29.12.2012 Aufrufe

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Symbole wie das "Männel" beim Strohhutfest sollen integriert werden. "Zudem wollen wir<br />

das ,Freunde treffen" über passende Fotos emotionalisieren", erläuterte der Tailormade-<br />

Kundenberater. Die zehnköpfige Mannheimer Agentur hat sich mittlerweile mit der<br />

größeren Neustadter Agentur BFW zusammengetan, die rund 30 Beschäftigte hat. Beide<br />

arbeiten weiter rechtlich getrennt.<br />

Laut OB sind keine großen Kosten entstanden, da der Slogan innerhalb der Verwaltung<br />

erarbeitet worden sei. Die Stadt habe in erster Linie in die Kreativität einiger Mitarbeiter<br />

investiert. Kosten würden für die Umsetzung in die bisherige Werbelinie entstehen. Dies<br />

geschehe allerdings Zug um Zug ohne Zusatzkosten im direkten Zusammenhang mit der<br />

jeweiligen Veranstaltungswerbung.<br />

Anzupassen seien von der Agentur für alle Veranstaltungen die bisherigen Plakate. "Diese<br />

Kosten dürften sich für eine Vielzahl von Veranstaltungen in der Summe auf unter 10.000<br />

Euro belaufen und werden aus Zuwendungen der Beteiligungsunternehmen und aus dem<br />

Marketingetat für die städtischen Fachbereiche gedeckt.<br />

Auf die Frage, was ein Slogan der Stadt grundsätzlich bringt, verwies er auf die geteilten<br />

Meinungen hierzu: "Die einen meinen, ein Slogan habe keine entscheidende Rolle für den<br />

Werbeeffekt eines Ereignisses. Die anderen verweisen auf die bis ins Unterbewusstsein<br />

reichende Identifikationswirkung eines Slogans mit einem Unternehmen oder einem<br />

Produkt." Auch eine Stadt sollte sich in kurzer Form mit einem bestimmten Slogan als<br />

Leitbotschaft verbinden. "Ein schöner Tag" sei die beste Idee zum damaligen Zeitpunkt<br />

gewesen - "eine bessere hatten wir da noch nicht", räumte der OB ein. "Freunde treffen"<br />

gehe jetzt den nächsten Schritt.<br />

Wieder und Finke hoffen nun auf eine positive Wirkung des neuen Slogans innerhalb und<br />

außerhalb der Frankenthaler Stadttore.<br />

31732WP<strong>67</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!