29.12.2012 Aufrufe

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

Heilbronner Initiative: Pressespiegel 67 - Initiative pro GD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frankenpost, 1.3.12<br />

Seelbinder lehnt alte Kennzeichen ab<br />

Marktredwitz - Der Marktredwitzer Stadtrat solle sich in einer öffentlichen Sitzung mit der<br />

Möglichkeit der Wiedereinführung der alten Autokennzeichen befassen, hat Heinz Dreher im<br />

Stadtrat gefordert. Es sei nicht hinzunehmen, dass eine Kommission dies über die Köpfe des<br />

Stadtrats hinweg entscheide. Nachdem Oberbürgermeisterin Dr. Birgit Seelbinder<br />

ausführlich die Sachlage erläutert hatte, sagte Dreher, dass sich dann seine Anregung<br />

erübrige. Seelbinder betonte, dass sie vor der Wiedereinführung der alten Kennzeichen<br />

gewarnt habe. Alleine in Marktredwitz wären dann nämlich drei verschiedene Kennzeichen<br />

möglich. "Es geht nicht darum, welche Orte jetzt zum Stadtgebiet gehören, sondern wie die<br />

Situation 1972 vor der Gebietsreform war", erläuterte sie. "Es geht nicht um WUN oder<br />

MAK, sondern um die Wiedereinführung sämtlicher Kennzeichen in Bayern vor 1972. Das ist<br />

nicht zu vollziehen, sondern Wahnsinn. Wozu hat es dann eine Gebietsreform gegeben?",<br />

fragte Seelbinder. Die Regelung stehe im Widerspruch zur Vereinbarung der Landratsämter,<br />

gegenseitig Kennzeichen auszuteilen.<br />

31732WP<strong>67</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!