30.01.2013 Aufrufe

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ESP + ISH<br />

Energieeinsparung + reduzierte<br />

Lebenszykluskosten <strong>für</strong> den Kunden<br />

ITT hat die vertikalen Mehrstufenpumpen<br />

in Edelstahl weiterentwickelt<br />

und stellt auf der<br />

Energiesparmesse Wels (Halle<br />

20, Stand 960) nun die neuen<br />

Modelle der Baureihe e-SV der<br />

Marke Lowara vor.<br />

Durch die innovative Hydraulikkonstruktion<br />

werden nicht<br />

nur die Lebenszykluskosten signifikant<br />

gesenkt und erheblich<br />

Energie eingespart, die Pumpen<br />

sind auch bestens geeignet <strong>für</strong><br />

zahlreiche Anwendungen im Industriebereich<br />

und kommunalen<br />

Sektor.<br />

Die neue Pumpenbaureihe bietet<br />

zahlreiche Konstruktionsinnovationen,<br />

vereinfacht damit die<br />

Installation und verkürzt die Wartungszeiten<br />

erheblich. Der optimierte<br />

Sitz des O-Rings erlaubt<br />

eine leichte Montage des Pumpenmantels,<br />

gleichzeitig kann<br />

36<br />

die Gleitringdichtung kann ohne<br />

großen Aufwand oder Pumpendemontage<br />

getauscht werden.<br />

Durch die neuartige Konstruktion<br />

werden hervorragende NP-<br />

SH-Werte erreicht. Gleichzeitig<br />

ist die e-SV-Pumpe durch ihre<br />

Edelstahl-Hydraulik und die NSF-<br />

Zertifizierung bestens geeignet<br />

<strong>für</strong> die kommunale Trinkwasserversorgung,<br />

Außerdem ist sie<br />

extrem widerstandsfähig gegen<br />

Korrosion.<br />

„Umweltschutz und ökonomische<br />

Aspekte beeinflussen den Bedarf<br />

und die Nachfrage nach energiesparendenHocheffizienzpumpen“,<br />

so Chris Jamieson, Vice President,<br />

Global Marketing von ITT<br />

Residential & Commercial Water.<br />

„Die neue Baureihe e-SV haben<br />

wir als die energieeffizienteste<br />

Pumpe ihrer Klasse entwickelt<br />

und gleichzeitig dabei berücksichtigt,<br />

dass sie einfach zu instal-<br />

lieren und zu warten ist, was auch<br />

die Betriebs- und Lebenszykluskosten<br />

reduziert.<br />

Überzeugende Merkmale<br />

Weitere Merkmale der neuen<br />

e-SV-Pumpe:<br />

– Exzellente <strong>Wir</strong>kungsgrade senken<br />

Energiekosten bei gleichzeitig<br />

verringertem Leistungsbedarf<br />

der Motoren. In Verbindung<br />

mit dem Drehzahlregelsystem<br />

Hydrovar können im Vergleich<br />

zum Vorgängermodell die Energiekosten<br />

um mindestens weitere<br />

10 % gesenkt werden.<br />

– Die innovative Hydraulikkonstruktion<br />

der neuen e-SV ermöglichen<br />

geringe NPSH-Werte,<br />

und dadurch bis zu 20 %<br />

Einsparungen bei den Rohrleitungen.<br />

– Der robuste Pumpenaufbau ist<br />

<strong>für</strong> 20.000 Stunden MSZ (mittlere<br />

störungsfreie Zeit) ausgelegt.<br />

Holzvergaserkessel Hoval AgroLyt – weiter optimiert<br />

Mit dem Holzvergaserkessel<br />

AgroLyt bietet Hoval bereits seit<br />

Jahren modernste Holz-Heiztechnologie.<br />

Der Kessel wurde<br />

immer weiter optimiert und<br />

überzeugt seit Herbst 2010 durch<br />

Neuerungen wie einfachere<br />

Transportmöglichkeiten und eine<br />

verbesserte Türkonstruktion.<br />

Unverändert geblieben ist nur<br />

der Preis.<br />

Das Heizen mit dem nachwachsenden<br />

Energieträger<br />

Holz wird im Hoval AgroLyt mit<br />

bequemer Bedienung kombiniert.<br />

Mit seiner ausgeklügelten<br />

Technologie holt der Hoval Agro-<br />

Lyt das Beste aus dem Holz:<br />

über 90 % <strong>Wir</strong>kungsgrad und<br />

das CO2-neutral. Das entscheidende<br />

technische Merkmal des<br />

Hoval AgroLyt ist das 3-Stufen-Holzvergasungs-<br />

und<br />

Verbrennungsprinzip.<br />

Mit Temperaturen von<br />

ungefähr 1.000 °C erzielt<br />

der Stückholzkessel eine<br />

saubere, schadstoffarme<br />

Verbrennung und eine<br />

höchst effiziente Brennstoffnutzung.<br />

Für den Betreiber<br />

heißt das: mehr<br />

gewonnene Heizwärme<br />

aus jedem Festmeter Holz<br />

und damit niedrigere Betriebskosten.<br />

Der Hoval AgroLyt<br />

wurde optimiert.<br />

Schnittbild<br />

Hoval AgroLyt.<br />

Brennkammer ist großzügig<br />

dimensioniert<br />

Die Brennkammer des Hoval<br />

AgroLyt ist großzügig dimensioniert<br />

und in wassergekühlte Wän-<br />

ITT Austria stellt zur der Energie-<br />

sparmesse Wels (Halle 20, Stand 960)<br />

u. a. die neuen Modelle der Baureihe<br />

e-SV der Marke Lowara vor.<br />

de eingebettet. Durch die dosierte<br />

Wasserkühlung wird dem<br />

Feuerraum nur so viel Wärme<br />

entzogen, dass noch optimale<br />

Verbrennungstemperaturen gegeben<br />

sind. Die hochtemperaturbeständigen<br />

Brennkammersteine<br />

Österreichs einzige spezialisierte Fachzeitschrift <strong>für</strong><br />

die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik<br />

Heizung Lüftung Klimatechnik – 1-2/2011 Heizung<br />

Lüftung<br />

Klimatechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!