29.12.2012 Aufrufe

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WAZ, 29.2.12<br />

Politik<br />

Rat will WAN-Kennzeichen<br />

Michaela Berg (l.) und Gabriele Starke von der Firma Kroschke wie hier für die WAZ künftig<br />

wieder WAN-Schilder <strong>pro</strong>duzieren, entscheiden nun Land und Bund.<br />

Herne. Der Rat stimmte am Dienstagabend geschlossen für die Wiedereinführung des<br />

auslaufenden WAN-Kennzeichens. Das letzte Wort über die Einführung haben nun<br />

Düsseldorf und Berlin.<br />

A<strong>pro</strong>pos Ausnahme: Selten verirren sich Zuschauer in den Ratssaal, am Dienstag waren die<br />

Besucherbänke voll. Dass sie wegen des WAN-Kennzeichens auf der Tribüne saßen, war<br />

anhand der Wanne-Eickel-Fahne abzulesen, die sie aufhängten. Und dass sie für das WAN-<br />

Kennzeichen sind, zeigte sich an ihrem (eigentlich nicht erlaubten) Applaus nach der<br />

Abstimmung. Mit dem Ja zum WAN-Kennzeichen, das SPD, CDU, Grüne und FDP in einem<br />

gemeinsamen Antrag gefordert hatten, sollen das Traditionsbewusstsein in Wanne-Eickel<br />

und die Identifikation zur Heimatstadt gestärkt werden, so die Fraktionen in ihrem Papier.<br />

Damit sprachen sie sich auch gegen OB Horst Schiereck (SPD) aus, der das WAN-Kennzeichen<br />

noch im Januar abgelehnt hatte. Das HER-Kennzeichen, so der Oberbürgermeister damals,<br />

solle die gemeinsame Identität, die sich seit 1975 herausgebildet habe, ausdrücken.<br />

Man wolle das Rad der Geschichte durch das „WAN“ nicht zurückdrehen, sprich: die Städte-<br />

Ehe nicht in Frage stellen, betonte FDP-Fraktionschef Thomas Bloch. Vielmehr wolle man<br />

„ein Ausrufezeichen setzen“, etwa durch eine stärkere Nutzung der Marke „Wanne-Eickel“.<br />

Das WAN-Kennzeichen, ergänzte Wolfgang Heinzel (Grüne) werde die Stadt schon nicht<br />

spalten – zwei Telefon-Vorwahlen und der Hauptbahnhof in Wanne-Eickel hätten das auch<br />

nicht geschafft.<br />

31732WP<strong>67</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!