27.12.2012 Aufrufe

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78<br />

Kultur<br />

Tanz<br />

etwas Absatz). Keine Straßenschuhe (keine schwarzen<br />

Gummisohlen)!!<br />

Sa., 23.10. u. So., 24.10., jew. 15-17:30 Uhr; Salon 77,<br />

Richard-Wagner-Str. 60 (Wü); 12-16 TN; Robert Collomb<br />

u. Mercedes Sebald Arguisuelas; 33,00 € (erm.: 30,40 €)<br />

82146 Einführung in die Welt des Tanzes<br />

für Paare - Teil II: für AnfängerInnen mit<br />

Vorkenntnissen<br />

In diesem Intensiv-Kurs geht es nicht um die Perfektion<br />

im Tanz. Zu verschiedenen Tanzstilen werden nur ein oder<br />

zwei Hauptgrundschritte gelernt, um als Gast z. B. auf<br />

Hochzeiten, Feierlichkeiten oder beim Ausgehen motiviert<br />

zu sein, am festlichen Tanzgeschehen teilzunehmen bzw.<br />

mitzuwirken, auf dass eine Feier zum Fest wird.<br />

Im ersten Teil sind es die eher leichteren Stile wie langsamer<br />

Walzer, Merengue, Bachata, Disco-Fox, Bolero<br />

etc., die zum Abschluss auch gute Ansätze für Freestyle<br />

Dance bringen. Teil II beinhaltet Stile wie Wiener Walzer,<br />

Grundschritte zu Cha Cha Cha, Salsa und Tango. Je nach<br />

Vorkenntnissen können einige Drehungen und Elemente<br />

eingefügt bzw. Stile aus dem vorherigen Kurs weiter<br />

ausgebaut werden. Auch in Teil II wird am Ende aktuelle<br />

Trendmusik gespielt und gezeigt, wie ein Teil des Schrittmaterials<br />

eingefügt werden kann.<br />

Teil I und Teil II kann man unabhängig voneinander besuchen.<br />

Jedoch ist es wünschenswert für Teil II den ersten<br />

Kurs besucht zu haben. Beide Kurse sollen Sie befähigen,<br />

sich in ganz kurzer Zeit rhythmisch gut, einfach und lokker<br />

bewegen zu können - ohne sich Gedanken über zu<br />

viele Schritte machen zu müssen. Tanz sollte hier als „Genießen“<br />

und natürliche Reaktion auf Musik verstanden<br />

werden. Das erste „Durchmogeln“ - hier im positiven<br />

Sinn - in verschiedene Richtungen kann auch helfen, eine<br />

Vorliebe nur für einen Stil zu entwickeln und diesen Tanz<br />

in anderen Kursen der <strong>VHS</strong> als Fachgebiet zu vertiefen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (Damen: Schuhe mit etwas<br />

Absatz). Keine Straßenschuhe (keine schwarzen Gummisohlen)!<br />

Sa., 30.10. u. So., 31.10. 15-17:30 Uhr; Salon 77, Richard-Wagner-Str.<br />

60 (Wü); 12-16 TN; Robert Collomb u.<br />

Mercedes Sebald Arguisuelas; 33,00 € (erm.: 30,40 €)<br />

82150 Crashtanzkurs für Erwachsene<br />

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundschritte der wichtigsten<br />

Gesellschaftstänze Langsamer Walzer, Rumba und<br />

Discofox. Mit diesen Tänzen haben Sie alle Taktarten abgedeckt,<br />

so dass Sie auf jedem Ball, auf Tanzpartys und zu<br />

Hochzeiten mittanzen können. Die Geselligkeit mit anderen<br />

Paaren soll an diesen Vormittagen auch nicht zu kurz<br />

kommen. Dieser Kurs ist für Personen geeignet, die sich<br />

im Erlernen auf wenige Tänze beschränken möchten und<br />

keine tänzerische Vorerfahrung haben. Für Hochzeitspaare<br />

geeignet.<br />

So., 14.11., 10:30-12:30 Uhr; 3x; <strong>VHS</strong>, TH; 20-50 TN;<br />

Annett Kunath-Zeh Project Dance; 49,00 € (o.E.)<br />

82152 Crashtanzkurs für Erwachsene<br />

Kursbeschreibung und Material siehe 82150.<br />

So., 16.01., 10:30-12:30 Uhr; 3x; <strong>VHS</strong>, TH; 20-50 TN;<br />

Annett Kunath-Zeh Project Dance; 49,00 € (o.E.)<br />

82154 Workshop Discofox Basis - Der Party-<br />

Tanzhit für jede Gelegenheit,<br />

besonders in der Faschingszeit!<br />

Immer aktuell und Stammgast auf jeder Party. Er ist sehr<br />

beliebt als „Schummeltanz“, da Sie auf fast jede Musik<br />

Discofox tanzen können. Sie erlernen bei uns typische attraktive<br />

Figuren und Variationen, die Sie immer gut aussehen<br />

lassen. Nach diesem Kurs haben Sie ein abwechslungsreiches<br />

Discofoxprogramm mit vielen Variationsmöglichkeiten<br />

an der Hand. Dieser Workshop ist geeignet<br />

für Paare mit keiner oder wenig Übung im Discofox.<br />

Sa., 13.11., 19:30-21:30 Uhr; 1x; <strong>VHS</strong>, TH; 20-50 TN; Annett<br />

Kunath-Zeh Project Dance; 20,00 € (o.E.)<br />

82155 Workshop Discofox Basis - Der Party-<br />

Tanzhit für jede Gelegenheit,<br />

besonders in der Faschingszeit!<br />

Kursbeschreibung und Material siehe 82154.<br />

Sa., 15.1., 19:30-21:30 Uhr; 1x; <strong>VHS</strong>, TH; 20-50 TN;<br />

Annett Kunath-Zeh Project Dance; 20,00 € (o.E.)<br />

neu: 82156 Workshop Discofox Fortgeschrittene<br />

Der Party-Tanzhit für jede<br />

Gelegenheit!<br />

In diesem Workshop erlernen Sie neue Variationen und<br />

erweitern Ihr Figurenwissen.<br />

Sa., 27.11., 19:30-21:30 Uhr; 1x; <strong>VHS</strong>, TH; 20-50 TN;<br />

Annett Kunath-Zeh Project Dance; 20,00 € (o.E.)<br />

neu: 82158 Tanzabend für Tanzende mit<br />

Vorkenntnissen<br />

Sie haben mal wieder so richtig Lust, das Tanzbein zu<br />

schwingen mit viel Platz und unter Hilfestellung eines<br />

Tanzlehrers Ihre schon gelernten Figuren zu üben, dann<br />

sind Sie hier genau richtig. Egal ob Sie nur ein bisschen<br />

Tanzen können oder schon zu den routinierten Tänzern<br />

zählen, an diesem Abend werden Sie bestimmt viel Spaß<br />

haben und viel Neues an Technik und Figuren für Ihr eigenes<br />

Tanzen mitnehmen können.<br />

Sa., 06.11., 19:30-21:30 Uhr; 1x; <strong>VHS</strong>, TH; 20-50 TN;<br />

Annett Kunath-Zeh Project Dance; 20,00 € (o.E.)<br />

Lateinamerika, Spanien Afrika<br />

82160 Mut zum Tanzen: Salsa, Merengue,<br />

Bachata für Anfänger mit<br />

Vorkenntnissen<br />

Lust, auf lateinamerikanische Rhythmen zu tanzen? Einfach<br />

loszulegen? Salsa ist nicht nur ein Tanz, sondern<br />

auch eine feurig-scharfe Soße. Somit gehört Salsa zu<br />

den temperamentvollsten unter den lateinamerikanischen<br />

Tänzen. Im Gegensatz dazu stehen der eher ruhige<br />

Bachata und der variationsreiche Merengue mit zunächst<br />

einfachem Grundschritt. Alle drei Tänze werden hier im<br />

kubanischen Stil unterrichtet. Dieser Kurs richtet sich an<br />

AnfängerInnen mit Vorkenntnissen. Sie lernen die wichtigsten<br />

Grundschritte kennen sowie einzelne Figuren zu<br />

tanzen. Die richtige Körperhaltung, Körpergefühl und Gespür<br />

den Tanzpartner zu führen und ihm zu folgen sind<br />

ebenfalls wesentliche Bestandteile der Kursabende. Bitte<br />

geeignete Tanzschuhe mitbringen. Keine Straßenschuhe,<br />

keine schwarzen Sohlen!<br />

Mi., 29.09., 18-19 Uhr; 10x; Salon 77, Richard-Wagner-<br />

Str. 60 (Wü); 8-10 TN; Janine Verrano; 56,00 €<br />

(erm.: 47,40 €)<br />

82162 Mut zum Tanzen: Salsa, Merengue,<br />

Bachata für alle mit und ohne<br />

Vorkenntnissen<br />

Kursbeschreibung und Material siehe82160.<br />

Mi., 29.9., 19-20 Uhr; 10x; Salon 77, Richard-Wagner-Str.<br />

60 (Wü); 8-10 TN; Janine Verrano; 56 € (erm.: 47,40 €)<br />

82164f Mut zum Tanzen: Salsa, Merengue,<br />

Bachata nur für Frauen<br />

Wieder einmal zu viele Frauen im Salsaclub? Oder gibt es<br />

einfach zu wenige Männer, die tanzen können? Jede Frau<br />

kann sich vorstellen, wie unangenehm es ist, auf einer<br />

Salsaparty darauf zu warten, von einem Mann endlich<br />

zum Tanzen aufgefordert zu werden. Doch es gibt keinen<br />

Grund sich zu langweilen, denn jetzt ist Schluss mit unnötigem<br />

Warten! Dieser Kurs ist nämlich ausschließlich für<br />

Damen! Es werden Grundschritte und einfache Figuren<br />

der Salsa, Merengue und Bachata erlernt. Denn auch eine<br />

Dame kann beim Tanzen führen und Spaß haben! Bitte<br />

geeignete Tanzschuhe mitbringen. Keine Straßenschuhe,<br />

keine schwarzen Sohlen!<br />

Mi., 29.9., 20-21 Uhr; 10x; Salon 77, Richard-Wagner-Str.<br />

60 (Wü); 8-10 TN; Janine Verrano; 56 € (erm.: 47,40 €)<br />

Bitte für alle Flamenco und Sevillanaskurse<br />

mitbringen:<br />

Damen: bequeme Trainingskleidung (evtl. weiter Rock),<br />

Flamencoschuhe oder Schuhe mit ca 2-3 cm Absatz<br />

(keine Gummiabsätze)<br />

Herren: Schuhe mit etwas Absatz (evtl. Stiefel)<br />

Keine Straßenschuhe oder schwarze Sohlen!<br />

82190 Sevillana-Paartanz für Damen und<br />

Herren - Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse<br />

Wenn man Flamenco tanzen lernt, gehört früher oder<br />

später der „Sevillana-Tanz“ zum Pflichtrepertoire. „Sevillanas“<br />

ist ein südspanischer Paartanz im 3/4 Takt, der<br />

vor allem auf der „Feria de Abril“ (Sevilla) und in ganz<br />

Andalusien von Jung und Alt bzw. von der ganzen Familie<br />

auf verschiedenen Festen und Hochzeiten getanzt<br />

wird. Der Stil teilt sich in vier Strophen (Coplas) auf, die<br />

immer nach dem gleichen Schema getanzt werden. Persönlicher<br />

Ausdruck und Varianten sind innerhalb der festen<br />

Struktur möglich. Die Liedform, der Rhythmus, das<br />

Klatschen (Palmas) und die Choreografie - mit jeweiliger<br />

Armführung - werden langsam und ausführlich erklärt<br />

und geübt. Das Mitbringen eines Tanzpartners ist nicht<br />

notwendig. Es tanzen entweder eine Frau und ein Mann<br />

oder zwei Frauen miteinander.<br />

Di., 5.10., 17:15-18:15 Uhr; 10x; Salon 77, Richard-Wagner-Str.<br />

60 (Wü); 8-16 TN; Mercedes Sebald Arguisuelas;<br />

56,00 € (erm.: 47,40 €)<br />

82192 Allgemeine Einführung<br />

in die Flamencotechnik<br />

Inhalt ist ein intensives Flamenco-Training in Fuß-, Arm-,<br />

Handtechnik und Basiselemente für Palmas (Klatschen).<br />

Es ist ein idealer Kurs, um eine gute Haltung, die Rücken-,<br />

Arm- und Beinmuskulatur und vor allem den Beckenboden<br />

mit sowohl melancholischer als auch dynamischfeuriger<br />

Musik zu trainieren. Die Konzentration, Koordination,<br />

Balance und Rhythmusgefühl werden extrem<br />

gefördert. Für alle Niveaus und jedes Alter!<br />

Di., 05.10., 20:30-21:30 Uhr; 10x; Salon 77, Richard-<br />

Wagner-Str. 60 (Wü); 8-16 TN; Mercedes Sebald Arguisuelas;<br />

56,00 € (erm.: 47,40 €)<br />

82194 Allgemeine Einführung<br />

in die Flamencotechnik<br />

Siehe 82192.<br />

Fr., 8.10., 17:30-18:30 Uhr; 10x; Salon 77, Richard-Wagner-Str.<br />

60 (Wü); 8-16 TN; Mercedes Sebald Arguisuelas;<br />

56,00 € (erm.: 47,40 €)<br />

Andere Tänze<br />

82209 Workshop: West-afrikanischer Tanz<br />

mit Live-Trommelbegleitung<br />

Rhythmus, Vitalität und Lebensfreude sind Merkmale des<br />

afrikanischen Tanzes. Er eignet sich hervorragend dazu,<br />

die eigenen Energien zu spüren, über sich selbst hinauszuwachsen<br />

und immer wieder zur eigenen Mitte zurück<br />

zu kehren. Der Unterricht beginnt mit einer Geschichte, in<br />

der Bewegungen aus dem afrikanischen Alltag wie z.B.<br />

„die Saat ausstreuen“ o. a. nachgeahmt und im Kreis<br />

getanzt werden. Danach werden westafrikanische Schrittelemente<br />

erarbeitet und in eine kleine Choreographie integriert.<br />

Es wird Spaß machen, auf die Trommel zu hören,<br />

ihre rhythmische Kraft aufzunehmen und in Bewegung<br />

umzusetzen.<br />

Kursleitung: Luba Trebulova, Trommel-Begleitung: Alexander<br />

Kohler;<br />

Sa., 27.11., 10:30-12:30 Uhr; 1x; <strong>VHS</strong>, TH; 11-20 TN;<br />

Alexander Kohler u. Lubica Trebulova; 15,00 € (o.E.)<br />

82210 Kurs: Westafrikanischer Tanz<br />

mit Live-Trommelbegleitung<br />

Kursbeschreibung und Material siehe 82209.<br />

Fr., 1.10., 18:15-19:45 Uhr; 8x; Städt. Berufsbildungszentr<br />

f. Hauswirt.u.Sozialw., TH; 11-20 TN; Alexander Kohler<br />

u. Lubica Trebulova; 77,00 € (erm.: 69,40 €)<br />

82211GÜ Workshop: West-afrikanischer Tanz<br />

mit Live-Trommelbegleitung<br />

Kursbeschreibung und Material siehe 82209.<br />

Sa., 16.10., 10-12 Uhr; 1x; Lagerhaus Güntersleben,<br />

Galerie; 11-20 TN; Alexander Kohler u. Lubica Trebulova;<br />

15,00 € (o.E.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!