02.01.2013 Aufrufe

6 Integrative Kindertagesstätte „Käthe Kollwitz“ - Kitas im Dialog

6 Integrative Kindertagesstätte „Käthe Kollwitz“ - Kitas im Dialog

6 Integrative Kindertagesstätte „Käthe Kollwitz“ - Kitas im Dialog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Bildungsprogramm „Bildung: elementar“ in der Praxis 119<br />

Anhand der Abbildung 8 wird deutlich, dass ein Anteil von 39,6 % die Ansicht vertritt, kein<br />

oder nur sehr wenig Mitspracherecht bei Entscheidungen in der Kita <strong>„Käthe</strong> <strong>Kollwitz“</strong> zu<br />

besitzen. Das Gespräch mit der Leiterin der Tagesstätte erklärt diese Verteilung der<br />

Ergebnisse. Die Frage, welche Ziele in nächster Zukunft erreicht werden sollen, beantwortete<br />

sie unter anderem mit der intensiveren Zusammenarbeit der Eltern (vgl. Interview 3, Frage<br />

10). Aus ihren Aussagen wurde deutlich, dass das Einbeziehen der Eltern in manchen<br />

Angelegenheiten unzureichend erfolgte, was durchaus die Verteilung dieser Ergebnisse<br />

erklären würde. Die Mehrheit aller Eltern haben einerseits das Gefühl zu wenig<br />

Mitspracherecht in der Einrichtung zu haben, allerdings finden es 83,0 % aller Befragten als<br />

sehr zutreffend, dass sie sich zu jeder Zeit mit Fragen und Problemen an die Erzieherinnen<br />

wenden können.<br />

Die Ergebnisse auf die Aussage, dass alle Fragen bezüglich des Bildungsprogramms von den<br />

Erzieherinnen beantwortet werden konnten, verteilten sich wie folgt:<br />

Anzahl der Nennungen<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Meine Fragen bezüglich des Bildungsprogramms<br />

konnten <strong>im</strong>mer beantwortet werden<br />

60,4 %<br />

26,4 %<br />

Trifft zu Trifft eher zu Trifft eher<br />

nicht zu<br />

3,8 % 3,8 %<br />

Trifft nicht zu<br />

Abbildung 9: Fragen zum Bildungsprogramm<br />

Diese Verteilung der Ergebnisse lässt darauf schließen, dass die Erzieherinnen der Tagesstätte<br />

aufgrund ihrer gesammelten Erfahrungen während des Projektes sehr kompetent geworden<br />

sind und ihr Wissen bezüglich „Bildung: elementar“ sehr verständlich an die Eltern<br />

weitergeben können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!