29.12.2012 Aufrufe

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die meisten Bürger wollen laut Umfrage altes Kennzeichen<br />

„Dies findet auch in der Bevölkerung in unserem Kreis große Zustimmung“, so die<br />

Sozialdemokraten in ihrer Vorlage. So habe ein <strong>Heilbronner</strong> Professor die Bürger in Anklam,<br />

Wolgast, Ueckermünde, Pasewalk und Strasburg dazu befragt und überall eine Zustimmung<br />

von 70 bis 80 Prozent festgestellt. Obendrein ist die Einführung eines neuen<br />

Kreiskennzeichens zum jetzigen Zeitpunkt nicht zwingend vorgeschrieben. Sie kann<br />

zurückgestellt werden, bis die nächste Novellierung der Bundesverordnung alle<br />

Möglichkeiten für die Kennzeichnung klargelegt habe, argumentieren die Antragsteller. Und<br />

wissen sich dabei auf einer Linie mit dem Nachbarlandkreis Mecklenburgische Seenplatte,<br />

der von Anfang an einen Schnellschuss in dieser Angelegenheit abgelehnt hatte.<br />

„Hilfreich wäre es schon, wenn der Kreistag das beschließt“, erklärte<br />

Straßenverkehrsamtsleiter Peter Weirauch. Schließlich soll bis 15. März eine entsprechende<br />

Stellungnahme der Landrätin in Berlin vorliegen. Allerdings könne der Landkreis nicht über<br />

das Kürzel HGW verfügen, das obliege allein der Universitätsstadt, unterstrich er.<br />

Stattdessen fügte das Kommunalparlament das einst für die Umlandgemeinden gültige GW<br />

in die Beschlussvorlage ein – zusätzlich zu ANK, PW, SBG, UEM und WLG.<br />

Ein Altkürzel indes fehlt trotzdem auf der Wunschliste: DM, das aufgrund ihrer Zugehörigkeit<br />

zu Demmin seit der Wende für die Amtsbereiche Jarmen-Tutow und Peenetal-Loitz Standard<br />

war. Zwar konnte am Montag niemand eine endgültige Aussage treffen, ob Vorpommern-<br />

Greifswald dieses Schildererbe überhaupt antreten darf. „Ich glaube nicht, dass wir DM<br />

wieder vergeben können“, sagtete Weirauch.<br />

Fraglich erscheint allerdings, wie diese beiden Regionen dann künftig eingeordnet werden –<br />

oder ob sie sich das gar ausuchen können. OVP jedenfalls traf dort von Anfang an auf großen<br />

Widerstand. So mancher potenzielle Autokäufer wartete extra wochen- und monatelang, um<br />

stattdessen das neue VG zugeteilt zu bekommen.<br />

31732WP<strong>67</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!