29.12.2012 Aufrufe

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bocholt-Borkener Volksblatt, 2.3.12<br />

Kreistag verhindert BOH-Kennzeichen<br />

Bocholt/Kreis Borken - Es wird kein BOH-Kennzeichen geben: Der Kreistag sprach sich am<br />

Donnerstagabend in geheimer Abstimmung dagegen aus, neben „BOR“ auch „BOH“ und<br />

„AH“ (für Ahaus) zuzulassen.<br />

Dass die Bocholter mit ihrem Wunsch nach dem alten BOH-Nummernschild scheitern<br />

würden, zeichnete sich schon vor der Abstimmung ab. Markus Schulte als Chef der CDU-<br />

Mehrheitsfraktion fand es nämlich „schade“, wenn man sich „im Kreis<br />

auseinanderdividieren“ würde. Und Landrat Dr. Kai Zwicker sprach von der „Verantwortung“<br />

des Kreistags für die Verbundenheit im Westmünsterland einzutreten.<br />

SPD-Sprecherin Ursula Schulte wollte dagegen das BOH-Kennzeichen zuzulassen, ähnlich<br />

äußerte sich UWG-Sprecher Jörg von Borczyskowski. Auch Bocholter Kreistagsabgeordnete<br />

warben für das neue Wunschkennzeichen. Doch vergeblich. Mit 39 zu 15 Stimmen (zwei<br />

Enthaltungen) sprach sich der Kreistag dagegen aus, die Altkennzeichen wieder einzuführen.<br />

NRW-Verkehrsminister Harry Voigtsberger hatte diese Vorentscheidung den Kreisen<br />

überlassen.<br />

31732WP<strong>67</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!