29.12.2012 Aufrufe

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Schelte aus Schwelm, hinter der der negativ eingestellte Düsseldorfer Landkreistag steht,<br />

mochte Wittens CDU-Fraktionschef Klaus Noske aber nicht auf der Stadt sitzen lassen. In<br />

einem Brief an alle CDU-Kreistagsmitglieder warb er um Unterstützung des Projekts: „Durch<br />

diese Maßnahme hat die Politik die Möglichkeit, sich in einer kleinen freundlichen<br />

Angelegenheit bürgernah zu zeigen. Letztlich wird das auch die Akzeptanz des EN-Kreises in<br />

unserer Stadt weiter verbessern, wenn dieser dem Wunsch der Menschen entgegenkommt.“<br />

Die SPD hat ihren Abgeordneten die Abstimmung freigegeben. Parteichef Thomas Stotko<br />

befürwortet Wahlfreiheit: „Wenn der Rat der Stadt Witten das so beschlossen hat, dann<br />

vertrete ich die Wittener Interessen. Ich glaube nicht, dass die Identität des EN-Kreises von<br />

einem gemeinsamen Kennzeichen abhängt. Wenn die Wittener Bürger das richtig finden,<br />

sollte man ihnen die Wahlmöglichkeit auch geben.“<br />

Birgit Legel-Wood, für die Grünen im Kreistag, hat sich noch nicht entschieden. „Ich<br />

überlege, für Wahlfreiheit zu stimmen, wenn dadurch keine Kosten entstehen.“<br />

Die Linke im Kreistag steht geschlossen hinter Wittens Ratsbeschluss. Willi Kloppenburg:<br />

„Der Rat hat abgestimmt, wir stellen uns nicht dagegen.“<br />

31732WP<strong>67</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!