30.01.2013 Aufrufe

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

marktreport<br />

Mit 1. 1. 2011 erfolgte<br />

beim Großhändler<br />

Gumplmayr in Steyregg<br />

ein Geschäftsführerwechsel<br />

– auf Gerhard<br />

Götzer folgte Sohn<br />

Mag. Rene Götzer.<br />

Mit beiden führte die<br />

HLK das nachfolgende<br />

Gespräch.<br />

Generationswechsel bei<br />

Großhändler Gumplmayr<br />

Der neuer<br />

Geschäftsführer<br />

von<br />

Gumplmayr,<br />

Mag. Rene<br />

Götzer:<br />

„Gumplmayr wird den Weg der intensiven<br />

Partnerschaft mit Kunden weiter verfolgen und<br />

noch weiter ausbauen – dazu sind verschiedene<br />

Programme in Arbeit“.<br />

HLK: Warum erfolgte überhaupt der<br />

Geschäftsführer-Wechsel?<br />

R. Götzer: <strong>Wir</strong> haben letztes Jahr den<br />

60. Geburtstag meines Vaters und bisherigen<br />

Geschäftsführers gefeiert. <strong>Wir</strong> haben<br />

diesen Anlass als Grund <strong>für</strong> die nun erfolgte,<br />

offizielle Übergabe genommen, um einen<br />

ordentlichen Schnitt zu machen – somit war<br />

Jahresende 2010 der geeignete Zeitpunkt.<br />

Mein Vater wird aber auch in Zukunft einzelne<br />

Projekte verfolgen und dem Unternehmen<br />

somit eine Hilfe sein.<br />

HLK: Wie haben Sie sich beide auf den<br />

Wechsel in der Geschäftsführung vorbereitet?<br />

G. Götzer: Mein Sohn hat mit Eintritt in das<br />

Unternehmen die Marktchancen <strong>für</strong> Nischenprodukte<br />

erkannt und diese Linie laufend mit<br />

Erfolg ausgebaut. Durch sein Engagement<br />

und seinen Einsatz <strong>für</strong> unsere Partner hat sich<br />

seine Position von Jahr zu Jahr weiterentwickelt.<br />

Ich freue mich, dass er die Leitung<br />

des Unternehmens übernimmt und mein<br />

Lebenswerk fortführt.<br />

R. Götzer: Ich habe nach meinem Betriebswirtschaftsstudium<br />

Erfahrung im Bereich Revision<br />

und Export bei anderen Unternehmen<br />

gesammelt. Mittlerweile bin ich auch schon<br />

wieder zehn Jahre im Unternehmen und<br />

hatte in Person meines Vaters den unbestritten<br />

besten Lehrmeister <strong>für</strong> diese verantwortungsvolle<br />

Position.<br />

HLK: Bei manchen Familien geführten<br />

Unternehmen, wo ein Generationswechsel<br />

erfolgte, können die jungen Chefs nicht tun,<br />

was sie wollen. Wie darf man sich das bei<br />

Gumplmayr vorstellen?<br />

R. Götzer: Ich bin – wie mein Vater – auch<br />

jemand, der klare Meinungen hat und auch<br />

vertreten kann. Somit gibt es auch dazu<br />

eine ordentliche Vereinbarung, mit der jeder<br />

leben kann. Obwohl wir uns als Familie blendend<br />

verstehen, ist es wichtig, strikte Vereinbarungen<br />

zu treffen und einzuhalten. Ich bin<br />

guter Dinge, dass wir auch in Zukunft alle an<br />

einem Strang ziehen werden.<br />

HLK: Neuer Chef klingt ja gut – aber was ist<br />

da auf einmal anders bzw. was kommt da<br />

auf einen plötzlich zu (was vorher nicht der<br />

Fall war)?<br />

R. Götzer: Man sollte sich der plötzlichen<br />

Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern,<br />

aber auch Kunden und Lieferanten, bewusst<br />

sein. Durch die gesteigerte Verantwortung<br />

steigt natürlich auch der persönliche Arbeitsaufwand<br />

und man muss sich neu organisieren.<br />

Ich wurde bodenständig erzogen<br />

und genau so werde ich unseren Partnern<br />

begegnen.<br />

HLK: Wie war das Geschäftsjahr 2010?<br />

Geschäftsführerwechsel beim<br />

Großhändler Gumplmayr in<br />

Steyregg – auf Gerhard Götzer (li)<br />

folgte Sohn Mag. Rene Götzer.<br />

R. Götzer: Das abgelaufene Geschäftsjahr<br />

war sicherlich sehr positiv. Man hat es wieder<br />

geschafft, sich zu behaupten und seine<br />

Sonderstellung am Markt zu verteidigen.<br />

Es hat sich erneut bestätigt, dass es Sinn<br />

macht, eine ehrliche, verlässliche Politik zu<br />

betreiben und am 3-stufigen Vertriebsweg<br />

festzuhalten.<br />

HLK: Was hat der neue Chef vor?<br />

R.Götzer: <strong>Wir</strong> werden die traditionellen<br />

Standbeine – wie Schwerarmaturen, Brandschutz<br />

und Heizung – <strong>für</strong> unsere Kunden<br />

weiterentwickeln. Dadurch werden<br />

wir nicht nur die eigene, sondern auch<br />

die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden<br />

gegenüber Markteindringlingen stärken.<br />

Wichtig in diesem Zusammenhang scheint<br />

uns die faire Kalkulation, um sich nicht aus<br />

dem Markt zu spielen.<br />

Unsere Eigenmarke <strong>für</strong> Heizung – Dekatherm<br />

– wird weiter ausgebaut und sich<br />

systemübergreifend durch alle Bereiche<br />

ziehen.<br />

Gumplmayr wird den Weg der intensiven<br />

Partnerschaft mit Kunden weiter verfolgen<br />

und noch weiter ausbauen – dazu sind verschiedene<br />

Programme in Arbeit.<br />

HLK: Gumplmayr bittet seine Kunden<br />

regelmäßig nach Steyregg zum gemütlichen<br />

Beisammensein mit Informationsmöglichkeit<br />

– wann findet die nächste<br />

Fachtagung statt?<br />

R.Götzer: Unser Fachtag findet traditionell<br />

alle zwei Jahre bei uns im Hause statt,<br />

somit wird 2012 die nächste Veranstaltung<br />

abgehalten, wozu wir das gesamte HLK-<br />

Team schon jetzt einladen dürfen.<br />

HLK: Dankeschön <strong>für</strong> die Einladung – wir<br />

werden dabei sein.<br />

Mit Gerhard und Rene Götzer sprach<br />

HLK-CR Eberhard Herrmann<br />

Apropos Gumplmayr<br />

Gumplmayr Armaturen Heizungs<br />

GmbH & Co.KG<br />

Sitz: Linzer Straße 44, 4221 Steyregg/<br />

Oberösterreich<br />

Gegenstand: Großhändler<br />

<strong>für</strong> Haustechnik & Kommunaltechnik<br />

Eigentümer: Mag. Rene Götzer<br />

Gegründet: 1922 / Mitarbeiterzahl: 25<br />

Web: www.gumplmayr.at<br />

68 Heizung Lüftung Klimatechnik – 1-2/2011 Heizung<br />

Österreichs einzige spezialisierte Fachzeitschrift <strong>für</strong><br />

die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik<br />

Lüftung<br />

Klimatechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!