30.01.2013 Aufrufe

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ESP + ISH<br />

Neuer Radialventilator „RadiCal“<br />

punktet in Wärmepumpen<br />

Auf der Energiesparmesse Wels<br />

(2.–6. März 2011) zeigt ebmpapst<br />

in Halle 20/Stand 915<br />

einen Auszug der neuesten Produkte<br />

in den Bereichen der Heizungs-<br />

, Lüftungs-, Klima- und<br />

Kältetechnik. Z. B. den neuen<br />

Radialventilator „RadiCal“. Auch<br />

zur ISH (15.–19. März 2011) in<br />

Frankfurt a. M. wird das Unternehmen<br />

präsent sein (Halle 11,<br />

Stand B90).<br />

RadiCal von ebm-papst überzeugt<br />

durch leisen Lauf, Effizienz und<br />

Regelbarkeit – zu sehen auf der<br />

Energiesparmesse Wels (Halle 20,<br />

Stand 915).<br />

Klimaschutz und die Sicherung<br />

der Energieversorgung erfordern<br />

innovative Technologien.<br />

Gleichzeitig verlangt die Wärmeversorgung<br />

von Neubauten heute<br />

nach Konzepten, die statt fossiler<br />

Brennstoffe erneuerbare Energien<br />

einsetzen.<br />

Viele Produkte in den Bereichen<br />

der Heizungs- , Lüftungs-, Klimaund<br />

Kältetechnik sind mit Ventilatoren<br />

ausgestattet – je weniger<br />

Energie diese brauchen, desto<br />

besser. ebm-papst zeigt die Energie<br />

effizientesten Ventilatoren auf<br />

der Energiesparmesse Wels.<br />

22<br />

Neues hocheffizientes<br />

EC-Radialgebläse NRG 77.<br />

Energiesparende Lösungen<br />

<strong>für</strong> die HLKK-Technik<br />

Mit Luft-Wasser-Wärmepumpen<br />

beispielsweise lässt sich die in<br />

der Außenluft vorhandene Wärme<br />

zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung<br />

nutzen. Für<br />

diesen Anwendungsbereich bietet<br />

ebm-papst eine effiziente Ventilatorenbaureihe<br />

in GreenTech<br />

EC-Technologie <strong>für</strong> Luftleistungen<br />

bis ca. 30.000 m³/h an.<br />

Die leisen Ventilatoren sind steuer-<br />

und regelbar und arbeiten im<br />

Teil- sowie im Volllastbetrieb mit<br />

hohen <strong>Wir</strong>kungsgraden.<br />

Abhängig von der Aufstellungsart<br />

der Wärmepumpe kommen<br />

entweder die HyBlade Axialventilatoren<br />

oder jetzt ganz neu die<br />

Radialventilatoren „RadiCal“ in<br />

GreenTech EC-Technologie zum<br />

Einsatz.<br />

Dank der neuen strömungstechnisch<br />

optimierten Schaufelgeometrie<br />

konnte der <strong>Wir</strong>kungsgrad<br />

nochmals erhöht und das Geräuschverhalten<br />

deutlich reduziert<br />

werden.<br />

Sehr positiv entwickelt sich trotz<br />

<strong>Wir</strong>tschaftskrise weiterhin auch<br />

der Bereich Pelletsheizungen und<br />

Hackschnitzelheizungen in Ös-<br />

Zuluft-Gebläse (links) und Abluft-Radialventilator (rechts) von<br />

ebm-papst <strong>für</strong> Pelletsheizungen.<br />

terreich. Hier stellt ebm-papst <strong>für</strong><br />

die Zu- und Abluft passende Radialgebläse<br />

bzw. Saugzuggebläse<br />

vor, welche <strong>für</strong> diesen Anwendungsbereich<br />

höchste Ansprüche<br />

hinsichtlich Lebensdauer,<br />

Geräusch und <strong>Wir</strong>tschaftlichkeit<br />

erfüllen.<br />

„Unser Anspruch ist es, die Zukunft<br />

der alternativen Heiztechnik<br />

aktiv mitzugestalten. So schaffen<br />

wir die jeweils bestmöglichen<br />

Bedingungen gemäß unserer<br />

Firmenphilosophie <strong>für</strong> umweltgerechtes<br />

Handeln“, meint man<br />

dazu von seiten ebm-papst.<br />

Bild: Viessmann<br />

Radialgebläse NRG 77<br />

Als neueste Entwicklung in der<br />

Gasbrennwerttechnik zeigt ebmpapst<br />

seinen Kunden zur ISH<br />

ein flexibles System, bei dem die<br />

fertig eingebauten Komponenten<br />

selbst ausgewählt werden können<br />

– vom neuen, noch effizienteren<br />

EC-Radialgebläse NRG 77, über<br />

zusätzliche Komponenten wie<br />

Venturi und Gasarmatur, bis hin<br />

zur Komplettlösung mit Feuerungsautomat<br />

und elektronischer<br />

Vernetzung. Diese Kombination<br />

aus Gebläse- und Steuerungstechnik<br />

aus einer Hand ist in der<br />

Brennwerttechnik einzigartig.<br />

Erweiterte<br />

Plug-Fans Baureihe<br />

Um höhere Luftleistungsbereiche<br />

bis 20.000 m³/h abdecken zu können,<br />

wurde die bestehende Plug-<br />

Fans Baureihe <strong>für</strong> den Einsatz in<br />

der Luft- und Klimatechnik jetzt<br />

durch die Baugrößen 630, 710,<br />

800 und 900 mm erweitert. Die<br />

Einbaulage der Ventilatoren ist<br />

durch die „Befestigungs-Spinne“<br />

variabel – eine Montage mit horizontaler<br />

oder auch vertikaler<br />

Motorwellenlage kann realisiert<br />

werden. Die „großen“ Baugrößen<br />

sind <strong>für</strong> horizontalen Einbau<br />

vorgesehen, wobei am Grundrahmen<br />

Schwingungselemente zur<br />

Abkopplung gegenüber dem Umfeld<br />

angebracht werden können.<br />

Außerdem werden zu den genannten<br />

Highlights weitere Enerige<br />

effiziente Lösungen <strong>für</strong> Pelletheizungen,<br />

Fan-Coil Anwendungen<br />

oder Wohnungslüftungen<br />

zu sehen sein.<br />

www.ebmpapst.at F<br />

www.ebmpapst.com F<br />

Einsatzbeispiel des neuen RadiCal-Radialventilators<br />

in GreenTech EC-Technolgoie in Wärmepumpen.<br />

Österreichs einzige spezialisierte Fachzeitschrift <strong>für</strong><br />

die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik<br />

Heizung Lüftung Klimatechnik – 1-2/2011 Heizung<br />

Lüftung<br />

Klimatechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!