30.01.2013 Aufrufe

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden. - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ESP + ISH<br />

TROX präsentiert smarten Design-Beam<br />

Dieser Multifunktions-Beam<br />

wird sicher einer der Hingucker<br />

sein – TROX präsentiert dieses<br />

Designstück, das in Zusammenarbeit<br />

mit Hadi Teherani entstand,<br />

zur Bau in München und<br />

zur ISH 2011.<br />

Energieeffizienz trifft Design –<br />

und sie gehen eine einzigartige<br />

Verbindung ein. So lässt sich der<br />

neue Multifunktions-Beam aus<br />

dem Hause TROX einfach, aber<br />

treffend beschreiben. Gemeinsam<br />

mit dem bekannten Architekten<br />

und Designer Hadi Teherani hat<br />

TROX diesen neuartigen Decken-<br />

Induktionsdurchlass entwickelt<br />

und präsentierte ihn erstmals auf<br />

der Bau 2011 in München. Es ist<br />

davon auszugehen, dass er auch<br />

zur ISH 2011 <strong>für</strong> einiges an Aufsehen<br />

erregen wird.<br />

Der „Smart Beam“ besteht aus<br />

drei Elementen:<br />

– der Abdeckung der wandseitigen<br />

Luft- und Wasseranschlüsse<br />

Haas+Sohn bringt ersten „echten“ 4-kW-Ofen auf den Markt<br />

Haas+Sohn bringt mit dem neu<br />

entwickelten „Java“ als erster<br />

Hersteller einen „echten“ 4-kW-<br />

Kaminofen auf den Markt – und<br />

damit ein ideal dimensioniertes<br />

Heizgerät <strong>für</strong> Niedrigenergiehäuser<br />

oder thermisch sanierte<br />

Gebäude.<br />

Ermöglicht werden die 4 kW<br />

Heizleistung durch die spezielle<br />

Bauweise des Ofens und eine<br />

zusätzliche Luftführung. Die optimale<br />

Anpassung an den tatsächlichen<br />

Heizwärmebedarf verhindert<br />

ein „Überheizen“ des Raums<br />

und spart Energie und Emissionen.<br />

Unter bestimmten Bedingungen<br />

ist auch ein raumluftunabhängiger<br />

Betrieb möglich. „Die<br />

Heizleistung eines Ofens sollte<br />

sich am tatsächlichen Heizwärmebedarf<br />

des Raums orientieren,<br />

sonst arbeitet er ineffizient<br />

und damit unsauber und teuer“,<br />

sagt Manfred Weiss, CEO der<br />

Haas+Sohn-Firmengruppe. „Ein<br />

überdimensionierter Ofen muss<br />

permanent in Teillast betrieben<br />

werden, will man den Raum<br />

nicht überheizen. Dabei kommt<br />

es wegen des zu großen Brennerraums<br />

und zu geringer Verbrennungstemperatur<br />

zu unsauberer<br />

Verbrennung, höherem Verbrauch<br />

und größerer Verschmut-<br />

40<br />

– dem Funktionsfeld in der<br />

Mitte und<br />

– dem Kopfstück an der<br />

Stirnseite.<br />

Diese drei Elemente sind in unterschiedlichen<br />

Varianten zu<br />

kombinieren.<br />

Der Beam, der unter der Typenbezeichnung<br />

DID-SB in das<br />

Programm von TROX aufgenommen<br />

wird, ist ein echter Alleskönner.<br />

In das geschwungene<br />

Paneel können je nach Projektan-<br />

zung. Es ist, als würde man ein<br />

Auto im Standgas fahren.“ Mit<br />

dem „Java“ hat Haas+Sohn einen<br />

Kaminofen entwickelt, der sich<br />

ideal <strong>für</strong> den Einsatz in Niedrigenergiehäusern<br />

oder thermisch<br />

sanierten Gebäuden eignet. Das<br />

neue Modell erreicht aufgrund<br />

seiner Bauweise und einer zusätzlichenVerbrennungsluftführung<br />

eine um 20 % geringere<br />

Maximal-Heizleistung. Mit einer<br />

Heizleistung von 2,0 bis 4,0 kW<br />

ist der „Java“ optimal dimensioniert<br />

<strong>für</strong> den Heizwärmebedarf<br />

forderungen Sprinkler und Bewegungsmelder<br />

integriert werden.<br />

Zwei direkte Beleuchtungskörper<br />

und die indirekte Beleuchtung<br />

aus der unteren Designplatte <strong>sorgen</strong><br />

<strong>für</strong> angenehmes Licht. Fällt<br />

der Strom aus, schaltet sich die<br />

Notbeleuchtung ein, die ebenfalls<br />

Bestandteil des Beams sein kann.<br />

Seitlich im Kopfstück werden bei<br />

Bedarf Lautsprecher eingebaut,<br />

die eine echofreie Beschallung<br />

z. B. in Konferenzräumen ge-<br />

eines durchschnittlichen Raumverbunds<br />

in der Größenordnung<br />

von 40 bis 50 m 2 – beispielsweise<br />

einer Kombination aus offener<br />

Küche und Wohnzimmer. „Die<br />

Raumheizlast liegt hier im Niedrigenergiehaus-Bereich<br />

zwischen<br />

ca. 1,5 und 3,5 kW.<br />

„Düsenluft“ ermöglicht<br />

„echte“ 4 kW<br />

Ermöglicht werden die 4 kW<br />

Nennleistung des „Java“ durch<br />

seine spezielle Bauweise und<br />

neue Technik: Zusätzlich zur Se-<br />

währleisten. Letztendlich sorgt<br />

ein Rauchmelder oben auf dem<br />

DID-SB <strong>für</strong> zusätzliche Sicherheit.<br />

Hadi Teherani bemerkt zu der<br />

Neuentwicklung: „Unser Ziel war<br />

es, die Klimakomponente in die<br />

Decke zu integrieren, um so den<br />

Eindruck eines zusätzlichen Gerätes<br />

zu vermeiden und stattdessen<br />

eine ästhetische Einheit herzustellen.<br />

Der Beam wächst aus<br />

der Decke heraus und verschwindet<br />

wieder in ihr. Luftdurchlässe,<br />

Beleuchtung, Sprinkleranlage<br />

und Lautsprecher konzentrieren<br />

sich in einem Punkt. Das beruhigt<br />

das Deckenbild und macht<br />

die multifunktionale Klimakomponente<br />

zu einem ästhetischen<br />

Element im Raum“.<br />

www.trox.at F<br />

Energieeffizienz trifft Design.<br />

Der „Smart Beam“ by Hadi Teherani<br />

von TROX zeigt, wie schön zukunftsweisende<br />

Klima- und Lüftungstechnologie<br />

aussehen kann.<br />

kundärluftregelung ist der „Java“<br />

mit einer weiteren Luftführung,<br />

der so genannten „Düsenluft“<br />

ausgestattet, die dem Brennraum<br />

zusätzliche, heiße Brennluft zuführt<br />

und direkt in die Flamme<br />

leitet. Dadurch wird eine kontrollierte<br />

und somit saubere und effiziente<br />

Verbrennung auf kleinster<br />

Flamme überhaupt erst möglich.<br />

Kompakte Bauweise,<br />

zeitloses Design<br />

Der „Java“ besticht durch seine<br />

kompakte Bauweise und sein<br />

zeitloses Design. Mit einer Stellfläche<br />

von nur ca. 50 x 40 cm<br />

und einer Höhe von nur 98 cm<br />

passt er in jeden Raum. Unter bestimmten<br />

Bedingungen ist auch<br />

ein raumluft-unabhängiger Betrieb<br />

möglich. Der „Java“ kommt<br />

im Herbst 2011 auf den Markt.<br />

Erstmals präsentiert Haas+Sohn<br />

seinen 4-kWKaminofen auf der<br />

Energiesparmesse in Wels, Halle<br />

10, Stand 20.<br />

www.haassohn.com F<br />

Haas+Sohn bringt mit dem „Java“<br />

einen „echten“ 4-kw-Kaminofen<br />

auf den Markt und damit ein<br />

ideal dimensioniertes Heizgerät<br />

<strong>für</strong> Niedrigenergiehäuser oder<br />

thermisch sanierte Gebäude.<br />

Österreichs einzige spezialisierte Fachzeitschrift <strong>für</strong><br />

die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik<br />

Heizung Lüftung Klimatechnik – 1-2/2011 Heizung<br />

Lüftung<br />

Klimatechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!