29.12.2012 Aufrufe

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nordkurier, 1.3.12<br />

Gielow sagt Ja zum MC-Kennzeichen<br />

Gielow.Die Gielower machen mobil für die Wiedereinführung des MC-Kennzeichens. Auf<br />

ihrer Februar-Sitzung beschlossen die Gemeindevertreter nach einem Dringlichkeitsantrag,<br />

den CDU-Fraktionsvorsitzender Reinhard Schiemann eingebracht hatte, eine Empfehlung für<br />

den Kreistag. Die solle den Willen der Gielower dokumentieren, künftig wieder das Kfz-<br />

Kennzeichen MC zu führen.<br />

Reinhard Schiemann begründet dies so: „Eine einheitliche Lösung für den Großkreis<br />

Mecklenburgische Seenplatte zeichnet sich nicht ab, da alle geeigneten Kürzel bereits<br />

vergeben sind. Deshalb sollten die Gemeinden als Gebietskörperschaften die <strong>Initiative</strong> für<br />

die Wiedereinführung der alten ausgelaufenen Kennzeichen ergreifen“, sagte er. Damit<br />

könne den Menschen in der Region der Wunsch nach einer kleinräumigen Identifikation<br />

erfüllt werden. Die Marke Malchin sei durch das Biker-Treffen mittlerweile in ganz<br />

Deutschland ein Begriff geworden. „Daher wäre es doch nur logisch, wenn unsere Biker auch<br />

das MC-Kennzeichen in die Welt hinausfahren“, argumentierte Reinhard Schiemann.<br />

Mehr als 150 Städte in Deutschland haben sich bisher für ihr altes Kennzeichen<br />

ausges<strong>pro</strong>chen. Sie sehen darin auch eine kostenlose Marketingchance. Der Beibehaltung<br />

des DM für den vorigen Landkreis Demmin, was ebenfalls im Gespräch ist, kann Reinhard<br />

Schiemann allerdings überhaupt nichts abgewinnen. „Demmin gehört zu Vorpommern,<br />

damit kann man sich als Mecklenburger doch nicht identifizieren“, meinte der Gielower. Er<br />

möchte daher die Bürger der Ämter Malchin am Kummerower See und Stavenhagen sowie<br />

der Stadt Dargun aufrufen, ihre Kommunalpolitiker aufzufordern, mit der Forderung nach<br />

dem Zurückkehren zum MC-Kennzeichen ein Bekenntnis für die Region abzugeben. „Dafür<br />

gibt es jetzt die einmalige Chance“,sagte er.(ISD)<br />

31732WP<strong>67</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!