30.01.2013 Aufrufe

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

veranstaltungsrückblick<br />

Gevent-/Strulik-Seminar Brandschutz<br />

Anforderungen und Möglichkeiten<br />

im vorbeugenden Brandschutz<br />

durch Druckbelüftungsanlagen war<br />

Thema eines Seminars, zu dem die<br />

beiden Unternehmen Gevent bzw.<br />

Strulik luden.<br />

Die Rauchfreihaltung von Flucht- und<br />

Rettungswegen mittels Druckbelüftungsanlagen<br />

ist nicht nur im<br />

Gemütlicher Informationsaustausch zwischen<br />

(v. l.) Kerstin Hainzl (HLK), Ing. Wolfgang Ernst (OMV),<br />

Dr. Franz Heger (OMV).<br />

IWO Neujahrscocktail<br />

Am 20 Jänner 2011 lud IWO Österreich<br />

in die Bar bei der Urania<br />

in Wien zum traditionellen Neujahrscocktail<br />

– ein gelungener<br />

„Netzwerk-Abend“.<br />

Es ist der erste Termin im Jahr, der<br />

Teile der HLK-Branche zusammen<br />

Die TRÖL-<br />

Runde (v. l.):<br />

Paul Zobl (OMV),<br />

Ing. Christian<br />

Ulrich (IWO),<br />

Dr. Harald<br />

Richter (GOK),<br />

DI Gerald Petz<br />

(IWO).<br />

84<br />

Hochhausbau zu einem essenziellen<br />

Bestandteil der Gebäudetechnik geworden.<br />

Rund 60 Teilnehmer nutzten<br />

im November 2010 die von Gevent<br />

(= Österreich-Vertretung von Strulik)<br />

ausgesprochene Einladung ins Hotel<br />

Courtyard by Marriott in Wien, um<br />

sich mit der Materie dieses wichtigen<br />

Themas näher auseinander zu setzen.<br />

Die Referenten − DI Bernhard Noll/<br />

kommen lässt – der Neujahrscocktail<br />

des heimischen Instituts <strong>für</strong> <strong>Wir</strong>tschaftliche<br />

Ölheizung (IWO Österreich).<br />

Die Bar in der Urania in<br />

der Wiener Innenstadt vereinte in<br />

bewährter Manier rund 100 Größen<br />

der heimischen Mineralölwirtschaft,<br />

Heizölhändler, Geräteindustrie und<br />

DI Bernhard<br />

Noll (bSafe<br />

Brandschutz),<br />

DI Michael Narr<br />

(Strulik) und<br />

Rudolf Kramar<br />

(Gevent) informierten<br />

die rund<br />

60 Teilnehmer<br />

über Druckbelüftungsanlagen<br />

und standen<br />

auch Rede und<br />

Antwort.<br />

bSafe Brandschutz und Sachverständiger<br />

<strong>für</strong> baulichen Brandschutz und<br />

DI Michael Narr/Strulik GmbH/Projektmanager<br />

<strong>für</strong> DBA Anlagen und<br />

Brandschutztechnik – zeigten nicht<br />

nur (Norm konforme) Möglichkeiten<br />

der Realisierung von Druckbelüftungsanlagen<br />

auf, sondern gingen<br />

vor allem auch auf die Problematiken<br />

bei Inbetriebnahmen bzw. Endab-<br />

Bestens gelaunt (v. l.): Mag. Martin Reichard (IWO),<br />

Dr.Ing. Georg Patay (Vaillant + Saunier Duval),<br />

Ing. Oswald Prinz (Testo).<br />

die Proponenten verschiedener Verbände.<br />

IWO-Vorstand Dr. Franz Heger erinnerte<br />

in seiner kurzen Eröffnungsrede,<br />

dass der Brennstoff Heizöl zwar<br />

nicht das Liebkind der heimischen<br />

Politik ist, aber es im Vorjahr trotzdem<br />

gelang, mehr als 5.000 alte Ölkessel<br />

nahmen ein von Druckbelüftungssystemen<br />

diskutiert. Natürlich wurde<br />

auch auf die durch Strulik/Gevent<br />

gebotenen produkttechnischen Möglichkeiten,<br />

um Druckbelüftungsanlagen<br />

zu realisieren, hingewiesen bzw.<br />

eingegangen.<br />

In Summe ein hochinformatives Seminar,<br />

das mit einem Büfet einen<br />

angenehmen Abschluss fand. F<br />

durch energieeffiziente Brennwertgeräte<br />

zu tauschen. Dass die sehr erfolgreiche<br />

Kesseltausch-Förderaktion<br />

der Mineralölwirtschaft auch heuer<br />

seine Fortsetzung findet, wobei 2.000<br />

EUR nicht zurückzahlbarer Zuschuss<br />

bei Installation eines neuen Öl-Brennwertkessels<br />

gewährt wird, sei an dieser<br />

Stelle erwähnt (mehr dazu unter<br />

www.heizenmitoel.at).<br />

IWO-Geschäftsführer Mag. Martin<br />

Reichard hielt seine Eröffnungsrede<br />

ebenfalls sehr kurz: „Was gestern war,<br />

ist vorbei – was die Zukunft bringt,<br />

weiß niemand genau; amüsieren Sie<br />

sich also im Jetzt“.<br />

Mit diesem weisen, philosophischen<br />

Schlusswort war nicht nur das Büffet<br />

eröffnet, sondern vor allem auch der<br />

rege Informationsaustausch zwischen<br />

den Gästen. Es wurde gewitzelt, debattiert,<br />

informiert, gelacht und ausgetauscht.<br />

Ein gelungener „Netzwerk-<br />

Abend“ wie man ihn sich wünscht. Bis<br />

nach Mitternacht genossen die Gäste<br />

das Fest und nahmen sich ausgiebig<br />

Zeit <strong>für</strong> Networking und Branchentalk.<br />

F<br />

Danke <strong>für</strong>s<br />

Foto, den<br />

Herren (v. l.)<br />

Rudolf Eigl<br />

(Avia, Obmann<br />

WKNÖ), Mag.<br />

Jürgen Roth<br />

(Roth/ Obmann<br />

WKÖ Energiehandel),<br />

Ing.<br />

Philipp Körbler<br />

(Genol).<br />

Heizung Lüftung Klimatechnik – 1-2/2011<br />

Österreichs einzige spezialisierte Fachzeitschrift <strong>für</strong><br />

die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Klimatechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!