27.12.2012 Aufrufe

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

Inhalts - VHS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

Gesundheit<br />

Gymnastik und Fitness<br />

54763 Beckenbodengymnastik<br />

für Frauen und Männer<br />

Beckenbodenschwäche ist ein weitverbreitetes Problem,<br />

das Inkontinenz zur Folge haben kann. Durch gezielte<br />

Übungen können Sie vorbeugen bzw. bereits bestehende<br />

Probleme reduzieren. Ziel des Kurses ist es, neben allgemeinen<br />

Informationen über den Beckenboden das Körpergefühl<br />

und die Wahrnehmungsfähigkeit zu fördern,<br />

die Beckenbodenmuskulatur zu aktivieren und gezielt<br />

zu trainieren und zu erfahren, wie Sie die Übungen auch<br />

im Alltag umsetzen können. Bitte mitbringen: bequeme<br />

Kleidung, Decke.<br />

Di., 12.10., 18-19 Uhr; 8x; <strong>VHS</strong>, U 1; 7-14 TN;<br />

Darien-Renee Sielemann; 44,00 € (erm.: 36 €)<br />

Nordic Walking<br />

Nordic Walking unterstützt und verbessert den natürlichen<br />

Bewegungsablauf durch bewussten Stockeinsatz.<br />

Anders als beim herkömmlichen Gehen oder Walken<br />

werden beim Nordic Walking vermehrt Oberkörper und<br />

Koordination trainiert, Arme und Brustmuskulatur gestrafft<br />

sowie die Armmuskulatur gekräftigt. Außerdem<br />

lösen sich dabei auch Verspannungen im Nacken- und<br />

Schulterbereich. Bitte Stöcke mitbringen. falls vorhanden.<br />

Zzgl. 2 EURO Leihgebühr/Termin für die Stöcke bei<br />

Bedarf<br />

54825KÜ Nordic Walking Crashkurs<br />

Für alle, die Nordic Walking in Theorie und Praxis kennen<br />

lernen, oder ihr vorhandenes Wissen aktualisieren<br />

möchten. Schwerpunkte: Technikschulung, Herzkreislaufschulung,<br />

Vertiefung der Gehtechniken. Falls vorhanden<br />

Stöcke mitbringen. Leihgebühr für Stöcke 2.00 EUR. Treffpunkt<br />

großer Parkplatz Höllberghalle (Sportlereingang<br />

hinter der Halle)<br />

Sa., 09.10., 10-12 Uhr;; 8-12 TN; Peter Krapp; 14,00 €<br />

(erm.: 12,20 €)<br />

Senioren Wasser- und<br />

Fitnessgymnastik<br />

54970s Senioren Wassergymnastik<br />

Mi., 22.09., 13-14 Uhr; 12x; Hallenbad Lindleinsmühle,<br />

Lehrschwimmbecken; 13-39 TN; Günther Haberland,<br />

Elke Reith; 36 € (o.E.)<br />

54971s Senioren Wassergymnastik<br />

Mi., 12.01.2011, 13-14 Uhr; 5x; Hallenbad Lindleinsmühle,<br />

Lehrschwimmbecken; 13-39 TN; Günther Haberland,<br />

Elke Reith; 17,50 € (o.E.)<br />

54972s Senioren Wassergymnastik<br />

Mi., 22.09., 17-18 Uhr; 12x; Städt. Mozart- u. Schönborn-<br />

Gymasium, Lehrschwimmbecken; 13-36 TN; Günther<br />

Haberland, Elke Reith; 36 € (o.E.)<br />

54973s Senioren Wassergymnastik<br />

Mi., 12.01.2011, 17-18 Uhr; 5x; Städt. Mozart- u.<br />

Schönborn-Gymasium, Lehrschwimmbecken; 13-36 TN;<br />

Günther Haberland, Elke Reith; 17,50 € (o.E.)<br />

54974s Senioren Wassergymnastik<br />

Fr., 17.09., 15:30-16:30 Uhr; 13x; Friedr.-Koenig-Gym.,<br />

Lehrschwimmbecken; 13-40 TN; Günther Haberland,<br />

Otto Schmidt; 39,00 € (o.E.)<br />

54975s Senioren Wassergymnastik<br />

Fr., 14.01.2011, 15:30-16:30 Uhr; 5x; Friedr.-Koenig-<br />

Gym., Lehrschwimmbecken; 13-40 TN; Günther<br />

Haberland, Otto Schmidt; 17,50 € (o.E.)<br />

54980s Gymnastik für Seniorinnen und<br />

Senioren<br />

Bewegung ist alles! Halten Sie Körper und Geist fit.<br />

Für Männer und Frauen jeden Alters.<br />

Mo., 27.09., 10:15-11 Uhr; 15x; <strong>VHS</strong>, Zi. 16; 12-19 TN;<br />

Gertrud Straub; 38,00 € (erm.: 31,60 €) Umkleide: Zi. 15<br />

54983s Gymnastik für Seniorinnen und<br />

Senioren<br />

Koordinationsübungen mit Musik, Gleichgewichtstraining<br />

mit dem Aerostep, sanftes Krafttraining mit dem Theraband,<br />

Reaktionsschulung mit dem Softball sind die Themen<br />

dieser Stunden, die mit Stretching oder Entspannung<br />

enden. Durch gezielte Förderung von Muskelaufbau,<br />

Gleichgewicht, Reaktion, Koordination und Ausdauer<br />

erhalten Sie ein gutes Körpergefühl. Bitte mitbringen:<br />

Sportkleidung und Handtuch.<br />

Do., 30.09., 10:15-11:15 Uhr; 15x; <strong>VHS</strong>, Zi. 16; 12-12 TN;<br />

Angelika Altenhöfer; 50,00 € (erm.: 41,40 €) kein Kurs<br />

am 23.12.<br />

54984s Sanfte Gymnastik für Seniorinnen<br />

und Senioren zur Sturzprophylaxe<br />

Do., 30.09., 9-10 Uhr; 15x; <strong>VHS</strong>, U 1; 12-12 TN; Angelika<br />

Altenhöfer; 50,00 € (erm.: 41,40 €) kein Kurs am 23.12.<br />

54985sBE Gymnastik für Seniorinnen<br />

In Zusammenarbeit mit dem Seniorenclub Bergtheim. Für<br />

ältere Damen, die durch gezielte Gymnastik ihren Körper<br />

beweglich und gesund erhalten möchten. Auch für Nichtmitglieder!<br />

Incl. Hallennutzung. Bitte mitbringen: Matte,<br />

Decke, Turnschuhe.<br />

Di., 28.09., 13:50-14:50 Uhr; 15x; Mehrzweckh. Bergth.,<br />

Halle 3; 13-20 TN; Lerke Speth; 52,00 € (erm.: 44,00 €)<br />

54986sWB Sanfte Fitnessgymnastik<br />

Gymnastik in der Gruppe mit Gleichgesinnten macht<br />

Spaß! Wir versuchen mit gezielten Übungen die allgemeine<br />

Beweglichkeit zu verbessern und Muskelkraft<br />

schonend aufzubauen. Mit kleinen Spielen, einfachen<br />

Schrittfolgen und Tänzen schulen wir die Koordination.<br />

Für Abwechslung sorgen Musik und verschiedene Trainingsgeräte<br />

(wie Bälle, Theraband oder Ringe). Auf diese<br />

Weise turnen Sie sich spielend fit!<br />

Di., 28.09., 10-11 Uhr; 13x; Gemeindezentrum Waldbüttelbrunn,<br />

Vortragsraum; 16-18 TN; Heidi Heeg; 37,50 €<br />

(erm.: 31,90 €)<br />

Selbstverteidigung<br />

55128 WingZun - KungFu<br />

Selbstverteidung für Männer und<br />

Frauen<br />

Hervorgegangen aus den Shaolin-Klöstern, über Jahrhunderte<br />

streng geheim gehalten und nur von Meistern an<br />

ausgesuchte Schüler weitergegeben, ist dieses Selbstverteidigungssystem<br />

erst seit geraumer Zeit in Deutschland<br />

für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Kursverlauf üben<br />

wir realistische Selbstverteidigungstechniken gegen<br />

die verschiedensten Angriffe und Belästigungen. Wing-<br />

Zun ist besonders gut für Frauen und Personen ohne<br />

außergewöhnliche Kraft geeignet, weil wir die Kraft des<br />

Angreifers für die eigene Verteidigung verwenden. Wing-<br />

Zun optimiert die Körperstatik, die Koordination und vermittelt<br />

ein neues und bewusster wahrzunehmendes Körpergefühl.<br />

Die Kursteilnehmer können abschalten, neue<br />

Energie auftanken und Freude an der Perfektionierung<br />

der Bewegung finden.<br />

So., 17.10., 9-14 Uhr; <strong>VHS</strong>, TH; 8-20 TN; Klaus Ahlborn;<br />

26,00 € (o.E.)<br />

55129 Spazier-Stock-Verteidigung<br />

Ein Angebot für alle ca. 50 bis ca. 66 Jährigen, die altersgemäß<br />

fit sind und aktiv bleiben wollen. In diesem<br />

Kurs verbinden wir Elemente der europäischen und asiatischen<br />

Fechttradition zu einer sehr effektiven Verteidigungsstrategie.<br />

Unterrichtet wird der Gebrauch von<br />

Regenschirm, Wanderstock, Knirps und einigen Alltagsgegenständen<br />

zur Abwehr widerrechtlicher Angriffe im Rahmen<br />

des Notwehrparagraphen. Inhalt des Kurses bilden<br />

nach einer angemessenen Aufwärmphase verschiedene<br />

Möglichkeiten der Stockhaltung und des Stockgriffes.<br />

Des Weiteren werden eine Reihe von Distanzen und<br />

Entwaffnungen trainiert, damit jeder Teilnehmer seine<br />

eigenen Stärken entdecken kann. Erfolgreiche Stich- und<br />

Schlagübungen auf befestigte und bewegte Ziele runden<br />

das ganze Lernprogramm ab. Nicht rohe Kraft ist bei der<br />

Handhabung des Stockes gefragt, sondern eher Präzision,<br />

richtiges Timing und beständiges Verbessern der eigenen<br />

Technik unter fachkundiger Anleitung.<br />

Die Hand-, Arm-, Oberkörper- und Beinmuskeln werden<br />

im Verlauf des Kurses koordiniert trainiert, die Koordinationsfähigkeit<br />

wird verbessert. Den Abschluss eines<br />

jeden Abends bildet ein ausgewogenes Dehnprogramm,<br />

so dass der Körper in ein angenehmes und harmonisches<br />

Gleichgewicht kommt. Übungsstöcke werden gestellt!<br />

So., 05.12., 9-14 Uhr; <strong>VHS</strong>, TH; 8-20 TN; Klaus Ahlborn;<br />

26,00 € (o.E.)<br />

55131 Unbewaffnet ist nicht wehrlos<br />

Einführung in die<br />

KALI-Selbstverteidigung<br />

Erfolgreiche Selbstverteidigung und Selbstbehauptung<br />

beginnt mit der inneren Einstellung. Ein innerlich starker,<br />

selbstbewusster Mensch ist selten Opfer. Dazu gehört<br />

aber auch die Gewissheit, sich gegen äußere Eingriffe<br />

erfolgreich zur Wehr setzen zu können. Deshalb gehen<br />

beim Kali das physische und psychische Training fließend<br />

in einander über. Das Erkennen und frühzeitige Lösen von<br />

Situationen und Problemen gehört ebenso zum Training<br />

wie der Umgang mit unserem Körper sowie der Gebrauch<br />

von Alltagsgegenständen als improvisierte Waffen gegen<br />

bewaffnete und unbewaffnete Angriffe. Dieser Kurs bietet<br />

den TeilnehmerInnen einen Einblick in das Kali und sein<br />

erfolgreiches Selbstverteidigungskonzept. Unabhänig<br />

vom Alter ist es für alle erlernbar. Bitte mitbringen: Sportkleidung<br />

und Turnschuhe. Der Kurs findet in der Textorstraße<br />

26 statt.<br />

Mi., 13.10., 19-21 Uhr; 6x; 8-12 TN; Bernd Altenhöfer;<br />

56,00 € (erm.: 45,60 €) auch am Buß- u. Bettag<br />

55132 Unbewaffnet ist nicht wehrlos<br />

Einführung in die<br />

KALI-Selbstverteidigung<br />

Mi., 13.10., 9.00-10.30 Uhr; 6x; 8-12 TN; Bernd<br />

Altenhöfer; 43€ (erm.: 35,20 €) auch am Buß- u. Bettag<br />

Flexibles Wochentraining<br />

& Männersport<br />

56000FWT Flexibles Wochentraining<br />

Sie wollen am Abend noch etwas für Ihre Fitness tun,<br />

können (oder möchten) sich jedoch nicht auf einen<br />

Wochentag oder bestimmten Kurs festlegen - dann machen<br />

Sie von dieser Angebotsform der vhs Gebrauch!<br />

Sie buchen unter der hier angegebenen Nummer das<br />

‚Flexible Wochentraining‘ und stellen Ihren individuellen<br />

Stundenplan aus Kursen, die mit FWT enden, zusammen.<br />

Montag: 56240FWT Bodystyling, 56254FWT Fit durch den<br />

Herbst und Winter<br />

Dienstag: 56213FWT BBP Bauch-Beine-Po, 56242FWT<br />

Bauch und Rücken<br />

Mittwoch: 56422FWT Aero Pump Einsteiger, 56104FWT<br />

DanceAerobic<br />

Donnerstag: 56253FWT PowerFit, 56259FWT Fit & Fun,<br />

56415FWT Fatburner, 56420FWT Fatburner<br />

Sie erhalten einen speziellen Ausweis, der Sie zur Teilnahme<br />

an 15 Trainingsterminen von September 2010 bis Januar<br />

2011 berechtigt. Organisationsbedingt können einzelne<br />

Veranstaltungen entfallen (Krankheit, etc.). Darüber<br />

können wir Sie aufgrund Ihrer individuellen Stundenplanzusammensetzung<br />

leider nicht informieren. Gerne geben<br />

wir Ihnen aber auf Nachfrage telefonisch Auskunft.<br />

79,00 € (erm.: 66,40 €)<br />

56052y Fitness & Fun für Männer<br />

Fitness und Arbeit an Problemzonen kann auch Spaß machen!<br />

Mit Elementen aus Aerobic, Callanetics, Stretching<br />

und spielerischen Einlagen soll der Kurs Spaß, Fitness,<br />

Körpergefühl und Wohlbefinden vermitteln. Bitte mitbringen:<br />

Sportkleidung, Hallenschuhe, Bodenmatte.<br />

Di., 28.09., 19:30-20:30 Uhr; 10x; Siebold-Gym.,<br />

TH (1.Stock); 13-20 TN; Matthias Heckel; 33 €<br />

(erm.: 27,60 €)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!