02.01.2013 Aufrufe

6 Integrative Kindertagesstätte „Käthe Kollwitz“ - Kitas im Dialog

6 Integrative Kindertagesstätte „Käthe Kollwitz“ - Kitas im Dialog

6 Integrative Kindertagesstätte „Käthe Kollwitz“ - Kitas im Dialog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang 6: Fragebogen für die Eltern XXXII<br />

Bildung<br />

Ich habe das Gefühl, dass mein Kind überfordert wird!<br />

Ich kenne die Bildungsbereiche, die Inhalt des<br />

Bildungsprogramms sind!<br />

Den Kindern werden jetzt mehr Möglichkeiten<br />

geboten, sich zu entfalten!<br />

Ich denke, dass durch das Bildungsprogramm mein<br />

Kind besser auf die Schule vorbereitet wird!<br />

Ich bin mit dem „Weltwissen“, welches für die Kinder<br />

erarbeitet wurde, vertraut!<br />

Entfaltung der Kinder<br />

Ich bin darüber informiert, dass „offene Arbeit“ Ziel<br />

der <strong>Kindertagesstätte</strong> sein soll!<br />

Ich fände es gut, wenn sich die Kinder frei <strong>im</strong> Haus<br />

bewegen könnten!<br />

Eine Altersmischung der Kinder würde ich<br />

befürworten!<br />

Kinder sollten be<strong>im</strong> Aufstellen von Regeln beteiligt<br />

sein!<br />

Kinder sollten keinen freien Zugang zu verschiedenen<br />

Materialien (Schere, Stifte, Kleber...) haben!<br />

Mein Kind kann sich in der <strong>Kindertagesstätte</strong> <strong>„Käthe</strong><br />

<strong>Kollwitz“</strong> frei entfalten!<br />

Selbständigkeit der Kinder bedeutet „Losgelöstsein“<br />

von jeglichen Regeln!<br />

Trifft<br />

zu<br />

Trifft<br />

zu<br />

Trifft<br />

eher zu<br />

Trifft<br />

eher zu<br />

Trifft<br />

eher<br />

nicht zu<br />

Trifft<br />

eher<br />

nicht zu<br />

Trifft<br />

nicht zu<br />

Trifft<br />

nicht zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!