30.01.2013 Aufrufe

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ESP + ISH<br />

Der Vergleich mit dem „Prinzip Babyfon“ verdeutlicht in der neuen<br />

Werbekampagne, wie simpel und sicher das einzigartige Vaillant-Service<br />

Wärmegarantie plus funktioniert.<br />

Das Prinzip Babyfon:<br />

Beruhigendes <strong>für</strong> jeden Heizungsbesitzer<br />

Nachdem Vaillant das bewährte<br />

Konzept der Wärmegarantieplus <strong>für</strong> Heizungswärmepumpen auf<br />

alle Heizgeräte der exclusiv-Linie<br />

ausgeweitet hat, gibt es zum ausgefeilten,<br />

kundenfreundlichen<br />

Früherkennungssystem mit Internetsteuerung<br />

jetzt auch die<br />

passende Werbekampagne. Der<br />

Vergleich mit dem „Prinzip Babyfon“<br />

verdeutlicht, wie simpel<br />

und sicher das einzigartige Vaillant-Service<br />

funktioniert.<br />

Sichere Wärme rund um die<br />

Uhr – da<strong>für</strong> steht das Dienstleistungspaket<br />

Wärmegarantieplus von Vaillant. Die neue Werbe-<br />

Auch die neue geoTHERM VWL S von Vaillant hat das<br />

Prinzip Babyfon inklusive.<br />

46<br />

kampagne der Nummer eins am<br />

österreichischen Heizungsmarkt<br />

steht jetzt ganz im Zeichen dieser<br />

speziellen Servicequalität.<br />

Und weil die Wärmegarantie plus<br />

ähnlich simpel wie ein Babyfon<br />

funktioniert, wird in den neuen<br />

Printanzeigen und Hörfunkspots<br />

der Vergleich mit der Baby-Überwachung<br />

gezogen: So wie besorgte<br />

Eltern über das Fernüberwachungsgerät<br />

mit einem Ohr<br />

immer im Kinderzimmer sind,<br />

so wird auch der Vaillant Werkskundendienst<br />

automatisch informiert,<br />

falls die Heizungsanlage<br />

des Kunden nicht einwandfrei<br />

läuft oder eine Störung vorliegt.<br />

Binnen 24 Stunden wird dann<br />

garantiert ein „vor Ort Servicetermin“<br />

vereinbart – ein beruhigendes<br />

Gefühl <strong>für</strong> den Heizungsbesitzer,<br />

vor allem in den kalten<br />

Wintermonaten.<br />

Clevere Service-<br />

Früherkennung<br />

Mit der Wärmegarantie plus setzt<br />

Vaillant am Regelungs- und<br />

Dienstleistungssektor neue Maßstäbe.<br />

Seit dem Vorjahr werden<br />

zusätzlich zu den Heizungswärmepumpen<br />

und Pelletskessel des<br />

Herstellers auch alle Gas- und<br />

Ölheizgeräte der exclusiv-Linie<br />

mit dieser zusätzlichen Serviceleistung<br />

und der Option einer<br />

web-basierenden Internetsteuerung<br />

ausgestattet. Vaillant hat<br />

in Österreich bereits mehr als<br />

4.500 Heizungswärmepumpen<br />

„im Netz“ und verfügt somit über<br />

die größte Online-Wärmepumpendatenbank<br />

in Europa. Die Erkenntnisse<br />

aus dieser Datenbank<br />

werden nicht nur von der Vaillant<br />

F&E Abteilung genutzt, sondern<br />

sie wird auch aktiv in das Vaillant<br />

Trainingswesen eingebaut.<br />

Damit unterstreicht Vaillant seine<br />

Marktführerschaft sowohl im<br />

Dienstleistungs- als auch Regelungssektor.<br />

Der Käufer eines Vaillant Gerätes<br />

der exclusiv-Linie bekommt<br />

das Früherkennungssystem mit<br />

den besonderen Service-Zuckerln<br />

gleich bei der Installation <strong>für</strong><br />

drei Jahre kostenlos zur Verfügung<br />

gestellt. Falls die Anlage<br />

nicht optimal läuft oder eine<br />

Störung vorliegt, wird der Vaillant<br />

Werkskundendienst automatisch<br />

Vorteile Wärmegarantie plus<br />

über das Kommunikationssystem<br />

vrnetDialog informiert und vereinbart<br />

mit dem Vaillant Kunden<br />

einen Termin. Sollte der<br />

Vaillant Werkskundendienst nicht<br />

binnen 24 Stunden nach Terminvereinbarung<br />

vor der Tür stehen,<br />

verlängert sich die dreijährige<br />

Wärmegarantie einmalig um ein<br />

weiteres Jahr. Einzige Ausnahme:<br />

Der Kunde hat die Verspätung –<br />

z. B: wegen Abwesenheit – selbst<br />

zu verantworten.<br />

Fernsteuerung über Internet<br />

Im Rahmen des Servicepaketes<br />

Wärmegarantieplus gibt es seit<br />

letztem Jahr <strong>für</strong> den Anlagenbetreiber<br />

gegen Aufpreis die Möglichkeit<br />

zur Fernsteuerung der<br />

Gas- und Öl-exclusiv-Heizgeräte<br />

sowie Heizungswärmepumpen<br />

und Pelletskessel über das Inter-<br />

net. So hat der Anlagenbetreiber<br />

die Möglichkeit, via Internet Informationen<br />

über den Betriebszustand<br />

seiner Heizung, Außen-,<br />

Raum- und Warmwassertemperatur<br />

zu erhalten. Überall, wo ein<br />

Internetzugang vorhanden ist –<br />

d. h. im Büro oder Urlaubsort –<br />

kann die Heizung aus der Ferne<br />

gesteuert und nach den persönlichen<br />

Bedürfnissen angepasst<br />

werden. So kann auf einfache<br />

Art und Weise die Raum- und<br />

Warmwassertemperatur individuell<br />

eingestellt werden.<br />

Die Laufzeit der Heizung, aufgeteilt<br />

in Warmwasser- und Heizbetrieb,<br />

gibt dem Anwender Hinweise<br />

über sein Benutzerverhalten.<br />

Einfacher und effizienter kann<br />

man nicht Energie sparen.<br />

www.vaillant.at F<br />

Das Servicepaket von Vaillant mit 3 Jahren Garantie im Überblick:<br />

– Modernste Kommunikationstechnik <strong>für</strong> Energieeffizienz, Wohnkomfort<br />

und Sicherheit<br />

– Früherkennungssystem <strong>für</strong> Vaillant Gas- und Öl-Heizgeräte der exclusiv-<br />

Linie, Heizungswärmepumpen und Pelletsheizkessel<br />

– 3 Jahre ein jährlicher Ökobericht bei Heizungswärmepumpen<br />

– 3 Jahre Vaillant Garantie (Material, Arbeitszeit, Wegkosten) bei Inbetriebnahme<br />

durch den Vaillant Werkskundendienst<br />

– Kostenlose Installation des vrnetDialog durch Vaillant Werkskundendienst<br />

– Inbetriebnahme des Heizgerätes mit vrnetDialog durch den Vaillant<br />

Werkskundendienst im Gerätepreis inbegriffen<br />

– Telekommunikationskosten innerhalb der ersten 3 Jahre inklusive Unterweisung<br />

des Benutzers und Qualitätszertifikat<br />

– 24 Stunden Reaktionszeit des Werkskundendienstes, bei Nichterfüllung<br />

1 Jahr Garantie-Verlängerung (einmalig)<br />

– Heizungssteuerung via Internet gegen Aufpreis<br />

Österreichs einzige spezialisierte Fachzeitschrift <strong>für</strong><br />

die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik<br />

Heizung Lüftung Klimatechnik – 1-2/2011 Heizung<br />

Lüftung<br />

Klimatechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!