließschnupfen, Nesselsucht, Herzrasen oder<br />

Darmbeschwerden auslösen. An dem Gesprächsnachmittag<br />

werden wir erarbeiten, wie eine Histaminunverträglichkeit<br />

festgestellt werden kann, wie Sie sich histaminarm<br />

und trotzdem abwechslungsreich ernähren können.<br />

Außerdem werden Wege aufgezeigt, wie Sie unempfindlicher<br />

gegenüber Histamin werden können.<br />

Fr., 26.1., 17:00-20:00 Uhr; <strong>VHS</strong>, Zi. 24; 12-16 TN; Dr.<br />

Ulrike Eigner; 30,00 € (o.E.)<br />

58001GÜ Rheumatische Erkrankungen<br />

Schmerzen lindern durch<br />

mediterrane Ernährung<br />

Bereits im alten Griechenland war den Ärzten bekannt,<br />

dass Arthritis durch bestimmte Lebensmittel ausgelöst<br />

werden kann. Auch heute stellt die Ernährungstherapie<br />

wieder eine wichtige und wissenschaftlich anerkannte<br />

Ergänzung zur medikamentösen Therapie bei rheumatischen<br />

Leiden in Gelenken, der Wirbelsäule und den<br />

Weichteilen dar. Wir werden in dieser Gesprächsrunde<br />

erarbeiten, welche Lebensmittel antirheumatische und<br />

welche entzündungsfördernde Wirkung besitzen. Kulinarische<br />

Anregungen holen wir uns aus den Küchen der<br />

Mittelmeerländer, die sich durch Olivenöl, reichlich Fisch,<br />

Gemüse und Obst sowie sorgfältig hergestellte Milchprodukte<br />

auszeichnen.<br />

Fr., 08.10., 18:00-21:00 Uhr; Lagerhaus Güntersleben,<br />

Raum 11; 12-16 TN; Dr. Ulrike Eigner; 30,00 € (o.E.)<br />

58002 Säuglingsernahrung<br />

Die meisten Eltern greifen schon bei der Säuglingsnahrung<br />

auf Fertiggerichte zurück - doch nur wenig Produkte<br />

aus der schier unüberschaubaren Palette der industriell<br />

gefertigten Babykost entspricht tatsächlich den Bedürfnissen<br />

unserer Kleinsten. Welche Fertigprodukte tatsächlich<br />

empfehlenswert sind und wie einfach es ist, gesunde<br />

Babynahrung selbst herzustellen, das erfahren Sie in diesem<br />

Kurs. Allergien stellen heute das wichtigste Gesundheitsproblem<br />

bei Kindern und Jugendlichen dar. Wie wir<br />

die neuesten Erkenntnisse zur Allergieprävention - näm-<br />

lich behutsame Allergengewöhnung statt der früher geforderten<br />

Allergenmeidung - konkret umsetzen können,<br />

werden wir gemeinsam erarbeiten und diskutieren.<br />

Mo., 11.10. , 10:00-11:30 Uhr; 2x; <strong>VHS</strong>, Zi. 33; 12-16 TN;<br />

Dr. Ulrike Eigner; 30,00 € (o.E.)<br />

58003 Fruktose-Malabsorption beschwerdefrei<br />

mit der richtigen Ernährung!<br />

Durch neue Diagnosemethoden und wissenschaftliche<br />

Erkenntnisse wird bei immer mehr Menschen festgestellt,<br />

dass sie an einer Fruktose-Malabsorption leiden. Dass<br />

Bauchschmerzen, Durchfall und andere Darmbeschwerden<br />

heute immer häufiger auftreten, daran sind nicht<br />

zuletzt unsere veränderten Ernährungsgewohnheiten<br />

und der aktuelle Trend hin zu immer mehr Fertigprodukten<br />

schuld. Dass Sie auf Obst nicht völlig verzichten und<br />

worauf Sie bei Ihrer Ernährung noch achten müssen, werden<br />

wir in diesem Seminar erarbeiten. Bitte mitbringen:<br />

Schreibmaterialien<br />

Fr., 15.10., 17:00-20:00 Uhr; <strong>VHS</strong>, Zi. 23; 12-16 TN;<br />

Dr. Ulrike Eigner; 30,00 € (o.E.)<br />

58010 Günstig einkaufen, schnell kochen<br />

und trotzdem gesund ernährt<br />

Haben Sie auch keine Zeit sich stundenlang in die Küche<br />

zu stellen? Glauben Sie, es ist zu teuer, ständig frische<br />

Produkte einkaufen zu müssen? Und das schlechte Gewissen<br />

meldet sich immer wieder, Sie sollten sich gesünder<br />

ernähren? Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell und günstig<br />

kochen können… und, das auch noch gesund, ganz<br />

ohne schlechtes Gewissen. Angefangen von der richtigen<br />

Vorratshaltung bis hin zum sinnvollen Einsatz von Fertigprodukten<br />

– um Zeit und Geld zu sparen, aber nicht an<br />

der eigenen Gesundheit<br />

Mo,. 11.10. , 19:00-20:30 Uhr; 6x; <strong>VHS</strong>, Zi. 14; 8-12 TN;<br />

Angelika Krammer ; 45,50 € (erm.:37,70 €)<br />

Kochen in der Praxis<br />

Bitte bringen Sie zu allen Kochkursen mit:<br />

Ein Getränk, ein Geschirrtuch, eine Schürze, ggf. Ihre<br />

Lieblingsmesser sowie Restebehältnisse, falls von den<br />

Gerichten nach dem gemeinsamen Essen etwas übrig<br />

geblieben ist.<br />

Die Kursgebühren beinhalten i. d. R. (wenn nicht anders<br />

vermerkt!) auch die Kosten für die Lebensmittel und<br />

sonstigen Nebenkosten. Sie werden mit den Kursgebühren<br />

eingezogen.<br />

Für Kochkurse müssen entsprechend den vorliegenden<br />

Anmeldungen die Zutaten vor dem Kursbeginn eingekauft<br />

werden. Deshalb ist eine Abmeldung vom Kurs<br />

auch nur bis zum siebten Werktag (s. a. AGB) vor dem<br />

angegebenen Veranstaltungstermin möglich. (Ausnahme:<br />

Sie stellen eine Ersatzperson).<br />

58500yES Geselliges Kochen für Männer<br />

Do., 14.10.,18 -21:30 Uhr; Grundschule Estenfeld, Schulküche;<br />

11-15 TN; Helga Späth; 22,50 € (erm.: 20,30 €)<br />

58501ES Türkische Spezialitäten<br />

Mi., 13.10.,18 -21:30 Uhr; Grundschule Estenfeld, Schulküche;<br />

11-13 TN; Helga Späth; 22,50 € (erm.: 20,30 €)<br />

58502LE Die schnelle, vollwertige Küche<br />

Die vollwertige Küche ist abwechslungsreich, ausgewogen,<br />

schmackhaft, raffiniert und auf alle Fälle machbar.<br />

Mit besonderen Kenntnissen ist sie auch schnell zu handhaben.<br />

Di., 26.10. u. Mi. 27.10., jew. 18:30 21:30 Uhr, Küchenstudio<br />

Nagel & Salomon, Neubaustr. Leinach; 7-9 TN;<br />

Cornelia Lea Nagel; 42,00 € (erm.: 36,20 €)<br />

58503LE In der Karibik zu Gast<br />

Jamaikanische Kürbissuppe, Plato Blice, Chilli-Zitronen-<br />

Sauce, Kokos-Sorbet, Pina-Colade-Torte u. v. a. m.. So<br />

machen wir den Winter heiß!<br />

Mi., 09.02.2011, 18:30-21:30 Uhr; Küchenstudio Nagel<br />

& Salomon, Neubaustr. Leinach; 7-8 TN; Cornelia Lea<br />

Nagel; 24,00 € (erm.: 21,20 €)<br />

58504LE Interessante Vollwertküche<br />

im Winter<br />

Auch im Winter kann man mit regionalem Gemüseangebot<br />

leckere Gerichte kochen und, fabelhaft abgeschmeckt,<br />

mit internationalen Gewürzen den Gaumen<br />

abwechslungsreich verwöhnen.<br />

Bitte bringen Sie zu diesem Kochabend zusätzlich eine<br />

Tafelkerze, Ihre Küchenmesser und ein Geschirrtuch mit!<br />

Mi., 1.12., 18:30 22:00 Uhr; Küchenstudio Nagel & Salomon,<br />

Neubaustr. Leinach; 7-8 TN; Cornelia Lea Nagel;<br />

26,00 € (erm.: 22,60 €)<br />

58506LE Wintermenü<br />

Mandel-Pfefferschotensuppe mit Balsamico-Reduktion;<br />

Kabeljau und Seitan mit Limettenkruste und Koriander-<br />

Dip; Fenchelgemüse mit Noilly Prat; Holunderschaumdessert<br />

mit Apfelsorbet und Blätterteigstangen; Maronitorte<br />

und Nusskaffee-Melange.<br />

Di., 08.02.2011, 18:30 22:00 Uhr; Küchenstudio Nagel<br />

& Salomon, Neubaustr. Leinach; 7-9 TN; Cornelia Lea<br />

Nagel; 29,00 € (erm.: 25,60 €)<br />

58507HÖ Eine bunte Palette<br />

Weihnachtsplätzchen<br />

Plätzchen backen für die Familie oder als Geschenk für<br />

gute Freunde ist wieder „in“. In diesem Kurs können Sie<br />

neben köstlichen „Klassikern“ auch einige Neuheiten<br />

entdecken. Mitzubringen: Geschirrtücher, Schürze, Nudelholz,<br />

Küchenmesser, Ausstecher und eine Dose für die<br />

gebackenen Plätzchen zum Mitnehmen.<br />

Sa., 4.12., 10 14 Uhr; Hexenbruchschule Höchberg,<br />

Küche; 10-12 TN; Christine Hupp; 27,00 € (erm.: 24,20 €)<br />

58508LE Menüfreuden gemeinsam genießen!<br />

Topinambur und Petersilienwurzel in der Suppe; karamelisierte<br />

Maronen als raffinierte Einlage; Rote Bete-Mousse<br />

an Ingwer-Vinaigrette; Pastinaken im Cheddar-Brot; Livarot<br />

paniert und gebacken; Mandel-Souflé mit Orangen im<br />

Sherry-lastigem Sud.<br />

Di., 30.11.,18:30-22:00 Uhr; Küchenstudio Nagel & Salomon,<br />

Neubaustr. Leinach; 7-9 TN; Cornelia Lea Nagel;<br />

29,00 € (erm.: 25,60 €)<br />

58509LE Paradiesisch speisen ohne tierisches<br />

Eiweiß - Vorspeisen und Desserts<br />

Kochen ohne Milch, Ei, Fleisch und Wurst, was bleibt da<br />

noch übrig? Viel! Entdecken Sie Früchte und Gemüse neu,<br />

probieren Sie Tofu, Sojasahne und Seitan... Entdecken Sie<br />

die Vielfalt der pflanzlichen Ernährung neu!<br />

Do., 27.01.,u. Fr., 28.01.2011, jew.18:30-21:00 Uhr,<br />

Küchenstudio Nagel & Salomon, Neubaustr. Leinach; 7-8<br />

TN; Cornelia Lea Nagel; 39,00 € (erm.: 34,20 €)<br />

58510HÖWA Sushi eine japanische<br />

Köstlichkeit<br />

Sushi ist eines der bekanntesten Volksgerichte Japans,<br />

bei dem man frischen Fisch, Gemüse, Fleisch oder Seetang<br />

mit süßsauer zubereitetem Reis kombiniert. Sie sind<br />

gesund und köstlich. Wir versuchen möglichst mit den<br />

Materialien, die relativ leicht in unseren Geschäften oder<br />

in Asia-Shops zu bekommen sind, selbst Sushi in einigen<br />

Variationen herzustellen.<br />

Sa., 22.01.2011, 10:00-14:00 Uhr; Hexenbruchschule<br />

Höchberg, Küche; 10-13 TN; Myung Shin Om; 26,00 €<br />

(erm.: 23,20 €)<br />

58511HÖWA Sushi eine japanische<br />

Köstlichkeit<br />

Kursbeschreibung s. Kurs 58510HÖWA<br />

Sa., 05.02.2011, 10:00-14:00 Uhr; Hexenbruchschule<br />

Höchberg, Küche; 10-13 TN; Myung Shin Om; 26,00 €<br />

(erm.: 23,20 €)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!